IT-News MP3

Recordify_Box (Bild: Abelssoft)

Abelssoft stellt Recordify zum Mitschneiden von Musik vor

Recordify erlaubt das Aufzeichnen von Musikstücken von den Streaming-Diensten Spotify und Google Play Music. Zudem lassen sich etwa auch Hörspiele aus Mediatheken und Audiospuren von Youtube mitschneiden. Die Basisversion ist kostenlos ...

MusicExtractor 2015

Music Extractor 2015 holt MP3-Sounds aus Videos

Per Mausklick extrahiert der Music Extractor 2015 von Abelssoft die Tonspur aus Videodateien. Er macht sie zu eigenständigen MP3-Files, die von jedem Musikplayer abgespielt werden können. So werden Musikvideos aus dem Internet oder pri ...

Sonys Music Unlimited soll in wenigen Wochen auch für iOS zur Verfügung stehen (Bild: Sony Network Entertainment).

Sony bringt Music Unlimited in Kürze auf iPhone und iPad

iOS-Clients für den Streamingdienst sollen "in den kommenden Wochen" erscheinen. Der Musikkatalog umfasst über 15 Millionen Lieder. Die funktionsbeschränkte Basiszugang kostet monatlich 3,99 Euro, das Premium-Abo 9,99 Euro.

IT Espresso Podcast 90 vom 17.12.2010

Im letzten Podcast des Jahres 2010 erörtern wir die größten IT-Persönlichkeiten des Jahres und sogar des Jahrzehntes, das neue Google-Handy Nexus S, Neuheiten aus Green IT und »Bakterienprogrammierung«.

IT Espresso Podcast 89 vom 10. Dezember 2010

Diese Woche geht es um die rechtlichen Folgen der Wikileaks-Veröffentlichungen, Googles riesige Zahl von Ankündigungen der Woche wie ChromeOS, Google Books und das neue Nexus-S-Android-Handy. Außerdem die EU-Strafe für LCD-Hersteller, ...

ITespresso-Podcast 85 vom 12. November 2010

Unsere Diskussion über die Ereignisse der Woche dreht sich um ein Grundsatzurteil des BGH zu DSL-Verträgen, um den Hack von Kerneregie.de, Creatives neue Billig-Tablets, grüne Androiden auf dem Mars und wüste Endzeitstimmung.

ITespresso-Podcast 84 vom 05. November 2010

Diese Woche reden wir über die einflussreichsten IT-Persönlichkeiten, die von der Wirtschaftsredaktion Forbes gekürt wurden. Und nicht nur da gibt es Überraschungen.

ITespresso-Podcast 78 vom 17. September 2010

Diese Woche unterhalten wir uns unter anderem über die Themen, die die Nokia World vorige Woche - und ihr Umfeld - brachten: Neue Smartphones, neues Management, HTCs Nutzung der Nokia-Veranstaltung für ihre Ankündigung. Außerdem Untern ...

ITespresso-Podcast 77 vom 10. September 2010

Im Mittelpunkt des Podcasts stehen die neue Google-Instant-Suche und ihre Probleme für den Anwender, der hollywoodreife Schlagabtausch zwischen Oracle und HP sowie eine Nachlese zu Neuheiten auf der Funkausstellung in Berlin.

ITespresso-Podcast 76 vom 03. September 2010

Thema diese Woche ist natürlich die soeben gestartete IFA in Berlin, wo zahlreiche neue Tablets und E-Book-Reader gezeigt werden. Außerdem im Gespräch sind das Ende des Wettbietens zwischen Dell und HP, Intels Kauf der Infineon-Handy-C ...

ITespresso-Podcast Nr. 71 vom 30. Juli 2010

Diese Woche diskutieren wir über die hohen Summen, die manchen CEOs gezahlt werden, über die kartellrechtlichen Vorwürfe gegen IBM und die Aktionärsvorwürfe von Dell. Außerdem war die Woche von Sicherheitsthemen der Blackhat- und Defco ...

Flotter Medienplayer aus Südkorea

Wo sich alle Welt gerade auf Tablets und Pads stürzt, ist ein reiner Medienplayer (PMP) schon eine wohltuende Abwechslung. INS Mobile beschert sie uns.

DNA-Fingerabdruck für digitale Musikdateien

Um den Raubkopierern das Leben etwas schwerer, den Musikverlegern das Geschäft etwas angenehmer und den Audiophilen den Hörgenuss schöner zu machen, haben einige Sound-Ingenieure ein trickreiches Songformat ausgetüftelt.