Mit der Einführung von Windows as a Service hat Microsoft seine Wartung agiler aufgestellt. Halbjährlich kommen neue Features, Qualitäts- und Sicherheitsupdates sogar monatlich. Was zunächst gut klingt, bringt in der IT erheblichen Meh ...

Mit der Einführung von Windows as a Service hat Microsoft seine Wartung agiler aufgestellt. Halbjährlich kommen neue Features, Qualitäts- und Sicherheitsupdates sogar monatlich. Was zunächst gut klingt, bringt in der IT erheblichen Meh ...
Die Sicherheitslösung Defender ATP ist für Windows 7 Enterprise und Pro sowie 8.1 Enterprise und Pro erhältlich und hilft Nutzern auch nach einem Einbruch in ein System. Sie sollte schon im Oktober 2018 verfügbar sein.
Der Weiterbetrieb von Windows 7 nach Auslaufen des Extended Supports wird jährlich teurer. Die Kosten für die Extended Security Updates betragen bei Windows 7 Enterprise zwischen 25 Dollar und 100 Dollar. Extended Security Updates für ...
Microsoft liefert nach dem 14. Januar 2020 keine regulären Sicherheitsupdates mehr. Das Unternehmen verlängert für Windows Server 2008 die Frist bei Auslagerung der Arbeitslasten in Azure. Für Windows 7 soll es weitere Sicherheitsfixe ...
Das kommt zwar erst in drei Jahren, der Hersteller will aber offenbar verhindern, dass insbesondere Firmen sich wie bei Windows XP an ein altes Betriebssystem klammern. Deshalb betont er bereits jetzt, dass es ab 14. Januar 2020 keine ...
Microsoft nimmt mit Wirkung zum 30. Oktober das Windows 8 Pro Pack und das Windows 8.1 Pro Pack aus dem Handel. Das wurde jetzt von dem Unternehmen auf einer Support-Seite bestätigt. Die als Lizenzschlüssel vertriebenen Erweiterungen d ...
Im Vergleich zum Mai büßt das fast 14 Jahre OS 2,7 Prozentpunkte ein. Derweil verbessert sich das noch aktuelle Windows 8.1 um 0,3 Punkte auf 13,1 Prozent. Windows 7 erreicht mit 3,2 Punkten allerdings den größten Zuwachs. Die Vorschau ...
Danach offeriert Microsoft lediglich noch Sicherheitsupdates, jedoch keine darüber hinausgehenden Aktualisierungen für das immer noch weit verbreitete Betriebssystem. Der Extended Support läuft noch bis 14. Januar 2020. Dieselben Deadl ...
Das Betriebssystem ist nun nur noch auf OEM-PCs vorinstalliert erhältlich. Windows 8.1 wird dagegen auch weiterhin im Einzelhandel angeboten. Ganz eingestellt hat Microsoft den Verkauf von Windows 7 Home Basic, Home Premium und Ultimat ...
Der grundlegende Support endet für alle Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 am 13. Januar 2015. Im Anschluss werden noch fünf Jahre Sicherheitspatches kostenlos bereitgestellt. Für weitere Produkte, darunter Office 2010, Sh ...
Microsofts neuestes Betriebssystem hat im Mai lediglich ein Plus von 0,4 Punkten erreichen können. Der Vorgänger Windows 7 legt dagegen um 0,8 Punkte zu. Damit klettert sein Anteil erstmals über die Marke von 50 Prozent.
Den HP Pro One 400 AiO hat Hewlett-Packard für kleine und mittelgroße Unternehmen vorgesehen. Der All-in-One-PC kommt entweder mit einem 21,5-Zoll-Touch-Display oder mit einem 19,5-Zoll-Bildschirm ohne Touch-Funktion. Die Auflösung bet ...
Das Unternehmen bewirbt sie in seinem Webshop jetzt wieder offensiv. Käufer lockt Hewlett-Packard mit bis zu 150 Dollar Rabatt. Die Offerte gilt zunächst nur in den USA, im deutschen Onlineshop findet sich noch kein vergleichbares Ange ...
Laut Microsoft steht das Verkaufsende für OEM-Hersteller noch gar nicht fest. Ein offenbar falscher Eintrag in der Windows-Lifecycle-Seite hatte zuvor widersprüchliche Medienberichte ausgelöst. Der Konzern hat aber zugleich erklärt, da ...
