Der HDCast Pro lässt sich etwa an MHL-fähige Projektoren anschließen. Er erlaubt kabelloses Audio- und Videostreaming von Mobilgeräten und Desktops, aber auch das Spiegeln von Bildschirminhalten auf die große Leinwand. Unterstützt werd ...

Der HDCast Pro lässt sich etwa an MHL-fähige Projektoren anschließen. Er erlaubt kabelloses Audio- und Videostreaming von Mobilgeräten und Desktops, aber auch das Spiegeln von Bildschirminhalten auf die große Leinwand. Unterstützt werd ...
Die 2,5-mal schnellere Übertragung und die um das Zehnfache erhöhte Paketkapazität soll die Anzahl der Übertragungsfehler reduzieren. Durch die Integration eines Internet Protocol Support Profile (IPSP) ist mit dem Funkstandard erstmal ...
Der TEW-738APBO wird per Power-over-Ethernet mit Strom versorgt und funkt nach dem 802.11n-Standard im 2,4-GHz-Bereich. Der Zugangspunkt erlaubt die Herstellung einer WLAN-Verbindung zwischen zwei Gebäuden auf Distanzen von bis zu 8 Ki ...
Auf Indiegogo sammelt ein Stuttgarter Start-up Gelder für sein Drahtlosladegerät QiPower. Es ist kompatibel zu zahlreichen Sende- und Empfangsstationen nach dem Qi-Standard. Der Transmitter kann in Möbelstücke integriert werden. Als Em ...
Klein, flach und platzsparend kommt das neue Wireless-All-in-One-Keyboard TK820 von Logitech. Die Bauweise und aktuelle Technologie sollen dem Anwender bequemes Tippen und Navigieren mit Wischgesten ermöglichen. Ein Pad ersetzt den Tou ...
WLAN hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe in der drahtlosen Vernetzung etabliert. In der jüngeren Vergangenheit sind zum Beispiel mit Miracast, WHDI, Wireless HD weitere Möglichkeiten für drahtlose Datenverbindungen hinzu ...
Mit vier Updates des IEEE-Standards wird die "Smart Metering"-Infrastruktur ausgebaut und die Ausfallsicherheit drahtloser Netze verbessert. Die neuen Standards können insbesondere Energieversorgern bei der Modernisierung der Kommunika ...
Der Medion P85520 ist gleichzeitig Accesspoint, Client und Verstärker für drahtlose Netze. Er ist erst ab 19.3. bei Aldi zu haben.
Der Standard 802.11ac? Das klingt nach 802.11n wie ein Rückschritt. Doch diese WiFi-Variante kann beim vollen HD-Streaming (1080p) voll überzeugen.
Der Webkonzern arbeitet an wenigstens zwei Prototypen, deren Unterlagen bei der Regulierungsbehörde FCC eingereicht wurden. Eines ist ein Entertainment-System, das andere die nächste Generation eines mobilen Kommunikators.
Mit der Lösung »DVDO Air WirelessHD« sind kabellose HD-Transmissionen ohne Kompression möglich - direkt auf einen entsprechenden Bildschirm oder ein TV-Gerät.
Neue Kontrollfunktionen und Automatismen sollen den Netzwerkaufbau von Windows erleichtern – Lernfunktionen sollen zudem die Windows8-Installtion den meist verwendeten Nutzer-Verhaltensweisen anpassen.
Der Nachfolger des 802.11n-Standards ist das noch nicht verabschiedete 802.11ac. Trendnet präsentiert zur Consumer Electronics Show die ersten Geräte mit dem superschnellen WLAN.
Man weiß unterwegs oft nicht, wann und wo man einen Hotspot benötigt. In so einem Fall soll man die »Wireless Mini Pocket Router« mitnehmen und bei Bedarf aus der Tasche holen.
Die Firma Option, kaum bekannt und dennoch sehr erfolgreich bei der Lizenzierung seiner frühen Patente rund um drahtlose Kommunikation, erweitert ihr Portfolio um die Assets des Unternehmens MobiWire, das derzeit auf Benutzerführungen ...
Die Software vom Ruckus Wireless soll Unternehmen helfen, die von Mitarbeitern mitgebrachten Mobilgeräte unkompliziert und dennoch sicher in die Firmen-IT einzubinden.
Das Telekommunikationsunternehmen NTT hat auf Basis der Standardnorm IEEE802.11ac einen überaus flotten WiFi-Prototypen gebaut.
Qi Software baut jetzt Hardware? Nur ausnahmsweise ein USB-Dongle, um auf Basis eines offenen Standards Wireless-Networking zu gewährleisten.
Einloggen und Roaming im Wi-Fi-Funknetz sollen künftig genauso simpel funktionieren wie bei den Mobilfunknetzen.
Smartphones werden die Herrschaft über unseren Computeralltag übernehmen, glaubt Qualcomm-Boss Paul Jacobs (Bild).
Der Halbleiterhersteller verspricht einen Chip, der in einen USB-Stick passt und trotzdem bis zu 21 Mbit/s an Daten überträgt (Upload: 11,5 Mbit/s).
Architekten und Ingenieure sollten auf mehr Wireless-Freundlichkeit achten und ihre Gebäude auf die IT-Technologien von heute und der nahen Zukunft abstimmen, fordern Wissenschaftler.
Der kanadische Lizenzvermarkter WiLAN übernahm die Verwertung zahlreicher Patente aus der Konkursmasse von Nortel. Gestern hat sich WiLAN mit Intel geeinigt - genauere finanzielle Daten sind nicht bekannt, Insider glauben jedoch an Mil ...
Teure Spezialbatterien, ständig leere Akkus und ein überraschend hoher Stromverbrauch im Dauerbetrieb waren Ärgernisse der Vergangenheit, wenn es nach dem Hersteller aus der Schweiz geht.
Das neue Gerät aus der Bamboo-Reihe kann mit Intel »Wireless Display« ohne Kabel einen Beamer oder Großbildschirm ansteuern.
Er sei der weltweit erste Hersteller, der einen so schnellen WLAN-N- Gigabit Router ausliefere, prahlt der Anbieter stolz über seinen Nachwuchs »TEW-691GR«.
Mehr und mehr Angestellte arbeiten von zuhause - und im Sommer gerne im Freien. Kaspersky Labs nahm den Trend zum Heimarbeiten und das gute Wetter zum Anlass, vor WLAN-Hotspots als Sicherheitsrisiko zu warnen.
Wie ein mobiler Kreditkartenleser im Restaurant geht dieses Mini-Gerät daran, im Büro alle möglichen Daten- und Speicherkarten einzulesen und die Infos per Funk zu übertragen.
Zwei neue Funkadapter streamen HD-Videos und bringen die Heimelektronik ins Internet.
Wer eine richtige Tastatur für Wohnzimmer-PC, Präsentation oder Smartphone benötigt, dabei aber keinen Platz verschwenden will, sollte die Finger spitzen, denn das günstige »Rii Mini Wireless Keyboard« ist wirklich klein.