Das Festgeldkonto gewinnt wieder an Attraktivität, wie es in den Wirtschaftsmagazinen nachzulesen ist. Das hat auch gute Gründe: Nach einer mehrjährigen Dürreperiode gibt es wieder Nominalzinsen auf Festgeldkonten. Die Unterschiede z ...
IT-News Allgemein
Slack: Eine Plattform für die Zusammenarbeit, um effektiv zu arbeiten
Diese neue Art der Teamarbeit erfordert die Nutzung spezieller Plattformen wie Slack. Im Folgenden lernen wir diese Plattform kennen, die von mehreren Unternehmen und Privatpersonen genutzt wird. Deutsche Unternehmen angesichts der Tel ...
Warum ist die IT so wichtig?
Kaum ein Job kommt mittlerweile ohne EDV- oder IT-Kenntnisse aus. Man könnte meinen, dass IT unser aller Leben bestimmt. Wer mit einem Computer umgehen kann, hat die Chance in jedem Unternehmen einen guten Job zu erhalten. Denn in nah ...

Bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten: Das SEPA-Verfahren in Europa
Seit dem 1. Februar 2014 existiert in Europa das SEPA-Verfahren, welches die zuvor genutzten Überweisungs- und Lastschriftverfahren in Ländern der Europäischen Union ersetzt hat. Parallel zu den EU-Ländern sind auch Norwegen, die Schwe ...
Vorteile von VPN Verbindungen
VPN bringt für Nutzer eine Vielzahl an Sicherheiten mit sich. Während gerade größere Unternehmen schon lange von VPN Verbindungen profitieren, ist es für viele Privatnutzer noch Neuland. Doch in den nächsten Jahren wird das Thema Daten ...
Gewusst wie! 7 clevere Vorteile der Homeoffice-Pflicht
Die Möglichkeit, im heimischen Büro zu arbeiten, ist für viele Arbeitnehmer attraktiv, weil das Homeoffice viele Vorteile mit sich bringt. Sie erstrecken sich vom wegfallenden Weg zur Arbeit über die Möglichkeit zum Selbst kochen des M ...
Qual der Wahl – diese Entscheidungen müssen Unternehmen bei ihrer Digitalisierung treffen
Die Digitalisierung gehört zu den dringendsten Aufgaben, denen sich Unternehmen stellen müssen, wenn sie zukunftsfähig sein und bleiben wollen. Eine Schwierigkeit besteht darin, dass es nicht die eine Digitalisierung gibt. Stattdessen ...

IIoT Light – Langsamer Einstieg in die Digitalisierung
Abbildung 1: IoT, das Internet der Dinge, ist ein Sammelbegriff, der für eine vernetzte Welt steht. Physische und virtuelle Dinge sind miteinander vernetzt und können mithilfe moderner Kommunikations- und Informationstechnologie zusamm ...

Dell: RSA Security soll an Symphony Technology Group verkaufen werden
Durch diesen Schritt soll das Portfolio von Dell vereinfacht und es der RSA ermöglicht werden, sich auf ihre Kernaufgabe im Bereich Sicherheit zu konzentrieren. Gut zwei Milliarden Dollar kostet die Symphony Technology Group die Überna ...

Confidential Computing Consortium: Neues Industriekonsortium fördert sicheres Computing
Zu einen neuen Industriekonsortium haben sich viele der größten Unternehmen der Computerindustrie zusammengeschlossen. Das Ziel des Confidential Computing Consortium ist die sicherere Gestaltung der Datenverarbeitung zwischen On-Premis ...

KI: Microsoft kündigt Investition von einer Milliarde Dollar in OpenAI an
Microsoft hat die Investition von einer Milliarde Dollar in das US-Start-up OpenAI angekündigt. Beide Unternehmen gehen eine exklusive mehrjährige Partnerschaft ein. Es geht um die Entwicklung von AI-Supercomputing-Technologien.

Broadcom reduziert Umsatzprognose um 2 Milliarden Dollar
Broadcom geht davon aus, dass der Handelsstreit mit China sowie das Embargo gegen Huawei den Umsatz des Unternehmens in diesem Jahr deutlich belasten werden.

Roboter & KI bei der Telekom: Digital denken, empathisch lenken
Nie zuvor gab es so viele Möglichkeiten, mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten – einfach, schnell und quasi kostenlos. Für die Deutsche Telekom ist es wichtig, bei jeder neuen Technologie die Menschen von Anfang an mitzunehmen, wi ...

Field Service Apps für den technischen Außendienst
Field Service Apps für Smartphones und Tablets, die Mitarbeiter im technischen Außendienst nutzen, um ihre Aufträge zu erhalten und zu bearbeiten, werden immer beliebter. Doch was können diese Apps und welche Vorteile bieten sie im Ver ...

Mitmachen statt Abwarten: Mit proaktivem Kundenservice zum Wettbewerbsvorteil
Ein gut durchdachter Kundenservice ist das wichtigste Aushängeschild für Marken und Serviceanbieter. Customer Centricity ist der Hebel, um aus Kunden echte Markenbotschafter zu machen. Doch wie gelingt es Unternehmen, einen proaktiven ...

