ITespresso Podcast Nr. 40 vom 01. Dezember 2009Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo und IT-im-Unternehmen

Allgemein

Die Themen im Podcast

Psystar, Anbieter von PCs mit MacOS, kam nach vielen Rechtsstreits nun zu einer Vergleichsvereinbarung mit Apple. Obwohl die Firma unter Gläubigerschutz nach »Chapter 11« steht, wurde eine Millionenzahlung an Apple vereinbart. Was Psystar aber weiter verkaufen darf und wo die Einschränkungen liegen, erfahren Sie im Podcast.

Zu Betriebssystemen gibt es auch im Handy-Markt Neuerungen: Meldungen, dass Nokia sein Linux-Handy-System Maemo vernachlässigt etwa, oder eine neue Version des Android-Entwicklerkits. Und bei Linux-Systemen für PCs muss sich das neue Ubuntu einem Test unterziehen.

nVidia zeigte stolz seine neue 3D-Technik – die so neu gar nicht ist. Was es damit auf sich hat und wovon es ablenken soll, war Streitgesprächsthema in unserer Gruppe.

Ein wichtiges Ereignis der Woche war Googles Reaktion auf die Verlegerschelte – die neuen Funktionen des Google Newsbot, durch die die Suchmachine auch ausgeschlossen oder eingeschränkt werden kann, könnte sich als ein weiteres Mittel des Suchkrösus herausstellen, auch am Geschäft mit kostenpflichtigen Inhalten teilzuhaben.

Die weiteren Themen im Podcast:
– Die Gerüchte über ein Apple Tablet bewahrheiten sich durch die Markenregistrierung für das TabletMac

– Richtig schnell ist Intels neuer 48core-Prozessor, der zu weiten Teilen auch ich Deutschland mitentwickelt wurde

– Rasant arbeitet auch das neue SSD von Micron: Storage doppelt so schnell wie mit SATA 2

– Eine Studie bescheinigt Unternehmen, dass es ihnen an IT-Innovationen oder deren Nutzung fehlt

Dies und mehr im Podcast…

Play-Button Podcast jetzt anhören

Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…

iTunes Logo Podcast via RSS abonnieren

iTunes Logo Podcast via iTunes abonnieren

Die Podcaster von links nach rechts: Manfred Kohlen (Chefredakteur), Maxim Roubintchik (Gizmodo) und unser Gast Uwe Scheffel (Chefredakteur von Toms Hardware Guide).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen