Recordify erlaubt das Aufzeichnen von Musikstücken von den Streaming-Diensten Spotify und Google Play Music. Zudem lassen sich etwa auch Hörspiele aus Mediatheken und Audiospuren von Youtube mitschneiden. Die Basisversion ist kostenlos ...

Recordify erlaubt das Aufzeichnen von Musikstücken von den Streaming-Diensten Spotify und Google Play Music. Zudem lassen sich etwa auch Hörspiele aus Mediatheken und Audiospuren von Youtube mitschneiden. Die Basisversion ist kostenlos ...
Per Mausklick extrahiert der Music Extractor 2015 von Abelssoft die Tonspur aus Videodateien. Er macht sie zu eigenständigen MP3-Files, die von jedem Musikplayer abgespielt werden können. So werden Musikvideos aus dem Internet oder pri ...
iOS-Clients für den Streamingdienst sollen "in den kommenden Wochen" erscheinen. Der Musikkatalog umfasst über 15 Millionen Lieder. Die funktionsbeschränkte Basiszugang kostet monatlich 3,99 Euro, das Premium-Abo 9,99 Euro.
Im Apple Store in Amerika sind dieser Tage gleich zwei neue Geräte zu bewundern: Sie tragen das Apple-Logo und sollen sich am Handgelenk nützlich machen - nicht nur als Zeitmesser.
Im letzten Podcast des Jahres 2010 erörtern wir die größten IT-Persönlichkeiten des Jahres und sogar des Jahrzehntes, das neue Google-Handy Nexus S, Neuheiten aus Green IT und »Bakterienprogrammierung«.
Diese Woche geht es um die rechtlichen Folgen der Wikileaks-Veröffentlichungen, Googles riesige Zahl von Ankündigungen der Woche wie ChromeOS, Google Books und das neue Nexus-S-Android-Handy. Außerdem die EU-Strafe für LCD-Hersteller, ...
Unsere Diskussion über die Ereignisse der Woche dreht sich um ein Grundsatzurteil des BGH zu DSL-Verträgen, um den Hack von Kerneregie.de, Creatives neue Billig-Tablets, grüne Androiden auf dem Mars und wüste Endzeitstimmung.
Diese Woche reden wir über die einflussreichsten IT-Persönlichkeiten, die von der Wirtschaftsredaktion Forbes gekürt wurden. Und nicht nur da gibt es Überraschungen.
Diese Woche unterhalten wir uns unter anderem über die Themen, die die Nokia World vorige Woche - und ihr Umfeld - brachten: Neue Smartphones, neues Management, HTCs Nutzung der Nokia-Veranstaltung für ihre Ankündigung. Außerdem Untern ...
Im Mittelpunkt des Podcasts stehen die neue Google-Instant-Suche und ihre Probleme für den Anwender, der hollywoodreife Schlagabtausch zwischen Oracle und HP sowie eine Nachlese zu Neuheiten auf der Funkausstellung in Berlin.
Thema diese Woche ist natürlich die soeben gestartete IFA in Berlin, wo zahlreiche neue Tablets und E-Book-Reader gezeigt werden. Außerdem im Gespräch sind das Ende des Wettbietens zwischen Dell und HP, Intels Kauf der Infineon-Handy-C ...
Diese Woche diskutieren wir über die hohen Summen, die manchen CEOs gezahlt werden, über die kartellrechtlichen Vorwürfe gegen IBM und die Aktionärsvorwürfe von Dell. Außerdem war die Woche von Sicherheitsthemen der Blackhat- und Defco ...
Die aktuellen Themen dieser Woche scheinen sich alle um Mobiltechnik (iPhone4 oder Android und dessen Sicherheit), um Touchpad-PCs und um Geldersparnis zu drehen. Der »mitdenkende« Stift von Livescribe ragt da als innovatives Gadget ...
Das Anfang der Woche vorgestellte iPhone 4 ist nach wenigen Tagen in verschiedenen Shops aufgetaucht - vertragsfrei und teuer. In dieser Woche wurden außerdem viele Sicherheitslücken offenbar. Studien von BSI und von Gartner empfahl ...
