Nokia: Zwei Smartphones mit neuer Symbian-Version Belle

Während Nokia in den USA seinem Betriebssystem Symbian weitestgehend abgeschworen hat, wird der deutsche Markt weiter mit Symbian-Geräten versorgt. Im Herbst sollen Nokia 700 und Nokia 701 erhältlich sein, die beide den neuen Namenskonventionen beim finnischen Hersteller folgen und auf Symbian Belle setzen.
Mit sechs statt bisher drei Homescreens will Nokia bei Symbian Belle mehr Raum für Apps schaffen, zudem lassen sich die Homescreens mit Widgets anpassen. Nokia hat den Browser verbessert und erlaubt es nun, Inhalte wie Kontakte oder Fotos per NFC durch kurze Berührung zweier Smartphones auszutauschen. Ebenfalls durch eine kurze Berührung sollen sich die Smartphones künftig drahtlos mit Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden lassen.
Bildergalerie Nokia 700
Das Nokia 700 ist ein sehr kompaktes und leichtes Gerät. Es besitzt ein AMOLED-Display mit 3,2 Zoll und wiegt nur 96 Gramm. Es verfügt über 2 GByte internen Speicher und eine Kamera mit 5 Megapixeln. Das Nokia 701 ist mit seinem 3,5-Zoll-Display etwas größer und schwerer. Ihm hat Nokia 8 GByte Speicher und zwei Kameras spendiert: eine mit 8 Megapixeln für Fotos und Videos auf der Rückseite des Smartphones und eine für Videochats auf der Vorderseite.
Das Nokia 700 soll voraussichtlich 339 Euro kosten, das Nokia 701 voraussichtlich 379 Euro.
Wann Symbian Belle auf andere Smartphones kommt, konnte Nokia noch nicht mitteilen.
Bildergalerie Nokia 701
Bildergalerie Nokia 700
Bildergalerie Nokia 701