WLAN ist unsicher. Netzwerk-Administratoren schalten am besten den DHCP-Server ab.
IT-News Wireless
WLAN: Barrieren gegen Hacker
Kaum Risikokapital für WiMax
Die finanzielle Unterstützung für die aufkeimende WiMax-Technik fiel bislang überraschend mager aus.
Netzwerk-Ordner schnell auswählen
Netzwerke: Ordner
Start/Ausführen und die Eingabe des Computernamens öffnen schnell den Zugang zu einem Rechner im Netzwerk.
WLAN-Adapter konfigurieren in Windows
Windows XP – WLAN-Utility
Auf die für sichere Verbindungen unabdingbare WPA-Verschlüsselung sind viele Adapter aber nicht vorbereitet, obwohl die WLAN-Karte entsprechende Funktionen bereithält.
Drahtlos-Streaming mit Philips
Der Streaming-Server soll Audio-Dateien kabellos zu Hifi-Anlagen übertragen.
Teles AG lässt Pläne für Super-Hotspot fallen
Der Berliner Anbieter von Internet-Zugängen via Satellit verwarf gestern seine Pläne für einen “Super HotSpot Berlin Brandenburg”.
Pay-TV wieder geknackt
PC Professionell 2/2006
ICE mit Webzugang: Bahn startet Railnet
Ab sofort gibt es einen ICEZug, auf dem groß das T-Mobile-Logo prangt, gefolgt vom neuen Werbespruch “WWW im ICE”.
Gewinner nicht abzusehen
Welche Drahtlostechnik macht das Rennen?
Bei drahtlosen Netzen gibt es viele vielversprechende Ansätze für verschiedene Einsatzgebiete. Es ist jedoch schwer, schon jetzt die Gewinner im Geschäft mit den “fliegenden Daten” ausfindig zu machen.
WiFi-Netz im Telefon
Ein aufsteigender Stern am Himmel der Mobilkommunikation
Die Wi-Fi Telefone haben es auf die Leinwand geschafft und werden in der realen Welt bald eine größere Rolle spielen.
Standard für mobiles WiMax verabschiedet
Die IEEE hat mit 802.16-2005 einen Standard für mobiles WiMAX verabschiedet. Damit rückt die Ausstattung mobiler Geräte mit Breitband-Funktechnik näher.
Berlin wird erste kommerzielle WiMAX-Stadt in Deutschland
Bei einer Downloadgeschwindigkeit von 1,5 MBit/s im WiMAX-Funknetz zahlt der Kunde ab 33,99 Euro Flatrate-Gebühr pro Monat.
WLAN-Zugang – Verschlüsselung
Schutz nur mit WPA
Wirksame Abhilfe gegen WLAN-Cracker schafft nur der seit über einem Jahr verbreitete und bislang unknackbare WEP-Nachfolger namens WPA (WiFi Protected Access).
Windows XP – Eingabeaufforderung
Schnelle Alternative
Mit der Eingabeaufforderung erledigen Sie viele Aufgaben schneller als über die Windows- Oberfläche.
WLAN – Praxistipps
Empfang verbessern
Ist die Feldstärke des WLAN-Funknetzes nur sehr gering oder ständig wechselnd, bringen oft schon kleine Positionsänderungen des Notebooks eine deutliche Empfangsverbesserung.
WLAN-Zugang
DNS- und Proxy-Probleme lösen
Will partout keine Portalseite erscheinen, ist Ihnen aber die IP-Adresse des Access-Points bekannt, können Sie diese im Browser direkt adressieren.
Qualcomm integriert WiFi-VoIP in Mobile-Chipsets
Der Hersteller von Wireless-Technologien hat neue Chipsets angekündigt, die ein WLAN-Modul von Philips unterstützen. Dadurch soll es Handy-Nutzern ermöglicht werden, über WiFi-Netzwerke VoIP-Gespräche zu führen.
Warner und MTV kooperieren bei Wireless-Video
Die Warner Music Group hat einen Lizenz-Vertrag mit MTV abgeschlossen, der es dem Musiksender ermöglicht, mit Musikern der Plattenfirma Videos speziell für Handys und andere Mobilgeräte zu filmen und zu vertreiben.
Windowx XP – Servicepack 2
WLAN wird nicht gefunden
Problem: Wer mit dem neuen WLAN-Wizard des SP 2 arbeitet, kann unter Umständen keine Funkverbindung aufbauen, auch wenn der Access-Point funktioniert.
Windows XP – Servicepack 2
Bluetooth-Funktionen fehlen
Problem: Einige Bluetooth-Geräte haben nach Update auf das Service-Pack 2 nur eingeschränkten Funktionsumfang.
WLAN-Audioplayer für MP3s und Web-Radio
TerraTec verspricht mit dem “NOXON 2 audio” kabellosen Musikgenuss im ganzen Haus. Mit dem Gerät soll die Songsammlung auf der Festplatte des Rechners kabellos im ganzen Haus verfügbar, ebenso wie viele Internet-Radiosender.
Netzwerke, Powerlan
Stockwerke mit Powerline überbrücken
Wenn es darum geht, im Büro die DSL-Leitung zu nutzen, die im Keller ankommt, gibt es Lösungen, die weniger störungsanfällig sind als Wireless LAN.
Aus für Wardriver?
Auf dem Intel Developer Forum zeigt Intel eine Technik, die Jägern nach kostenlosem WLAN-Zugang den Garaus machen kann.
Intel investiert in australisches WiMAX-Netz
Der Chipriese beteiligt sich an “Unwired Australia” mit 37 Millionen Australischen Dollar (knapp 23 Millionen Euro) und unterstützt damit den Aufbau weiterer WiMAX-City-Netze.
US-Firma kündigt ersten Chip mit VoIP-WiFi-Kombination an
Der kalifornische Chip-Hersteller Marvell hat den nach eigenen Angaben ersten Chip entwickelt, auf dem WiFi- und VoIP-Komponenten integriert sind. Mit dem Chip ausgestattete Produkte sollen im ersten Quartal 2006 auf den Markt kommen.
WLAN, Hotspots
Weltweit Hotspots nutzen
Warum sollte man teures Geld für hohe Telefongebühren in Hotels im Ausland verschwenden, wenn man das eigene Notebook ohnehin dabei hat?
Nie wieder Bluetooth!Tausche schnurloses Chaos gegen guten alten Kabelsalat
Barry Fox stellt frustriert fest, dass der Gebrauch von Bluetooth in PCs durch Komplikationen vereitelt wird.
AOL übernimmt Wireless-Unternehmen
AOL hat die auf Wireless-Technologie spezialisierte Firma Wildseed erworben, um seine Angebote für Handys und andere Mobilgeräte auszuweiten.
Funkübertragungsset bei Aldi
Wer Fernseher mit DVD-Player oder Sat-Receiver drahtlos verbinden will, findet ab dem 10. August bei Aldi Nord die passenden Gerätschaften.
Notebooks, WLAN
WLAN-Modul einschalten
Viele Notebooks haben einen expliziten Schalter für das WLAN-Modul.