Musikplayer: Archos Gmini 400
Entertainment unterwegs

MobileWorkspaceZubehör

Testbericht

Musikplayer: Archos Gmini 400

Mehr als nur ein portabler Musikplayer: Der 160 Gramm leichte Archos Gmini 400 spielt zwar wie Apples iPod MP3- und WAV-Dateien ab, stellt auf dem kompakten 2,2-Zoll-Farbdisplay aber auch Videofilme dar. Unterstützt werden die MPEG-4-Formate DivX und Xvid die Dateien müssen dazu jeweils im Container-Format AVI vorliegen.

Als portables Abspielgerät für Videos ist der Gmini 400 wegen des klein geratenen Displays jedoch nicht primär gedacht: Dafür empfiehlt sich der Archos-Kollege AV400, der mit einer größeren 3,8-Zoll-Anzeige ausgestattet ist. Über den optional erhältlichen Scart-Adapter lassen sich die Videos des Gmini 400 aber zumindest am Fernseher in guter Qualität ausgeben.

Auch digitale Fotoshows sind möglich: Der Gmini 400 unterstützt die Bildformate BMP und JPG. Ein integrierter Compactflash-Slot sorgt dafür, dass das Überspielen der Bilder auch ohne Umweg über den PC funktioniert. Zum Speichern der Multimedia-Daten bietet die 20 GByte große 1,8-Zoll-Festplatte reichlich Platz. Der Datenaustausch zwischen Archos Gmini 400 und PC erfolgt über die schnelle USB-2.0-Schnittstelle. Die ansprechende Bedienoberfläche des hochwertig verarbeiteten Archos lässt sich intuitiv bedienen. Als grafisches Benutzerinterface kommt ein proprietäres Linux-System zum Einsatz.

Retro-Spielekonsole inklusive.

Ein nettes Gimmick: Der Gmini 400 kann auch als einfache Gamekonsole herhalten. Ein Spiel ist im bereits Lieferumfang enthalten, weitere lassen sich für jeweils fünf Euro von der Archos-Webseite herunterladen. Die kurzweiligen Games erinnern in ihrem anachronistischen 2D-Retro-Look an manchen Arcade-Klassiker auf dem C64 oder dem der Atari-2600-Konsole.

Der portable Musikplayer Archos Gmini 400 kostet zwar 400 Euro, vereint aber zahlreiche Multimedia-Funktionen in einem edlen und kompakten Gehäuse. Apples iPod ist bei gleicher Speicherkapazität rund 100 Euro günstiger als der Gmini400, erreicht jedoch längst nicht die Funktionsvielfalt des Archos-Testkandidaten.

Testergebnis

Musikplayer: Archos Gmini 400

Hersteller: Archos
Produktname: Gmini 400

Internet:
Archos Homepage

Preis: 400 Euro (Stand 12/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Technische Daten
Speicherkapazität: 20 GByte
Audio (unterstützte Formate): MP3, WAV, WMA
Video (unterstützte Formate): DivX/Xvid 4 und 5
Schnittstellen : USB 2.0, CF-Slot

Messwerte
Transferrate: 15,0 MByte/s (Durchschnitt)
Lautstärke: 20,5 dB(A)
Maße (B x H x T): 106 x 60 x 17 mm

Pro & Contra
+ großer Funktionsumfang
+ stabiles und hochwertiges Gehäuse
– Display für Video-Wiedergabe zu klein


Gesamtwertung: gut

Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Ergonomie (20%): gut
Service (10%): gut

Lesen Sie auch :