IT-News TechWeek

dell-powerdege-server

Servermarkt: Außer Dell und Cisco verlieren alle

Im ersten Quartal 2013 gibt es vor allem im asiatisch-pazifischen Raum und den USA Wachstum zu vermelden. In allen anderen Regionen sind die ausgelieferten Stückzahlen und Umsätze rückläufig. Besonders starke Einbrüche müssen RISC/Itan ...

PC-Markt: Acer und HP sind die größten Verlierer

Der PC-Markt muss im ersten Quartal 2013 den größten Rückgang seit 1994 verkraften. Besonders schwer getroffen hat es Acer und Hewlett-Packard. Zumindest auf dem Niveau des Vorjahres behaupten konnte sich Lenovo. Unterdurchschnittlich ...

Kostenlose App gibt Tipps für die SEPA-Umstellung

Eine App des IT-Dienstleisters GFT unterstützt Verantwortliche in Firmen dabei, sich ein Bild der für die SEPA-Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu machen. Die können nämlich weitaus mehr Bereiche erfassen, als viele derzeit denken. ...

Berliner Datenschutzbeauftragter will BYOD genau beobachten

Alexander Dix, der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, hat in seinem Jahresbericht auch Probleme im Zusammenhang mit "Bring your own device" angesprochen. Außerdem gibt er zahlreiche Empfehlungen und Tipps, w ...

Cloudspeicher-Anbieter Dropbox übernimmt E-Mail-App

Angeblich 100 Millionen Dollar lässt sich Dropbox den Anbieter Mailbox kosten. Dessen Mail-Client für iPhone und iPod Touch ist bisher für iOS-Mails und Google Mail erhältlich. Das System soll auf andere E-Mail-Anbieter und für andere ...

Ein Drittel der deutschen Firmen nutzt Cloud Computing

Von den großen Unternehmen arbeiten sogar zwei Drittel mit Cloud-Lösungen. Vier von fünf Cloud-Anwendern berichten dem Bitkom in einer repräsentativen Umfrage in der deutschen Wirtschaft von positiven Erfahrungen. Allerdings überwiegt ...

(Bild: Shiutterstock / imageegami)

Wirtschaftsspionage: abhörsichere Smartphones im Trend

Mit dem Einzug der Smartphones in die Geschäftswelt steigt auch die Nachfrage nach abhörsicheren Geräten. Auf der CeBIT 2013 will Secusmart ein Smartphone vorstellen, das Telefonate, Internet-Surfen und die persönlichen Daten schützt. ...

Speicherchips für PCs werden wieder teurer

Lange Zeit hatten die Speicherfirmen über den ruinösen Wettbewerb und die rapide fallenden Preise gejammert, PC-Speicher wurde den Käufern fast nachgeworfen. Das Jammern auf hohem Niveau beginnen nun die PC-Produzenten: Die DRAM-Chips ...

Intel will keine Ultrabooks ohne Touchbedienung mehr sehen

Ab Mitte des Jahres werden alle neuen Ultrabooks mit berührungsempfindlichen Bildschirme ausgerüstet sein. Dass hat Intel auf der CES in Las Vegas angekündigt. Das Kriterium wird für Geräte mit der Chip-Generation Haswell verpflichtend ...

Microsoft: Darauf sollten Firmen beim Kauf von Tablets achten

In einem Kaufberater teilt er die Produkte in drei Kategorien ein: Windows RT mit ARM-Chip, Windows 8 mit Atom-SoC und Windows 8 mit Core-Prozessor. Außerdem werden Mobilität, Konnektivität und Verwaltbarkeit als Unterscheidungskriteri ...

Bitkom lanciert neue Plattform für Start-ups

Das Netzwerk "Get started" soll Gründer, Kapitalgeber und etablierte Unternehmen aus dem Bereich IT und Internet zusammenbringen. Im Mittelpunkt stehen Veranstaltungen, Tipps zur Finanzierung, arbeitsrechtliche Unterstützung sowie Info ...

Tablets laufen Notebooks den Rang ab

Aktuellen Marktprognosen zufolge ist im vierten Quartal des Jahres 2012 erstmals damit zu rechnen, dass in Nordamerika mehr Tablets als Notebooks verkauft werden. Der Trend ist aber weltweit zu beobachten. Er wird durch attraktive Prei ...

Analysten geben düstere Prognosen für Windows 8 ab

Der schwache Verkaufsstart soll sich auch auf die PC-Absätze negativ auswirken. Die PC-Absatzzahlen zogen in der Vergangenheit durch den Marktstart eines Microsoft-Betriebsystemes normalerweise immer an. Durch Windows 8 und Windows RT ...

Festplatten bleiben teuer, SSDs werden billiger

Idealo hat die Preisentwicklung bei Festplatten und SSDs auf seinen europäischen Preisvergleichsseiten in den vergangenen 18 Monaten zusammengefasst. Das Ergebnis: Die HDD-Preise bleiben auch nachdem die Schäden durch die Flutkatastrop ...

Ballmer rechnet mit langer Aufholjagd für Windows Phone 8

Nach Ansicht des Microsoft-CEOs ist Android zu wild und Apple zu stark kontrolliert. Windows Phone biete dagegen "das Beste beider Welten". Steve Ballmer bereitet sich auf ein lange Aufholjagd vor und lobt auf einer Tech-Promi-Veransta ...

Samsung bleibt auf Konfrontationskurs zu Apple

J.K Shin, bei den Koreanern der Chef der Mobilsparte, sucht "eine Entscheidung im Gerichtssaal". Dem Beispiel von HTC, das am Wochenende einen Kompromiss mit Apple ausgehandelt hat, will Samsung nicht folgen.

umfrage-checkliste

Umfrage: Wie wählen Sie Ihre IT-Lösungen aus?

Die Informationstechnologie ist eine ungewöhnlich dynamische Branche - und das wirkt sich auch auf alle aus, die mit ihr in Berührung kommen. Während früher ganz klar der EDV-Leiter aufgrund technischer Spezifikationen ausgewählt hat, ...

Microsoft: Windows-Chef Steven Sinofsky geht von Bord

Offiziell erfolgt die Trennung in beiderseitigem Einvernehmen. Sinofsky verlässt das Unternehmen sofort. Microsoft hat Julie Larson-Green zu seiner Nachfolgerin bestimmt. Das Windows-Geschäft übernimmt CFO und CMO Tami Reller.