Ein 7-Stufen-Plan zur kontrollierten Migration auf Windows 10
Mit der Einführung von Windows as a Service hat Microsoft seine Wartung agiler aufgestellt. Halbjährlich kommen neue Features, Qualitäts- und Sicherheitsupdates sogar monatlich. Was zunächst gut klingt, bringt in der IT erheblichen Meh ...

Lenovo stellt Konzept für faltbaren PC vor
Das faltbare OLED-Display, das Lenovo verbaut, präsentiert sich aufgeklappt mit einer Größe von 13,3 Zoll. Im geschlossenen Zustand erinnert das Gerät an ein kompaktes Notebook. Den Marktstart hat Lenovo für 2020 geplant.

Microsoft Surface Hub 2S: Produktreservierungen ab 1. Mai 2019 in Deutschland möglich
Im Rahmen einer Veranstaltung in New York hat Microsoft heute weitere Details zu Surface Hub 2S geteilt. Unternehmenskunden in Deutschland können die zweite Generation von Surface Hub ab 1. Mai 2019 über einen autorisierten Surface Hub ...

EU-Rat stimmt Urheberrechtsreform zu
Durch die Zustimmung des Rats der EU zur umstrittenen Urheberrechtsreform werden Uploadfilter Realität. Kritiker fürchten eine Beeinträchtigung der Meinungsfreiheit.

hub.berlin schlägt Brücken zwischen Startups und etablierten Unternehmen
Mit über 8.000 Besuchern hat die hub.berlin in diesem Jahr laut Bitkom ihre Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt und einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet.

Microsoft nimmt Änderungen am Updateverfahren vor
Nutzer haben die Möglichkeit ein Funktionsupdate auszulassen, allerdings nur so lange, wie die aktuelle Windows-10-Installation mit Sicherheitspatches versorgt wird.

SolarWinds IT Trends Report 2019
Studie von SolarWinds: 76 Prozent der deutschen Technikexperten müssen bis 2024 zusätzliche Kompetenzen entwickeln, 78 Prozent fehlt es an Zeit oder Budget für entsprechende Schulungen.

ownCloud Server 10.1: Microsoft Office Online Server und Alternativen nutzen
In ownCloud lassen sich Microsoft Office-Dokumente speichern und online bearbeiten. Dazu kann die neue ownCloud-Version mit Microsoft Office Online Server verbunden werden. Es gibt aber auch Alternativen, auf die wir in diesem Beitrag ...

Google+-Alternative MeWe: Upload-Tool hilft beim Import von Daten
In der Desktop-Variante von MeWe steht die Import-Funktion unter Einstellungen zur Verfügung. Google+-Daten müssen für einen erfolgreichen Datenimport im JSON-Format vorliegen.

Neuer Leitfaden „Mobile to Store“ veröffentlicht
Laut Handelsverband werden 90 Prozent des Umsatzes im Einzelhandel offline generiert, doch 60 Prozent der Offline-Entscheidungen sind digital beeinflusst. Stationärhändler können ihre Kundenfrequenz mit smarten Mobile-to-Store-Kampagne ...
Google+: MeWe kündigt Importer an
Ein Upload-Tool soll Umsteigern dabei helfen, ihre Google+-Inhalte einfach in MeWe zu importieren. Der Google+ MeWe Importer ist für den 12. März oder früher angekündigt.

Das sind die PowerPoint-Trends im Jahr 2019
Dank PowerPoint ergeben sich heute viele neue Möglichkeiten, Präsentationen interaktiver und dialogorientierter zu gestalten. Ein aktueller Trend, um Inhalte auf moderne Art und Weise zu präsentieren, ist Visual Storytelling.

Urheberrecht: EU-Kommission und EU-Parlament einigen sich auf gemeinsamen Entwurf
Die umstrittenen Artikel 11 und 13 sind Bestandteil des Entwurfs. Sie sehen eine Linksteuer für Ausschnitte von Zeitungsartikeln und schärfere Regeln für Plattformen, die von Nutzern generierte Inhalte vorhalten, vor,

Posteo: E-Mail-Anbieter muss für Strafverfolger IP-Adressen speichern
Das System ist allerdings technisch so gestaltet, dass es ohne die IP-Adressen seiner Kunden auskommt. Laut Bundesverfassungsgericht ist Posteo aber in der Pflicht, IP-Adressen auf Anordnung eines Gerichts zu erfassen und an Ermittler ...

Facebook arbeitet an gemeinsamer Infrastruktur für WhatsApp, Messenger und Instagram
Die Infrastruktur soll die Grundlage für eine Integration der drei Dienste bilden. Demnach soll Facebook künftig die Kommunikation zwischen WhatsApp, Messenger und Instagram ermöglichen. Dafür baut Facebook auch die Ende-zu-Ende-Versch ...