Ein etwas besseres Ergebnis als erwartet legt Oracle im dritten Geschäftsquartal vor. Die Produktstrategie scheint aufzugehen. Bis Oracle aber etablierte Konkurrenten wie AWS oder Salesforce überholen kann, wie es bei der Vor ...

Ein etwas besseres Ergebnis als erwartet legt Oracle im dritten Geschäftsquartal vor. Die Produktstrategie scheint aufzugehen. Bis Oracle aber etablierte Konkurrenten wie AWS oder Salesforce überholen kann, wie es bei der Vor ...
Oracle bietet inzwischen eine eigene Public-Cloud. Für Anwender, die Oracle auf Amazon Web Services nutzen, könnte es künftig deutlich teurer werden.
Über 100 davon können aus der Ferne ohne Anmeldedaten ausgenutzt werden. Die Mehrzahl ist über eine HTTP-Verbindung zugänglich. Oracle veröffentlicht vierteljährlich Sicherheitsupdates.
Vier Schwachstellen sind mit 9,6 von 10 Punkten bewertet. Sie lassen sich ohne Authentifizierung über das Netzwerk ausnutzen. Oracles Juli-Patchday bringt Fixes für insgesamt 276 Anfälligkeiten in MySQL, Virtualbox, den Oracle-Datenban ...
Die "faire Nutzung" der fraglichen 37 Java-Programmierschnittstellen durch Google wurde nun von den Geschworenen bestätigt. Der Internetkonzern muss für Erste somit keinen Schadenersatz an Oracle zahlen. Oracle wiederum will nun Beschw ...
Im Rahmen seines April-Patchdays verteilt das Unternehmen Patches für neun Java-Anfälligkeiten. Eine der Lücken ermöglicht das Einschleusen von Schadcode aus der Ferne ohne Interaktion mit einem Nutzer. In seinen anderen Produkten schl ...
Sie steckt in Java SE 7 und 8 für Windows, Mac OS X, Linux und Solaris. Die Sicherheitslücke ist bereits öffentlich bekannt. Oracle stuft sie als "kritisch" ein, da Angreifer sie ausnutzen können, um ein System vollständig zu übernehme ...
Die nun wieder aufgetauchte Lücke wurde eigentlich schon im Herbst 2013 geschlossen. Jedoch ist der Patch unvollständig und ermöglicht weiterhin einen Sandbox-Bypass. Verwundbar sind demnach die Versionen 7 Update 87 und 8 Update 74. Ü ...
Die Lücke findet sich in Java SE 6, 7, und 8 für Windows. Ausnutzbar ist sie aber nur während der Installation von Java. Allerdings könnte ein Angreifer dann die komplette Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen.
Das voraussichtlich im März 2017 veröffentlichte Java SE Development Kit wird demnach erstmals ohne die unsichere Erweiterung ausgeliefert. Entwicklern, die auf die von dem Java-Plug-in unterstützten Java-Applets angewiesen sind, rät O ...
Eine Unachtsamkeit des Nutzers während des Java-Update-Vorgangs sorgt dafür, dass die Startseite und die Suchfunktion in den Browsern Firefox, Chrome und Internet Explorer standardmäßig zu Yahoo geändert werden. Die Toolbar lässt sich ...
Eine schon seit Juli bekannte Lücke ermöglicht das Aushebeln der Sicherheitsfunktion Click-to-Play. Bei Angriffen auf die NATO und die US-Regierung haben sie Hacker schon ausgenutzt. In der Summe schließt Oracle 25 Lecks in Java SE.
Version 5.7 der Open-Source-Datenbank soll sich auch leichter administrieren und skalieren lassen. Die höhere Leistungsfähigkeit von MySQl 5.7 im Vergleich zur Vorgängerversion zeigt sich in Benchmarks in einer dreimal höheren Abfrageg ...
Gast-Betriebssyteme erkennen in Oracles kostenloser Virtualisierungslösung nun direkt an den Wirt angeschlossene USB-3.0-Geräte. Virtualbox erlaubt jetzt zudem das Verschieben von Inhalten sowohl im Gast- als auch im Hostsystem per Dra ...
Vier der in Java SE geschlossenen Sicherheitslücken erhielten die höchste Risikobewertung 10 von 10. Die meisten der behobenen Schachstellen lassen sich ohne Authentifizierung aus der Ferne ausnutzen. Patches lifert Oracle außerdem unt ...
