Schluss mit DDoS: Akamai verspricht mehr Web-Sicherheit
Die frisch in Stellung gebrachte Verteidigungs-Architektur von Akamai überwache ständig den Web-Traffic und erspähe frühzeitig potentielle DDoS-Attacken (Distributed Denial-of-Service). Mit entsprechenden Gegenmaßnahmen sei die sich aufbauende Anfrageflut ablenkbar und damit wesentliche Ausfallzeiten der Webseite des Firmenkunden zu verhindern. »Das Akamai-Netzwerk hat im vorigen Quartal mehr DDoS-Angriffe auf die Sites unserer Kunden registriert als im Dreivierteljahr davor«, berichtet Chefwissenschaftler Tom Leighton.
Zusätzlich hat Akamai ein Update seiner Web Application Firewall fertig. Damit können IT-Administratoren ihre Software auf mögliche Schwachstellen untersuchen und Sicherheitsregeln für Kunden implementieren. Da immer mehr wichtige Daten und geschäftsentscheidende Operationen in Cloud und Internet verlagert werden, ziehe das automatisch auch mehr Online-Diebe an. Daher steige die Frequenz der Vorkomnisse wie auch die Fähigkeiten der Kriminellen.