Ziel der Vereinigung ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing in Deutschland zu sorgen. Derzeit beteiligen sich knapp 90 Unternehmen an der Initiative.

Ziel der Vereinigung ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing in Deutschland zu sorgen. Derzeit beteiligen sich knapp 90 Unternehmen an der Initiative.
Im ersten Quartal 2013 gibt es vor allem im asiatisch-pazifischen Raum und den USA Wachstum zu vermelden. In allen anderen Regionen sind die ausgelieferten Stückzahlen und Umsätze rückläufig. Besonders starke Einbrüche müssen RISC/Itan ...
Das neue Betriebssystem von Microsoft zieht damit mit Windows 7 gleich, das sich in den ersten sechs Monaten nach der Markteinführung nahezu gleich verkaufte. CFO Tami Reller bedauert, dass es an Touch-Geräten gemangelt habe, die Zahle ...
Der PC-Markt muss im ersten Quartal 2013 den größten Rückgang seit 1994 verkraften. Besonders schwer getroffen hat es Acer und Hewlett-Packard. Zumindest auf dem Niveau des Vorjahres behaupten konnte sich Lenovo. Unterdurchschnittlich ...
Eine App des IT-Dienstleisters GFT unterstützt Verantwortliche in Firmen dabei, sich ein Bild der für die SEPA-Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu machen. Die können nämlich weitaus mehr Bereiche erfassen, als viele derzeit denken. ...
Alexander Dix, der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, hat in seinem Jahresbericht auch Probleme im Zusammenhang mit "Bring your own device" angesprochen. Außerdem gibt er zahlreiche Empfehlungen und Tipps, w ...
Angeblich 100 Millionen Dollar lässt sich Dropbox den Anbieter Mailbox kosten. Dessen Mail-Client für iPhone und iPod Touch ist bisher für iOS-Mails und Google Mail erhältlich. Das System soll auf andere E-Mail-Anbieter und für andere ...
Von den großen Unternehmen arbeiten sogar zwei Drittel mit Cloud-Lösungen. Vier von fünf Cloud-Anwendern berichten dem Bitkom in einer repräsentativen Umfrage in der deutschen Wirtschaft von positiven Erfahrungen. Allerdings überwiegt ...
Mit dem Einzug der Smartphones in die Geschäftswelt steigt auch die Nachfrage nach abhörsicheren Geräten. Auf der CeBIT 2013 will Secusmart ein Smartphone vorstellen, das Telefonate, Internet-Surfen und die persönlichen Daten schützt. ...
Der Arbeitskreis "Datenschutz und IT-Sicherheit" der Gesellschaft für Informatik hat vor der Nutzung datenschutzfeindlicher sozialer Netzwerke gewarnt. Ausdrücklich nennen die Experten Facebook. Sie erklären zudem, was aus ihrer Sicht ...
Lange Zeit hatten die Speicherfirmen über den ruinösen Wettbewerb und die rapide fallenden Preise gejammert, PC-Speicher wurde den Käufern fast nachgeworfen. Das Jammern auf hohem Niveau beginnen nun die PC-Produzenten: Die DRAM-Chips ...
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Intel auf der CES in Las Vegas sein Designkonzept für ein Ultrabook der nächsten Generation vorgestellt: Es handelt sich um ein sogenanntes Convertible, lässt sich also sowohl als Notebook als auch a ...
Aussagen von Stephen Elop im Interview mit einer großen spanischen Zeitung sorgen derzeit für Wirbel: Der Nokia-Chef betonte zwar die Verbundenheit zu Windows Phone 8, sagte aber im selben Atemzug, dass Veränderungen möglich seien. Inz ...
Ab Mitte des Jahres werden alle neuen Ultrabooks mit berührungsempfindlichen Bildschirme ausgerüstet sein. Dass hat Intel auf der CES in Las Vegas angekündigt. Das Kriterium wird für Geräte mit der Chip-Generation Haswell verpflichtend ...
Ab April heißen nur noch die Mainstream- und Einsteiger-Produkte Lenovo. Im High-End-Segment setzen die Chinesen auf die Marke "Think". Das geht aus einer internen Mail von CEO Yang Yunqing hervor.
