IT-News Motorola

Lenovo Moto G Play (Bild: Lenovo)

Moto G Play ab Mitte August für 169 Euro im Handel

Das Moto G Play entspricht technisch weitgehend dem Moto G3 und ist mit einem 5-Zoll-Display, einer Qualcomm Snapdragon 410-CPU, 2 GByte RAM, 8 beziehungsweise 16 GByte Speicher, einer 8- und einer 5-Megapixel-Kamera und LTE ausgestatt ...

moto-g-4 (Bild: Lenovo)

Lenovo kündigt Moto G 4 und verbesserte Plus-Ausführung an

Letztere bietet eine höher auflösende 16-Megapixel-Kamera sowie einen Fingerabdrucksensor. Die übrige Ausstattung ist identisch mit der Standardversion. Dazu gehören ein 5,5-Zoll-Full-HD-Screen, eine Achtkern-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte ...

Moto X Play (Bild: Motorola)

Schnäppchen-Aktion von Motorola Mobility

Die Rabattaktion mit Abschlägen von bis zu 50 Euro läuft bis Montag, den 4. April um 23 Uhr 59 Uhr. Angeboten werden die Smartwatch Moto 360 sowie die Smartphones Moto G (3. Gen.), Moto X Play, Moto X Style und Moto X Force. Ob sie all ...

Motorola Lenovo (Bild: Motorola/Lenovo)

Lenovo legt Strategie im Mobilfunkbereich dar

Die war nach der Übernahme von Motorola Mobility im vergangenen Jahr bislang recht unklar. Zunächst wurde angenommen, Lenovo führe die gut eingeführte Marke fort, dann wurde berichtet, sie werde nahezu ganz aufgegeben. Jetzt hat das ch ...

Moto G3 (Bild: Motorola)

Motorola Moto G 3 ab 28. Januar für 159 Euro bei Aldi Süd

Ein Aldi-Talk-Starterset mit 10 Euro Guthaben gibt es vom Discounter noch gratis dazu. Das 5-Zoll-Display des Android-5.1.1-Geräts bietet eine HD-Auflösung und wird von Gorilla Glass 3 geschützt. Das LTE-Smartphone nutzt eine Snapdrago ...

Motorola Lenovo (Bild: Motorola/Lenovo)

Lenovo verzichtet künftig auf Markennamen Motorola

Stattdessen will es seine beiden Smartphonereihen "Motorola" und "Lenovo" in Zukunft zusammenführen. Die Marke "Moto" sowie das zugehörige M-Logo bleiben allerdings bestehen. "Moto" richtet sich an das Spitzenpreissegment, während Leno ...

Motorola Moto G2 (Bild: Motorola)

Black-Friday-Angebote von Motorola nur bedingt lohnenswert

Seit heute bietet Motorola ausgewählte Smartphones zu vergünstigten Preisen an. Rabatt gibt es auf das Moto X Play, das Nexus 6, die jeweils zweite Generation von Moto X und Moto G sowie das Moto E. Der Hersteller verspricht Einsparung ...

Moto G 2 (Bild: Motorola)

Motorola Moto G2 für 139 Euro bei Aldi Nord

Nachdem es bei dem Discounter im Juli bereits einmal für 159 Euro angeboten wurde, kostet es jetzt zwanzig Euro weniger. Der Preis wird Online derzeit nicht unterboten. Neben einem 5-Zoll-Display mit 294 ppi bietet das Moto G2 eine Sna ...

Moto-X-Style_Front_Back_Bamboo (Bild: Motorola)

Moto X Style und Smartwatch Moto 360 ab sofort bestellbar

Sowohl das Moto X Style als auch die neue Moto 360 lassen sich inzwischen bestellen. Ersteres ist mit 32 GByte internem Speicher ab 499 Euro erhältlich. Letzteres kommt ab 299 Euro in den Handel. Das Android-Smartphone wird ab 12. Okto ...

Motorola Moto G2 (Bild: Motorola)

Motorola stellt LTE-Variante des Moto G2 vor

Noch im März soll sie für 199 Euro auf den Markt kommen. Sie unterscheidet sich neben der LTE-Unterstützung auch durch die leicht erhöhte Akkukapazität und die fehlende Dual-SIM-Unterstützung von der bisher verkauften UMTS-Variante. Mo ...

