Finaler Firefox 4 soll zum 22.3. kommen

Seit dem Release Candidate seien eigentlich alle übrigen »issues« gelöst, schreibt Damon Sicore in einem Google-Groups-Beitrag. Es spreche nichts dagegen, diesen Release Candidate zur endgültigen Version zu machen und zu veröffentlichen.
Der RC1 sei gut angenommen worden, schreibt der Mann, der die finale Version offenbar kaum noch abwarten kann – und sollte wider Erwarten noch etwas auftauchen, dass den Termin verschiebe, gebe es eben noch einen RC2.
Da sieht Sicore als nicht nötig an. Und im aktuellen Meeting dazu hätten sowohl IT als auch Marketing grünes Licht für den 22.3. als Veröffentlichungstermin gegeben,.
Zuvor hatte Mozilla 673 Bugs entfernen müssen und den Termin immer wieder verschoben.
Jetzt stehe der »Mozilla-Weltherrschaft« nichts entgegen, witzelt man in Programmiererkreisen, schließlich sei der neue Internet Explorer 9 gut, aber nur für Windows 7 und Vista verfügbar. Firefox 4 dagegen sei auch für Linux, Mac OS X und das meistverbreitete Betriebssystem der Welt Windows XP fertig.