Im letzten Podcast des Jahres 2010 erörtern wir die größten IT-Persönlichkeiten des Jahres und sogar des Jahrzehntes, das neue Google-Handy Nexus S, Neuheiten aus Green IT und »Bakterienprogrammierung«.

Im letzten Podcast des Jahres 2010 erörtern wir die größten IT-Persönlichkeiten des Jahres und sogar des Jahrzehntes, das neue Google-Handy Nexus S, Neuheiten aus Green IT und »Bakterienprogrammierung«.
Diese Woche geht es um die rechtlichen Folgen der Wikileaks-Veröffentlichungen, Googles riesige Zahl von Ankündigungen der Woche wie ChromeOS, Google Books und das neue Nexus-S-Android-Handy. Außerdem die EU-Strafe für LCD-Hersteller, ...
Im Podcast sprechen wir über den Trubel, den die Veröffentlichung von Berichten amerikanischer Botschaften auf der Enthüllungsplattform Wikileaks ausgelöst hat. Außerdem geht es um die Wettbewerbsuntersuchung der EU gegen Google und di ...
Der Podcast steht ganz im Zeichen großer Zahlen, denn wir diskutieren über die 2,2 Milliarden Dollar, die Attachmate für Novell locker macht, und die 1,3 Milliarden Dollar, die SAP wegen der Spionage-Affäre bei TomorrowNow an Oracle za ...
Im Podcast sprechen wir über Facebooks neue Social Inbox, die Mail, Chat und SMS vereinen soll, aber neue Angriffspunkte für Cyberkriminelle bietet, wie Sicherheitsexperten warnen. Außerdem geht es um die Programme mit den meisten Sich ...
Unsere Diskussion über die Ereignisse der Woche dreht sich um ein Grundsatzurteil des BGH zu DSL-Verträgen, um den Hack von Kerneregie.de, Creatives neue Billig-Tablets, grüne Androiden auf dem Mars und wüste Endzeitstimmung.
Diese Woche reden wir über die einflussreichsten IT-Persönlichkeiten, die von der Wirtschaftsredaktion Forbes gekürt wurden. Und nicht nur da gibt es Überraschungen.
Im Podcast sprechen wir über GEZ-Gebühren für PCs und den voraussichtlich 2013 anstehenden Wechsel von einer geräteabhängigen zu einer haushaltsbezogenen Abgabe. Außerdem gehts um MySpace, das kein Social Network mehr sein will, und ne ...
Apple hat ein neues MacBook Air vorgestellt und einen Ausblick auf das nächste Mac OS X gegeben - beidem widmen wir uns im Podcast ebenso wie dem Palm Pre 2, Microsofts neuem Office 365 und den aktuellen Versionen von Chrome und Opera.
Im Podcast diskutieren wir über das in dieser Woche von Microsoft offizielle vorgestellte Windows Phone 7 und die ersten Geräte mit dem neuen Mobil-Betriebssystem. Darüber hinaus geht es um den schwächelnden PC-Markt und die Gehälter v ...
Im Podcast sprechen wir über die aktuelle Klagewelle in der Mobilfunkindustrie und ein Handy, dessen Akku mit Körperwärme geladen wird. Außerdem geht es um sinkende Investitionen in grüne Technologien sowie Veränderungen bei Facebook u ...
Im Podcast sprechen wir über einen Besuch im Forschungszentrum von Gillette, das von RiM angekündigte Blackberry-Tablet, den neuen HP-Chef Léo Apotheker und die Trennung des Open-Office.org-Projektes von Oracle.
Diese Woche unterhalten wir uns unter anderem über die Themen, die die Nokia World vorige Woche - und ihr Umfeld - brachten: Neue Smartphones, neues Management, HTCs Nutzung der Nokia-Veranstaltung für ihre Ankündigung. Außerdem Untern ...
Im Mittelpunkt des Podcasts stehen die neue Google-Instant-Suche und ihre Probleme für den Anwender, der hollywoodreife Schlagabtausch zwischen Oracle und HP sowie eine Nachlese zu Neuheiten auf der Funkausstellung in Berlin.
