Schweden: Filter helfen nicht gegen Kinderpornos

PolitikRechtSicherheit

Während in Deutschland noch um die Einführung von Kinderporno-Sperren gerungen wird, hat Schweden bereits einige Jahre Erfahrung mit den Blockaden im Netz. Mittlerweile befinden sich rund 5000 Seiten auf der Filterliste, doch die Produktion würde durch die Sperrmaßnahmen leider nicht weniger, erklärte Björn Sellström, Chef der Polizeiermittlungsgruppe gegen Kinderpornografie und Kindesmisshandlung in Stockholm, gegenüber dem Focus. Die Stopp-Seiten ließen sich leicht umgehen, bilanziert er. Ähnlich sehen das auch die deutschen Provider; bei ihnen gibt es auch die Bedürchtung, die Listen könnten in die Öffentlichkeit gelangen und den Zugang zu Kinderpornografie sogar noch vereinfachen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :