IT-News Sun Microsystems

MySQL 5.6: Oracle bittet Community um Feedback

Oracle hat die jüngste Version seiner Open-Source-Datenbank mit besserer Skalierbarkeit und Performance-Vorteilen ausgestattet. Nun bittet man die Gemeinde, die Veränderungen in MySQL 5.6 doch bitte zu testen.

IBM erweitert seine Server-Labs in Taiwan

Die Ingenieure sollen auf der asiatischen Insel das Systemdesign derart verbessern, dass kommerzielle Server noch besser und effizienter die gespeicherten Daten verarbeiten können.

Oracle büßt für Suns Behörden-Bestechung

Mit Sun Microsystems hat Oracle auch ein Problem gekauft: Die Sun-Vertriebsleute bestachen Staatsbedienstete, um Software zu überhöhten Preisen an Behörden verkaufen zu können.

Oracle verteuert den Support für MySQL

Aus der SAP-Schlappe mit den plötzlich steigenden Supportkosten hat der Hauptkonkurrent offenbar keine Schlüsse gezogen. Jedenfalls verdoppeln sich für manche MySQL-Firmenkunden die Kosten.

Systemarchitektur: Oracle befeuert Sun-Server

Mit einer neuen sehr platzsparenden Generation sollen die Unternehmenskunden beglückt werden. Die frische Server-Architektur Sun Fire X2270 M2 arbeitet mit der jüngsten Intel-Xeon-Prozessorfamilie.

OpenOffice.org löst sich von Oracle

Neue Organisation, neuer Name: Um sich von Oracle zu lösen, gründen Mitglieder der OpenOffice.org-Community die Document Foundation, die sich künftig um die Weiterentwicklung der freien Bürosoftware unter dem Namen LibreOffice kümmern ...

MySQL-Gründer klagt gegen Sun-Übernahme durch Oracle

Zwar hat sich Oracle zu MySQL bekannt, doch die Zusagen seien nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind, findet MySQL-Gründer Monty Widenius und will nun die Übernahme von Sun und damit auch MySQL durch Oracle verhindern.< ...

EU: Oracle darf Sun wirklich komplett übernehmen

Die EU sagt dem Deal nach langem Zögern zu, Kommisarin Neelie Kroes ist geläutert, Larry Ellison dürfte eine Flasche Champagner öffnen und MySQL-Gründer Monty Wideniuswird wohl entsetzt sein.