Es hat nun den Verkauf der Firewall-Produktreihe Stonesoft und der Proxy-Firewalltechnologie Sidewinder an die Firma Raytheon Websense abgeschlossen. Die führt sie mit ihren bisherigen Angeboten zusammen und benennt sich in Forcepoint ...

Es hat nun den Verkauf der Firewall-Produktreihe Stonesoft und der Proxy-Firewalltechnologie Sidewinder an die Firma Raytheon Websense abgeschlossen. Die führt sie mit ihren bisherigen Angeboten zusammen und benennt sich in Forcepoint ...
Der anfällige Code steckt in einem Authentifizierungsprozess. Unter Ausnutzung der Schwachstelle ist es möglich, aus der Ferne auf einen Server mit Fortinets Software FortiOS zuzugreifen. Laut Hersteller wurde die Lücke aber bereits 20 ...
Mit der W30 beschleunigt der Security-Anbieter den Durchsatz seiner Appliances. Seine nächste Produktgeneration kann in ihrer Pro-Version bis zu eine Million gleichzeitige Verbindungen überprüfen und erreicht eine VPN-Leistung von 300 ...
Anbieter Clavister vermarktet seine gemanagten Security-Dienste mit langen Laufzeiten, indem er die zugehörigen Firewall-Cluster verschenkt. Zur Bedingung für die Gratis-Appliances macht er jedoch den Austausch bisheriger Firewalls - e ...
Das niederländische Unternehmen Deciso will mit dem Start von OPNsense eine Firewall-Plattform für Anwender und Entwickler aufbauen. Wie Redhat bei seiner Linux-Distribution will Decisio bei dem Sicherheitsprodukt vor allem am Service ...
Dem Netzwerkausrüster Barracuda zufolge ist "kollektives Misstrauen kein Zeichen von Paranoia mehr, sondern ein Leitmotiv der IT". Das Schlagwort dafür heißt Zero Trust. Unternehmen sollten verstärkt die Mitarbeiterzugriffe auf das Fir ...
Das britische Unternehmen verstärkt sich damit erstmal substanziell mit Know-how, das nicht aus Europa stammt. Cyberoam ist in erster Linie im Heimatmarkt Indien sowie im Nahen Osten erfolgreich. Marktbeobachter haben es vor allem für ...
Die Hardware-Firewalls X100 und X101 und ihre aktuelle Firmware-Version 6.1 sollen besonders KMUs helfen, schnell und einfach zu geschützten Netzen zu kommen. Dem Anspruch tragen Konfigurationsassistenten für Erstinstallation und Netzw ...
Der Hersteller kombiniert seine Firewall-Hardware im Rahmen der Sonderofferten mit ergänzender Sicherheitssoftware und zusätzlichen Sicherheitsdiensten. Er will damit Firmen umfassenden Schutz bieten. Die Paketangebote sind bis zu zwan ...
Ein Wiener Experte hat undokumentierte Nutzerkonten mit schwachen Passwörtern gefunden. Sie sollten der Fernwartung durch den Hersteller dienen. Das österreichische CERT empfiehlt die Sicherung der Geräte durch eine zusätzliche Firewal ...
Das Leipziger Unternehmen Adyton Systems hat seine Next-Generation-Firewall Network Protector nun auch für Firmen mit bis zu 50 PC-Arbeitsplätzen angepasst. Das gleichzeitig vorgestellte Release 4.0 der Adyton-Software bietet zudem bes ...
Mit der Version 2013 führt ZoneAlarm-Hersteller Checkpoint den "Facebook Privacy Scan" und eine erweiterte "Do Not Track"-Funktion ein. Neben der nach wie vor kostenlosen Variante bringt der Anbieter auch eine ganze Palette neuer Pro-V ...
Als "Sicherheitslösung zum Einsteigerpreis" vermarktet der schwedische Hersteller sein Netzwerk-Sicherheitsprodukt. Es soll einen schnellen Firewall-Durchsatz von 1 GBit/a und flexibles Netzwerk-Management liefern.
Als "Firewall der Cloud-Ära" bezeichnet der Hersteller sein neues Produkt, das bei ständiger Onlineverbindung neueste Content-Filterregeln aus dem Netz bezieht und selbst Cloud-Inhalte überprüft.
Viele Firmen gehen davon aus, dass Consumerization ein gerätebezogenes Thema ist und Kontrolle auf Geräteebene stattfinden muss. Was zählt, sind jedoch die Applikationen und die Benutzer, aber die werden im Netzwerk gesteuert. Das Prob ...
Alle Welt macht sich Sorgen über die steigende Häufigkeit und Heftigkeit der Attacken durch Hacker und Datendiebe. Das müsste gar nicht sein, betont Telekomkonzern Verizon: 97 Prozent der Angriffe wären vermeidbar.
In Unternehmen werden teils sogar bei Vorstandssitzungen, Entwickler-Besprechungen und Strategie-Meetings einzelne Gesprächspartner per Videokonferenz zugeschaltet. Das könnte der Industriespionage Tür und Tor öffnen.
Noch diesen Monat sollen die zwei Netzwerk-Appliances auf den Markt kommen. Da dieser nicht gerade arm an Sicherheitslösungen ist, soll das Firewall-Duo mit Härte überzeugen.
Der deutsche Hersteller verspricht einen verbesserten Schutz und eine optimierte Erkennung des Sinowal Rootkits und anderer aktueller Gefahren.
Security-Anbieter Panda veröffentlicht die Betaversion seines neuen Produktes und gibt eine »Community-basierte Firewall« als wichtigste Neuerung an. Eine kollektive Einschätzung von Risiken soll helfen, Angriffe schon bei der Netzwerk ...
Der Kirchheimer Anbieter GeNUA stellt eine neue Version seiner Appliance vor.
Akamai veröffentlichte soeben neue Sicherheits-Services, die webbasierte Applikationen vor Attacken und Eindringlingen schützen sollen.
Der Kauf des Spezialisten Secerno trägt erste Früchte, denn der Softwarekonzern entwickelte nun seine erste Datenbank-Firewall, die wertvolle Systeme direkt vor Angriffen und Unterbrechungen schützen soll.
Der Markt für Network-Security soll sich in den nächsten fünf Jahren prächtig entwickeln und auf pralle 10 Milliarden Dollar anwachsen, glaubt ABI Research.
In großen Netzwerken mit vielen Maschinenanlagen und Software-Systemen soll die GeNUBox dafür sorgen, dass die Hersteller für Administrationstätigkeiten auf ihre (und nur auf ihre) Systeme zugreifen können.
Die neue Check Point Series 80 soll Außen- und Zweigstellen absichern, ohne dass dort große IT-Unterstützung benötigt wird. Zudem soll sie die IT-Infrastruktur vereinfachen und am Standort Switches und Router einsparen.
Die Netgear Prosafe SRX5308 ist eine Firewall mit Hardware-Beschleunigung für einen Datendurchsatz im Gigabit-Bereich, die SSL- und IPSec-VPN unterstützt.
Der Netzwerkhersteller zeigt seine »VPN Firewall«, nach eigener Aussage die »erste Business-Firewall mit 1 Gbps Datendurchsatz unter 500 Dollar«.
Als Komplettlösung für kleine Unternehmen soll die Cisco RV 120W Wireless-N VPN Firewall kleine Netzwerke mit bis zu 20 Mitarbeitern sicher ans Internet anbinden.
Zyxel hat ein Firmware-Update für seine Firewall-Reihe ZyWall USG veröffentlicht, mit dem man eine neue Oberfläche sowie zahlreiche neue Funktionen einführt.