Dell startet Betatest von Cloud-Managementprojekt Wyse Stratus

CloudIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerke

Das Projekt Stratus geht in die Betaphase, frohlockt Dell-Tochter Wyse über den Fortschritt seines Cloud-Client-Projekts.

Durch den Dienst „erhalten IT-Administratoren eine intelligente, dynamische Cloud-basierte Management-Lösung, mit deren Hilfe sie die sichere Verwaltung und den Unternehmenszugriff ihrer Geräte gewährleisten können – unabhängig davon, ob sich das jeweilige Gerät im Eigentum des Unternehmens befindet oder dem Mitarbeiter gehört“, spielt die Wyse-Marketing-Orgel das Lied von der beherrschbaren Cloud.

Der Fokus liege zunächst auf der Absicherung und Bereitstellung des Unternehmenszugangs über Smartphones, Tablets, Thin Clients und “Zero Clients”, wobei die zügige Integration weiterer Geräte geplant sei. Nun hat Dell das Pojekt auf der Citrix Synergy 2012 in San Francisco live vorgeführt.

Eine “vollständige Sicht auf die Endanwender-IT-Infrastruktur” erfasse alle Anwender, ihre Geräte und deren Verbindung zur gesamten IT-Umgebung. Unternehmen könnten so Einblick in das Nutzerverhalten nehmen und Trends erkennen.

“Mit Projekt Stratus wollen wir die Konsolen-Inseln abschaffen, die bisher für jeden einzelnen Gerätetyp erforderlich sind” erklärt Produktmanager Hector Angulo das Konzept von der “einzigen Anlaufstelle für Geräte- und Zugangs-Management”. Das Policy-Management automatisiert den Zugang unabhängig vom genutzten Endgerät, die Verwaltungskosten für eine eigene Infrastruktur fielen durch Auslagerung auf die Cloud weg, und Realzeit-Analysen sorgten für eine effiziente Abwicklung der anstehenden Aufgaben. Die Analyse-Engine stellt “die wesentlichen Aktivitäten, Ereignisse und Trends” zusammen.

“Proaktive Alarme” benachrichtigen Administratoren über Compliance-Verletzungen und weitere potenzielle Probleme und stellen dem Administrator zugleich kontextbasierte Optionen zur Problembehebung bereit (wie Warnung des Benutzers, Blockierung des Zugangs oder Ignorieren der Meldung).

Eine einzige zentrale Konsole soll alle Geräte einschließlich Smartphones, Tablets, Thin Clients und Zero Clients auf einen Blick zeigen und direkt die gerätespezifischen  Funktionen anbieten.

Wie inzwischen viele Cloud-Dienste ist auch der neue Dell-Service mandantenfähig und erlaubt so die sichere Aufteilung der Administrationsaufgaben auf Abteilungen, Subunternehmer oder Service-Dienstleister.

Unternehmen können den Dienst vorab testen. Wyse hat bereits ein Werbevideo zusammengestellt, um zu demonstrieren, wie der Service funktioniert:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen