Nokia unterstützt weiterhin Symbian

MobileSmartphone

Trotz der Kehrtwende hin zu Windows Phone wolle man bis 2016 noch in Symbian und dessen Nutzerservice investieren, erklärte Nokia-Chef Stephen Elop.

Der US-Nachrichten-Service cNet  interpretiert Nokias Verhalten als eine schwierige Liebesbeziehung: Man habe zwar eine neue Flamme namens Windows Phone; sich von seiner ersten Liebe (Symbian)  zu trennen sei aber alles andere als leicht.

In einem Interview mit Anna Shipley von Nokia Conversations (siehe YouTube-Video unten) erklärte Stephen Elop, die Investitionen in Symbian würden fortgeführt werden – Software-Updates soll es noch bis 2016 geben, der Kundenservice für bisherige Symbian-Handys soll weitergeführt werden.

Im Februar hatte Elop angekündigt, Nokia wolle Windows Phone als strategisch zentrale Plattform nutzen.

Das Interview zeigt, wie sich Elop um das Thema Symbian herumwinden muss:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen