IE 9 surft klimafreundlich
Dass bei der Energieaufnahme eines PCs auch die Software eine Rolle spielt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. So benötigt besonders schlank progammierte Software weniger Rechenleistung als ein aufgeblähtes Programmpaket.
Offenbar ist auch Microsofts neuer Internetbrowser IE 9 solch ein schlankes Programm. Das zumindest behauptet Microsoft wie der US.-Journalist Stephen Shankland auf Cnet News berichtet.
Sparsamer als die Konkurrenz-Browser
Microsoft präsentiert eine Balkengrafik, in der die Stromaufnahme dargestellt wird, wenn die Browser Firefox 4, Chrome 10, Opera 11, Safari 5 und Internet Explorer 9 am Werk sind. Dabei schneidet der IE 9 ganz knapp vor dem Firefox 4 am besten ab. Eine deutlich höhere Stromaufnahme hat demnach Googles Chrome 10.
Auch besonders grafikintensive Websites haben die Microsoft-Techniker mit unterschiedlichen Browsern angesurft. Getestet wurde auf Windows 7.
Wie genau die Messungen zustande gekommen sind, verrät Microsoft nicht. Deshalb ist sicherlich eine gesunde Skepsis gegenüber den Ergebnissen angebracht.
Festzuhalten ist aber die Einsicht, dass es beim Energiesparen nicht nur um die Hardware geht, sondern auch darum, wie gut die Programmierer gearbeitet haben.