Google bringt im Sommer Maps auch auf´s iPad

Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google unter anderem auch eine für Apples iPad angepasste Version seiner Karten-App Maps angekündigt. Dem Internetkonzern zufolge nutzt sie die Retina-Auflösung des iOS-Tablets optimal aus und soll im Sommer zur Verfügung stehen. Neben der Vollbild-Kartenansicht soll Google Maps auf dem iPad aufgrund des größeren Platzangebots auch detailliertere Informationen liefern.
Google plant darüber hinaus Verbesserungen der Navigationsfunktion. Sie wird um eine dynamische Neuberechnung von Routen erweitert und profitiert von Echtzeitverkehrsdaten. Angeblich ist auch eine Integration von Foursquare geplant. Denkbar sind auch Funktionen wie personalisierte Info-Karten, die Google für die Desktop-Version von Maps schon angekündigt hat.
Maps hatte Google im Dezember 2012 wieder als eigenständige Anwendung für iOS-Geräte veröffentlicht, nachdem Apple mit der Einführung von iOS 6 die App durch eine eigene Kartensoftware ersetzt hatte. Vorübergehend stieg Google Maps sogar zur beliebtesten Gratis-Anwendung im App Store auf. In den ersten zwei Tagen nach Release wurde sie über zehn Millionen Mal heruntergeladen.
iPad-Anwender, die ihr Gerät gejailbreakt haben, können die Vollbildansicht der Kartendarstellung mit dem kostenlosen Tool FullForce schon jetzt aktivieren. Allerdings funktioniert das Rooten des Geräts mit dem Tool evasi0n nur bis zu iOS 6.1.2.

[mit Material von Kai Schmerer, ZDNet.de]