In der letzten Woche fand mit der Computex die zweitgrößte IT-Messe der Welt statt - auf ihr wurden zahlreiche Hardware-Neuheiten vorgestellt. Wir reden über diese Hardware-Neuerungen und die damit verbundenen Betriebssysteme. Außer ...
Diese Woche haben sich eine ganze Menge Paradigmen geändert. Apples Börsenwert überholt den von Microsoft, HP überholte IBM im Servermarkt und Lenovo glaubt, mit dem »LePhone« bald mehr Smartphones loszuwerden als Apple mit dem ipho ...
Hauptthema der Woche war das unvermutete Urteil des Bundesgerichtshofs, Softwarepatente in Deutschland zuzulassen. In dieser Woche wurden zudem wieder einmal Unsummen investiert - Symantec erwarb das Sicherheitsgeschäft von Verisign ...
Diese Woche sprechen wir über aktuelle Pläne zu Milliardentransaktionen, etwa SAPs Kaufangebot für Sybase (5,8 Mrd. US-Dollar) oder IBMs Idee, 20 Milliarden für Firmenkäufe auszugeben. Außerdem geht es um den endlich fertiggestellte ...
Im aktuellen Podcast reden wir über den neuen positiven Wachstumstrend in der IT-Branche, über die Rolle des CIO im Unternehmen, den Wettkampf der aktuellen Browser von Google und Microsoft sowie neue Sicherheits- und Datenschutztre ...
Diese Woche geht es um aktuelle Untersuchen zu Gehältern, ein Urteil um die Zwei-Buchstaben-DE-Domains, neue Amazon-Regeln für Shopbetreiber, Strom aus Lärm und um das WWW, in dem sich Chinesen freier fühlen als Deutsche.
Wo sich alle Welt gerade auf Tablets und Pads stürzt, ist ein reiner Medienplayer (PMP) schon eine wohltuende Abwechslung. INS Mobile beschert sie uns.
Um den Raubkopierern das Leben etwas schwerer, den Musikverlegern das Geschäft etwas angenehmer und den Audiophilen den Hörgenuss schöner zu machen, haben einige Sound-Ingenieure ein trickreiches Songformat ausgetüftelt.
Ein vorinstallierter Zugang zu einem Online-Musikservice soll rund 16 PC-Modelle von HP aufwerten. Aber nur in zehn EU-Ländern.
Diese Woche beschäftigten uns zahlreiche aktuelle Ereignisse, als da wären: die Veränderungen im Navigationsmarkt, die Vorteile der neuesten Firefox-Version, der massive Preisverfall bei Unterhaltungselektronik oder die endlich EU-gene ...
Diese Woche reden wir über die nicht wirklich stattgefundene Einigung zwischen PC-Herstellern und Verwertungsgesellschaften, über Googles Kampf mit Chinas Zensur und auch der dortigen Wirtschaft, über das Aus für AOL in Deutschland und ...
Bei Penny ist regional ab kommenden Montag, 18. Januar, ein Hifi-System mit MP3-Support für knapp 70 Euro zu haben.
Heute reden wir über die sagenhaften Erfolge des neuen Windows, die Machtgelüste von Google und dessen Nexus-Telefon, Entwicklungen im Handymarkt, günstige Weihnachtsschnäppchen und mehr.
Diese Woche sprechen wir über Betriebssysteme, Googles Einlenken im Verlegerstreit (und dessen Methode, daraus wahrscheinlich Kapital zu schlagen). Über nVidias 3D-Promo redet Technikliebhaber Maxim Roubintchik von Gizmodo, unser Gastr ...
Eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Wochen-Ereignisse - wegen Baulärms diese Woche ohne MP3 zum Mithören, aber immerhin schriftlich und mit Verlinkungen zu den Highlights.
»Raumtiefe« verspricht der Hersteller beim Klang des Miniplayers, der unterwegs Sounds und Videos jeglicher Couleur abspielt.