Wie das iPhone 5 kommen sie mit dem neuen Connector namens Lightning. Der iPod Touch wurde auf eine Bauhöhe von 6,1 Millimeter reduziert und wiegt 88 Gramm. Der iPod Nano mit 2,5 Zoll-Multitouch-Display ist 5,4 Millimeter dick.

Wie das iPhone 5 kommen sie mit dem neuen Connector namens Lightning. Der iPod Touch wurde auf eine Bauhöhe von 6,1 Millimeter reduziert und wiegt 88 Gramm. Der iPod Nano mit 2,5 Zoll-Multitouch-Display ist 5,4 Millimeter dick.
Trotz der ganzen Tablet-Euphorie hält iRiver an Medienplayern (PMPs) fest. Mit dem jüngsten Spross namens P8 will man an alte Erfolge anknüpfen.
Mit dem Zune war Microsoft vor knapp fünf Jahren angetreten, dem iPod Konkurrenz zu machen. Geklappt hat das nicht so richtig, weshalb es wohl keine neuen Modelle des Players mehr geben.
Der talentierte Medienplayer wird bereits ausgeliefert. Um aus ihm einen Kassenschlager zu machen, besserte der Hersteller schnell noch kräftig nach.
Aldi Nord und Aldi Süd verkaufen ab dem 25. März einen Audio- und Videoplayer. Es handelt sich um unterschiedliche Modelle, die sich allerdings sehr ähnlich sind.
Mit dem Samsung YP-U5 verkauft Media Markt derzeit einen günstigen MP3-Player. Dieser bringt 4 GByte Speicher mit und kostet 19 Euro.
Kabelgewirr adé: In seinem MP3-Player Walkman W hat Sony das Abspielgerät gleich in den Kopfhörern untergebracht.
Die EU-Kommission will die maximale Lautstärke von MP3-Playern und Musik-Handys begrenzen und bessere Warnhinweise zu den Folgen des zu lauten Musikhörens einführen.
Memup hat einen schicken portablen Player vorgestellt, der Audio- und Videodateien abspielt und per Touchscreen bedient wird.
Seiner neuen S540-Serie hat Sony Stereo-Lautsprecher spendiert, so dass man auch Freunde und Umgebung mit Musik beschallen kann.
Der neue Archos-Player fasst 8 GByte und kann via FM-Transmitter auch das Autoradio mit Musik versorgen.
Der neue iPod Shuffle ist laut den Marktforschern von iSuppli das profitabelste Gerät der iPod-Reihe, denn die verbauten Teile kosten Apple nicht einmal 22 Dollar. Verkauft wird der Player für mehr als das Dreifache.
Der Medion-Player fasst 4 GByte und wird ab dem 16. April in den Filialen von Aldi Nord verkauft.
Der Opus ist das neue Spitzenmodell unter den Philips-Playern. Er spielt Musik und Videos ab, selbst bei MP3-Dateien sollen Klangverbesserer für Sound in CD-Qualität sorgen.
Mit dem E50 gibt es einen neuen portablen Multimedia-Player von iRiver, der angenehm flach ist und lange durchhält.
Apple hat den iPod Shuffle geschrumpft und ihm Sprechen beigebracht. Weil der kleine Audioplayer noch immer kein Display besitzt, sagt er nun Interpreten und Titel an.
Bei Aldi Nord ist ab dem 19. März ein tragbarer Audio- und Videoplayer zu haben, der 4 GByte Speicher mitbringt.
Bei seinem neuesten MP3-Player hat Sony das Abspielgerät gleich in den Kopfhörern untergebracht. Dem Nutzer will man so unnötige Kabel ersparen.
Cowon bringt kurz vor Weihnachten einen neuen MP3-Player auf den Markt. Der Cowon S9 hat einen 3,3 Zoll großen Touchscreen und spielt viele verschiedene Audio- und Videoformate ab. Er kommt mit 8 und 16 GByte Speicherplatz in den Ha ...
Creative sorgt mit X-Fi für satten Sound auch bei komprimierten Musikdateien. Erstmals steckte man die von Soundkarten bekannte Technologie in diesem Jahr in einen tragbaren Player - den Zen X-Fi.
Songbird hat den Versionsstand 1.0 erreicht. Der quelloffene Mediaplayer mit Mozilla-Unterbau kann mit Addons erweitert werden und sammelt im Web zusätzliche Infos zu den abgespielten Songs.
Auch in der heutigen Technikwelt erfreut sich das Radio größter Beliebtheit. Selbst Jugendliche nutzen es häufiger als MP3-Player, Handy oder PC zum Musik hören.
Der Discounter Plus verkauft in seinem Online-Shop den Memup Viewtouch in der Ausführung mit 8 GByte für 69,95 Euro. Preiswerter ist das Gerät derzeit in keinem anderen Online-Shop zu haben.
MP3-Player sind beliebt und werden gerade von jungen Menschen oft und mit hoher Lautstärke genutzt. Doch dadurch drohen Gehörschäden, warnt die EU nun in einem Gutachten und sucht nun nach Wegen, die Nutzer »vor der Lärmexposition d ...
Auf der IFA hat Creative das neueste Modell seiner Zen-Reihe vorgestellt. Dieses bietet dank X-Fi einen verbesserten Klang bei MP3-Musik und hat WLAN an Bord.
Der von Lidl ab dem 1. September verkaufte Player spielt nicht nur Musik- und Videos ab, sondern taugt auch als Foto-Viewer. Dafür besitzt er ein OLED-Display mit 1,5 Zoll.
In den nördlichen Aldi-Filialen wird ab dem 14. August wieder ein MP3-Player verkauft, der 2 GByte fasst.
Anlässlich des zehnten Geburtstags der eigenen Website bietet Media Markt derzeit zahlreiche Produkte für 10 Euro an. Darunter befinden sich etliche Schnäppchen.
In den Regalen von Lidl liegt ab dem 11. August ein spritzwassergeschützter MP3-Player mit 1 GByte Speicher für 29,99 Euro.
Dell will mit einem Audioplayer gegen Apples iPod antreten. Dieser soll möglichst noch im September auf den Markt kommen, berichtet das Wall Street Journal.