In einem Kaufberater teilt er die Produkte in drei Kategorien ein: Windows RT mit ARM-Chip, Windows 8 mit Atom-SoC und Windows 8 mit Core-Prozessor. Außerdem werden Mobilität, Konnektivität und Verwaltbarkeit als Unterscheidungskriteri ...
Der nun verabschiedete Gesetzesentwurf des TKG steht im Widerspruch zum Verfassungsgerichts-Urteil von Februar, das eigentlich klare Vorgaben enthält - die der Entwurf jedoch nicht einhält. Piraten-Vize und Bio-Informatiker Sebastian N ...
Die neuen Produkte und Funktionen rund um Avayas Konferenz-, Kollaborations- und Unified-Communications-Plattform "Aura" sollen die mobile Zusammenarbeit in Unternehmen verbessern. PCs, Tablets und Smartphones sollen gleichermaßen von ...
Das Netzwerk "Get started" soll Gründer, Kapitalgeber und etablierte Unternehmen aus dem Bereich IT und Internet zusammenbringen. Im Mittelpunkt stehen Veranstaltungen, Tipps zur Finanzierung, arbeitsrechtliche Unterstützung sowie Info ...
Forschern des Konzerns ist jetzt die Fertigung sogenannter Nanophotonik-Chips im 90-Nanometer-Verfahren gelungen. Damit rückt die kommerzielle Herstellung in greifbare Nähe. Integrierte optische Komponenten erlauben laut IBM "in wenige ...
Konservativ will man die "Qualität" der Veranstaltung verbessern und zugleich das "Tor nach Osteuropa" erweitern. Derzeit leide die Branche aber an "einem Mangel an kreativen Start-ups".
Aktuellen Marktprognosen zufolge ist im vierten Quartal des Jahres 2012 erstmals damit zu rechnen, dass in Nordamerika mehr Tablets als Notebooks verkauft werden. Der Trend ist aber weltweit zu beobachten. Er wird durch attraktive Prei ...
Der schwache Verkaufsstart soll sich auch auf die PC-Absätze negativ auswirken. Die PC-Absatzzahlen zogen in der Vergangenheit durch den Marktstart eines Microsoft-Betriebsystemes normalerweise immer an. Durch Windows 8 und Windows RT ...
Idealo hat die Preisentwicklung bei Festplatten und SSDs auf seinen europäischen Preisvergleichsseiten in den vergangenen 18 Monaten zusammengefasst. Das Ergebnis: Die HDD-Preise bleiben auch nachdem die Schäden durch die Flutkatastrop ...
Nach Ansicht des Microsoft-CEOs ist Android zu wild und Apple zu stark kontrolliert. Windows Phone biete dagegen "das Beste beider Welten". Steve Ballmer bereitet sich auf ein lange Aufholjagd vor und lobt auf einer Tech-Promi-Veransta ...
Windows Embedded 8 Standard und Pro sind im März 2013 zu erwarten. Beide basieren auf dem Windows-8-Kern. Außerdem wird es erstmals seit Mitte 2010 auch ein Update für die Handheld-Version geben.
J.K Shin, bei den Koreanern der Chef der Mobilsparte, sucht "eine Entscheidung im Gerichtssaal". Dem Beispiel von HTC, das am Wochenende einen Kompromiss mit Apple ausgehandelt hat, will Samsung nicht folgen.
Die Informationstechnologie ist eine ungewöhnlich dynamische Branche - und das wirkt sich auch auf alle aus, die mit ihr in Berührung kommen. Während früher ganz klar der EDV-Leiter aufgrund technischer Spezifikationen ausgewählt hat, ...
Offiziell erfolgt die Trennung in beiderseitigem Einvernehmen. Sinofsky verlässt das Unternehmen sofort. Microsoft hat Julie Larson-Green zu seiner Nachfolgerin bestimmt. Das Windows-Geschäft übernimmt CFO und CMO Tami Reller.
Es ist das kürzlich eingeweihte System "Titan" in den US-amerikanischen Oak Ridge National Laboratories. Größter deutscher und gleichzeitig europäischer Rechner ist mit 4,14 Petaflops Juqueen im Forschungszentrum Jülich. Von IBM stamme ...