Vier Prozent »Cashback« auf Apple-Produkte

E-CommerceMarketingWorkspaceZubehör

Der Leipziger Cashback-Experte, der einst unter dem Namen »Adicash« gestartet ist und 2009 von Aldi zur Namensänderung gedrängt wurde ist nun unter dem Namen Andasa erfolgreich und nun mit Apple-Händlern dick im Geschäft.

Die Firma des Intershop-Mitgründers Karsten Schneider bietet Cashback-Verfahren für über 2000 Shops, wo in der Regel zwei Prozent vom Kaufpreis zurückbezahlt werden.

Beim Kauf eines iMac, Mac Book Pro, iPad und anderer Produkte mit dem Apfel-Logo, etwa über den Gravis Onlineshop, bei iTunes oder dem Apple Store selbst, gibt es nun bis Ende des Jahres 4% zurück..

Für die Teilnahme muss sich der Kunde einmalig mit einer E-Mail-Adresse registrieren und legt so ein virtuelles Cashback-Konto an, auf das automatisch gutgeschrieben wird, wenn er in einem der Partnershops einkauft. Andasa legt 10 Euro Startguthaben bei Kontoöffnung drauf – den angesammelten Betrag kann man sich auszahlen lassen, sobald sich 30 Euro angesammelt haben. Bei den nicht billigen Apple-Produkten ist also sehr schnell mit Bargeld zu rechnen.

Ein Macintosh-Firefox-Plugin namens »iCat«, derzeit in Betatest, meldet beim Aufrufen eines Shops gleich, ob dieser am Andasa-Programm teilnimmt. Damit das Cashbackprogramm erfolgreich ist, hat Andasa ein Verzeichnis von Shops und über 20 Millionen Produkten eingerichtet, das alle aktuellen Angebote der Partner auflistet und auch Gutscheine anbietet.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen