Strato erweitert Online-Speicher HiDrive um Sharing-Funktionen

CloudData & StorageStorage
Strato bringt zur CeBIT neue Sharing-Funktionen f?ür seinne Cloud-Speicher HiDrive
Die neue Bildergalerie-Option zum Teilen via Twitter oder Facebook soll HiDrive zum “meistteilenden” Online-Storage-Dienst machen (Bild Strato).

Strato stellt zur CeBIT neue Möglichkeiten für seinen Online-Speicher HiDrive vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Sharing-Funktionen, zum Beispiel die “Gallery”. Wer ein HiDrive hat, kann seine Bilder dann in Web-Galerien veröffentlichen und diese per Link mit anderen teilen – auch auf Facebook.

Die Smartphone-Apps für HiDrive werden um Facebook- und Twitter-Verbindungen erweitert. Laut Strato bietet HiDrive schon jetzt “deutlich mehr Funktionen zum Teilen als andere Angebote”. Zusätzlich zu Dateifreigaben können Freunde über einen Link oder eine E-Mail-Adresse eingeladen werden, Dateien auf HiDrive hochzuladen. Und wer regelmäßig Dateien austauschen möchte, kann weitere Nutzer auf HiDrive einrichten und über ein gemeinsames Verzeichnis Inhalte teilen.

Zur CeBIT soll zudem die angekündigte Windows-8-App zum Download erhältlich sein. Ohne Details zu nennen, deutet die Telekom-Tochter auch ein neues Sonderangebot zur CeBIT an. Wie jedes Jahr wird es wohl einen Nachlass für die Buchung des Onlinespeichers zur Messezeit geben – bei Buchung bis 31. März soll es den Rabatt geben. Genaue Preise und Konditionen werden erst am 28. Februar bekannt gegeben.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen