Handy-Markt: Samsung überholt Motorola
Im dritten Quartal 2006 war Motorola mit einem Marktanteil von 20,7 Prozent noch der mit Abstand zweitgrößte Handy-Hersteller der Welt. Doch heftige Absatzeinbußen ließen den Marktanteil nach aktuellen Zahlen von Gartner im dritten Quartal 2007 auf 13,1 Prozent schmelzen. Da Samsung im Gegenzug leicht zulegen konnte, von 12,2 auf 14,5 Prozent, rutscht der amerikanische Hersteller auf Rang drei ab.
Unangefochtene Nummer eins bleibt Nokia, das seinen Vorsprung auf die Verfolger sogar noch ausbauen konnte. Im zurückliegenden Quartal kamen 38,1 Prozent aller verkauften Handys vom finnischen Hersteller – im Vorjahresquartal waren es noch 35,1 Prozent.
Insgesamt wurden weltweit im dritten Quartal dieses Jahres 289 Millionen Handys verkauft und damit 15 Prozent mehr als im gleichen Quartal 2006. Apple konnte etwa 1,4 Millionen iPhones absetzen und erstritt sich damit auf dem amerikanischen Markt einen Anteil von 2,5 Prozent. (dd)