Agilisys startet Cloud-Dienst inklusive Beratung

CloudIAASIT-DienstleistungenIT-Projekte

Das britische Unternehmen bietet damit eine Alternative zu Amazon und Rackspace, bei der die US-Behörden nicht nach Lust und Laune auf die Daten werden zugreifen können. Manche Unternehmen seien sich der Nachteile des Patriot Acts bewusst geworden und würden daher einen Cloud-Provider suchen, der seine Firmenniederlassung beziehungsweise seine Rechenzentren nicht auf dem Boden der USA hat, argumentieren die Briten.

Agilisys Cloud Services schaltet sein Rechenzentrum in England heute aktiv. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, gebe es von Anfang an den nötigen Beratungsservice gleich mit dazu, so dass man Firmenkunden die Plattform auf seine Bedürfnisse anpassen könne.

»Wir sind der Überzeugung, dass kaum ein Kunde mit der üblichen Standard-Cloudlösung der großen Anbieter glücklich wird. Viele Firmen brauchen eine maßgeschneiderte Lösung«, führt Managing Direktor David Cotterell aus. Agilisys werden für seinen Cloud Service von Anfang an Orientierungshilfe bieten und dem Kunden darlegen, welche seiner Apps und Sparten für die Cloud geeignet sind. Ganz nach Wunsch der Firmen könne der Dienstleister wenig bis ganz viel von der Management-Verantwortung für das System übernehmen.

Agilisys setzt VMware-Technologie (Virtual Machines) ein. Gehostet werde die IaaS-Plattform von HP Blade-Servern. Grundsätzlich sei die Cloud-Lösung als private Cloud gedacht (ohne Hardware beim Kunden), doch es gebe auf Kundenwunsch auch die Möglichkeit zur öffentlichen Cloud.
Agilisys verspricht eine sehr hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitig attraktiven Konditionen. Man wolle konkurrenzfähig sein im Vergleich zu Anbietern wie Rackspace.

(Quelle kleines Bild oben: Luiz – Fotolia.com)

Lesen Sie auch :