Android 5.0 Lollipop (Bild: Google)

LGs Smartphone G3 bekommt Android 5.0 bis Jahresende

Die jüngste Android-Version für das Vorgängermodell G2 soll später folgen. Im Dezember will zudem Samsung Android 5.0 Lollipop für das Galaxy S5 verteilen. Wahrscheinlich erhält auch der Großteil der Samsung-Produkte aus dem Jahr 2014 ...

Die LTE-Version des Moto G kostet 199 Euro (Bild: Motorola).

LTE-Version des Moto G ab 21. Juli für 199 Euro erhältlich

Es unterscheidet sich neben dem LTE-Modul auch durch den MicroSD-Einschub zur Erweiterung des 8 GByte großen internen Speichers vom bisher verkauften 3G-Modell. Als Betriebssystem kommt beim MOto G LTE Android 4.4.2 zum Einsatz. Das 4, ...

Google verkauft Motorola Mobility an Lenovo.

Googles 10 Milliarden teurer Smartphone-Ausflug ist zu Ende

Der Konzern verkauft den Bereich Motorola Mobility für 2,9 Milliarden Dollar an Lenovo. Das chinesische Unternehmen bekommt dafür auch 2000 Motorola-Patente. Google hatte Motorola Mobility erst 2012 für 12,5 Milliarden Dollar gekauft. ...

motorola-motog-o2

Motorola startet Kitkat-Update für das Moto G

Die Google-Tochter hat die Aktualisierung auf Android 4.4.2 für ihr Smartphone in Deutschland freigegeben. Die neue Firmware-Version wird sukzessive an alle Geräte verteilt. Zu den Änderungen zählen neue Bearbeitungsoptionen für Fotos ...

moto-g

Moto G: Mittelklasse-Smartphone für Schnäppchenjäger

Die Google-Tochter Motorola hat mit dem Moto G ein Gerät mit prima Preis-/Leistungsverhältnis vorgestellt. Anders als das Nexus 5 von Google selbst will es nicht mit Oberklasse-Smartphones konkurrieren, sondern ist in der Mittelklasse ...

project-ara-motorola

Motorola präsentiert Konzept für modulare Smartphones

Eine Basisstruktur soll Module nach den Wünschen des Besitzers aufnehmen. Defekte Bauteile könnten dem "Project Ara" genanntem Vorhaben zufolge ausgetauscht oder veraltete durch neue ersetzt werden. Eine Alpha-Version des Module Develo ...

Motorola C55

Motorola Solutions ergänzt Android-Angebot für Unternehmen

Nicht die inzwischen zu Google gehörende Motorola Mobility, sondern das eher für Business-Anwendungen bekannte Motorola Solutions rüstet seinen Gerätefuhrpark auf. Mit neuen Smartphones, robusten Touchpads und plattformübergreifenden E ...

moto-x

Google stellt Individual-Smartphone Moto X vor

Das Gerät ist zunächst nur in Amerika erhältlich und wird nach Kundenwunsch in Texas zusammengebaut. In der Hardware-Aussttatung unterscheidet es sich kaum von den aktuellen Droid-Modellen. Überzeugen will Google mit zahlreichen Option ...

motorola-android-

Motorola kündigt rundum erneuertes Smartphone-Angebot an

Als Spitzenmodell hat CEO Dennis Woodside das Moto X in Aussicht gestellt. Im Sommer und Herbst will die Google-Tochter eine ganze Palette neuer Produkte einführen. Forschungschefin Regina Dugan zeigte zudem einige futuristisch anmuten ...

Push-Mail-Klage Motorolas gegen Apple wird vorerst ausgesetzt

Ein Karlsruher Gericht hat die Klage des Mobilfunk-Pioniers gegen den Computerriesen erst einmal ausgesetzt. Zunächst soll das Bundespatentgericht entscheiden, ob das Schutzrecht überhaupt gültig ist. So lange bleibt die bestehende ein ...

Microsoft verliert in Mannheim Patentklage gegen Motorola

In dem Streit ging es um ein Schutzrecht für die Ausführung von Programmen auf unterschiedlichen Geräten. Das Landgericht konnte den von Microosft behaupteten Verstoß nicht feststellen. Der Konzern wird wahrscheinlich gegen das Urteil ...