Der Start der Internationalen Funkausstellung (IFA), die Übernahme des Storagespezialisten 3PAR und die steigenden Gehälter von Führungskräften gehören zu den Top-Themen im Podcast.
Thema diese Woche ist natürlich die soeben gestartete IFA in Berlin, wo zahlreiche neue Tablets und E-Book-Reader gezeigt werden. Außerdem im Gespräch sind das Ende des Wettbietens zwischen Dell und HP, Intels Kauf der Infineon-Handy-C ...
Im Podcast sprechen wir über den neuen Gesetzentwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz und das Wettbieten von Dell und HP für den Speicherspezialisten 3PAR. Außerdem spekulieren wir ein wenig, welche neuen Produkte Apple nächste Woche auf de ...
Der weltgrößte Chiphersteller Intel kauft mit McAfee einen Software-Anbieter. Im Podcast sprechen wir über das Warum, analysieren den schlechten Start des Blackberry Torch und den Yahoo-Wechsel zu Microsoft-Suchtechnik.
Im Podcast diskutieren wird über Netzneutralität und den Höhenflug von Android, das mittlerweile populärer ist als das iPhone. Außerdem geht es um Google Street View und die daran entbrannte Datenschutzdebatte.
Diese Woche sprechen wir im Podcast über den Dell Streak, eine Mischung aus Smartphone und Tablet mit Android als Betriebssystem, und den Blackberry Torch, das erste Gerät mit Blackberry 6. Außerdem diskutieren wir eine Gartner-Studie, ...
Diese Woche diskutieren wir über die hohen Summen, die manchen CEOs gezahlt werden, über die kartellrechtlichen Vorwürfe gegen IBM und die Aktionärsvorwürfe von Dell. Außerdem war die Woche von Sicherheitsthemen der Blackhat- und Defco ...
Im Podcast diskutieren wir die aktuelle Geschäftsentwicklung bei Microsoft und Apple, die beim Umsatz mittlerweile gleich auf liegen. Ist Apple mit seiner Ausrichtung auf den Mobilmarkt besser für die Zukunft aufgestellt als Microso ...
Bei tropischen Temperaturen im Studio sprechen wir über die Erholung des IT-Marktes, die sich unter anderem in guten Quartalszahlen bei Intel und AMD niederschlägt, aber auch in einer stärkeren Nachfrage nach IT-Mitarbeitern. Außerd ...
Im Podcast sprechen wir über die Gehälter in der IT-Branche und die 4er-Versionen von Firefox und Bluetooth. Außerdem geht es um Social Networks, etwa den Datenschutz bei Facebook und Twitters Suche nach einem Geschäftsmodell.
...Im Podcast diskutieren wir das Aus für Microsofts Kin-Handys und warum sich der Software-Riese auf dem Mobilfunkmarkt so schwer tut. Außerdem gehts um Verbindungsprobleme beim neuen iPhone 4 und den Versand von Lebensmitteln bei Ama ...
Im 66sten Podcast unterhalten sich die ITespresso-Redakteure über das neue iPhone, das Update auf Android 2.2 und einen Hightech-Stift mit eingebauter Handschriftenerkennung.
Die aktuellen Themen dieser Woche scheinen sich alle um Mobiltechnik (iPhone4 oder Android und dessen Sicherheit), um Touchpad-PCs und um Geldersparnis zu drehen. Der »mitdenkende« Stift von Livescribe ragt da als innovatives Gadget ...
Im 65sten Podcast unterhalten sich die ITespresso-Redakteure über das Unbehagen deutscher Mittelständler angesichts Web 2.0, die Innovationen des Spieleindustrie und ein spannendes Forschungsprojekt aus den Labors von IBM.
Das Im Podcast dieser Woche beschäftigen wir uns mit dem mangelnden Interesse des Mittelstandes an Social Media, mit Microsofts Kinect und weiteren Neuerungen im Konsolenmarkt. Viele Änderungen gab es auch für die Mobilfunkbranche.< ...
Das Anfang der Woche vorgestellte iPhone 4 ist nach wenigen Tagen in verschiedenen Shops aufgetaucht - vertragsfrei und teuer. In dieser Woche wurden außerdem viele Sicherheitslücken offenbar. Studien von BSI und von Gartner empfahl ...