Oracle kündigt Update für Solaris an
Die zehn wichtigsten Telekommunikationsunternehmen und Banken in den USA arbeiten laut Oracle mit dem Enterprise-Betriebssystem Solaris. Jetzt hat Oracle ein größeres Upgrade auf die Version 10 9/10 angekündigt. Das Unix-basierte-Betriebssystem wurde ursprünglich von Sun Microsystems entwickelt. Seit der Übernahme von Sun durch Oracle im Jahr 2009 wacht nun der Datenbank-Spezialist über die Weiterentwicklung der Software.
Optimiert auf neueste Prozessoren
Verbesserungen soll es unter anderem in den Bereichen Performance, Netzwerkfunktionen sowie Virtualisierung geben. Die neue Betriebssystemversion ist laut Oracle auch auf die neuesten Prozessorgenerationen optimiert, die sich durch Multi-Core- und Multi-Tread-Techniken auszeichnen. Das Betriebssystem läuft auf Sparc sowie x86-Prozessoren. Solaris 10 9/10 ist laut Hersteller zu über 11 000 Hard- und Software- Produkten anderer Hersteller kompatibel.
Ein wichtiger Bestandteil des Betriebssystem-Upgrades sind Software-Tools und Compiler, mit denen Entwickler Anwendungen für Solaris 10 9/10 schreiben können.
Weitere technische Details finden Sie auf der Solaris-Seite von Oracle.
(mt)
Weblinks
Oracle Solaris