Das Tool klärt laut Anbieter primär die Frage, ob Performance-Probleme bei Anwendungen auf die Datenbank zurückzuführen sind. Hierfür überwacht die Software kontinuierlich SQL-Server-, Oracle-, Sybase- und DB2-Datenbanken auf physische ...
Die Fehler finden sich in den Versionen 6, 7 und 8. Neun der Schwachstellen erlauben Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Jeweils ein Leck steckt ausschließlich in den Plug-ins für Mozilla Firefox und Microsoft Inte ...
Er gibt den Posten als CEO ab. Seine Nachfolge treten die langjährige Finanzchefin Safra Catz und der ehemalige HP-Chef Mark Hurd an. Ellison übernimmt den Posten des Chief Technology Officer. Außerdem wurde er vom Board of Directors z ...
Ein neues API soll die Interaktion mit Betriebssystem-Prozessen vereinfachen, die nicht auf Java basieren. Neue Funktionen von Java 9 sind offenbar auch die Unterstützung für HTTP/2 und solche, die die Leistung der Java Virtual Machine ...
Das Unternehmen empfiehlt, alle Updates schnellstmöglichst einzuspielen. In Java SE finden sich alleine 20 der nun gefixten Sicherheitslücken, eine mit der höchsten Risikoeinstufung. In MySQL beseitigt Oracle zehn, in Fusion Middleware ...
Das hat der bei Oracle für die Java-Plattform zuständige Vizepräsident jetzt erklärt. Er tritt damit nach einer Mitteilung Anfang Juli in Umlauf befindlichen Spekulationen entgegen. Java 8 wird es für das altgediente Windows-Betriebssy ...
Java 7 lässt sich jedoch weiterhin auf Microsoft-Betriebssystem verwenden. Oracle gewährleistet allerdings nicht mehr, dass zur Verfügung gestellten Sicherheitsupdates unter Windows XP funktionieren. Das Ausweichen auf Java 8 ist keine ...
Das aktualisierte Java Development Kit steht ebenso wie die neue Java Platform, Standard Edition, ab sofort zum Download bereit. Eine der wichtigsten neuen Funktionen im SDK ist die Unterstützung der sogenannten Lambda-Ausdrücke. Oracl ...
Nachdem eigentlich schon alles klar war, ist es nun auch offiziell: Nachdem der EuGH auf Anfrage des BGH den Handel mit Lizenzen aus zweiter Hand für zulässig erklärte, schloss sich der Bundesgerichtshofs bereits im Juli 2013 den Vorga ...
Das meldet die Cisco-Tochter Sourcefire in ihrem jährlichen Sicherheitsbericht. Auf die Oracle-Software entfällt demnach ein Anteil von 91 Prozent. Allerdings werden sonst nur noch Zahlen für Microsoft Office und Adobe Reader ausgewert ...
Oracle bringt es am Dienstag dieser Woche heraus. Apple stellt wahrscheinlich zeitnah ein Java-Update für Mac OS X bereit. Von den Schwachstellen in Java können Angreifer 34 aus der Ferne und ohne Eingabe von Anmeldedaten ausnutzen.
Die zum turnusmäßigen Patchday im Oktober bereit gestellten Updates beheben Probleme mit den Java-Versionen 5, 6 und 7. Zwölf der Schwachstellen stuft Oracle als kritisch ein - das heißt, Angreifer könnten sie ausnutzen um mit manipuli ...
Apple will Nutzer dadurch zum Umstieg auf Java 7 bewegen. Grundsätzlich schließt Version 1.6.0_65 für OS X 10.7 und höher einige Sicherheitslücken in Java SE 6. Außerdem behebt es laut Apple Kompatibilitätsprobleme. Im Zuge der Install ...
Das haben die beiden Firmen in einem auf mehrere Jahre angelegten Abkommen vereinbart. Ihnen geht es dabei vor allem um "effiziente Skalierbarkeit für ARM-basierte Mehrkern-Systeme". Außerdem soll Java SE künftig auch die 64-Bit-Plattf ...
Der Bundesgerichtshof folgt in seiner aktuellen Entscheidung grundsätzlich den Empfehlungen des EuGH, die Richter verweisen das Verfahren um Gebrauchtsoftware aber zurück an das Oberlandesgericht München. Damit bekommt Oracle noch einm ...