Sie bekommen beim Kauf bestimmter Versionen von Windows 7 oder Windows 8.1 eine Erstattung von maximal 25 Euro. Die Aktion läuft bis zum 28. Februar 2014. Sie richtet sich an Personen, die nach dem 1. Dezember 2012 eine gefälschte oder ...
Windows 7 bleibt allerdings das am weitesten verbreitete Desktop-Betriebssystem. Zudem profitiert es offenbar mehr von Migrationen weg von Windows XP als das aktuelle Microsoft-OS. Der Anteil von Windows XP schrumpft auf 31,4 Prozent. ...
Es handelt sich dabei um die letzte Vorabversion vor der Final. Die JavaScript-Performance hat Microsoft gegenüber Intenret Explorer 10 um neun Prozent gesteigert. Allerdings müssen Nutzer des Browsers unter Windows 7 auf einige Sicher ...
Die aktuellen S-Modelle von Lenovo , die sich an Nutzer in kleinen Firmen richten, sind leichter als die Vorgänger und kommen mit Touchsreen-Optionen. Auch die T-Baureihe verliert an Gewicht. Sie bekommt zudem eine "Power Bridge".
Windows 7 RTM - also ohne Service Pack - unterstützt Microsoft nur noch bis 9. April. Für Windows 7 mit SP1 gibt es noch bis 13. Januar 2015 Mainstream-Support. Ausnahme beim nun zwangsweise verteilten Update sind zentral verwaltete Fi ...
Der -Browser steht damit weiteren 700 Millionen Nutzern zur Verfügung. Das Update verteilt Microsoft in den kommenden Wochen automatisch. Ein Update-Blocker-Toolkit steht für alle bereit, die nicht oder manuell migrieren wollen.
Wer Windows 7 noch mit der "Release to Manufacture"-Version betreibt und nicht die käufliche Version mit Service Pack 1 benutzt, bekommt keine kostenlosen Sicherheits-Updates mehr. Der kostenpflichtige "Extended Support" für die RTM-V ...
Nach dem offiziellen Launch von Windows 8 stehen vor allem Unternehmen mit einer breiten Windows-XP-Basis vor der Frage, ob sie der neuesten Windows-Version den Vorzug geben oder doch lieber auf das bewährte Windows 7 migrieren sollen. ...
Die nun zum Download freigegebene Testversion enthält die neue Bedienoberfläche des Microsoft-Browsers. Außerdem kommt IE10 für Windows 7 auch mit der neuen Version der JavaScript-Engine Chakra. Zudem unterstützt der Browser die für Wi ...
Sie stecken in System Management Server 2003, System Center Configuration Manager 2007 und Visual Studio Team Foundation Server 2010. Beide Updates erfordern keinen Neustart. Außerdem korrigiert Microsoft mit den gestern zum September- ...
Mit kleinen Schritten schleicht sich Windows 7 in die Unternehmensnetze: Im August hat es erstmals einen höheren Anteil am Betriebssystemmarkt erreicht als Windows XP.
Das Windows-7-Tablet Stylistic Q702 ist mit einem 11,6-Zoll-IPS-Panel und Ivy-Bridge-Prozessor ausgestattet. Das optional erhältliche Ansteck-Keyboard dient nicht nur als Tastatur, sondern erhöht auch Akkulaufzeit und Schnittstellenaus ...
Nachdem Unternehmen den glücklosen XP-Nachfolger Windows Vista weitestgehend verschmäht haben, geraten sie langsam unter Druck. Denn für neue Hardware gibt es immer öfter keine XP-Treiber mehr, und auch das Ende des offiziellen Support ...
Eine von Microsoft bezahlte IDC-Studie vergleicht die Kosten von Windows XP und Windows 7. Letzteres spare Firmen jährlich Kosten in Höhe von rund 700 Dollar pro Nutzer. XP kommt immer noch auf eine Installationsbasis von etwas über 40 ...
Der vom Sicherheitsanbieter gestellte Win-7-Trojaner sei in der Lage, selbst bei geschützten Prozessen die Privilegien auf den Administrator-Level zu ergaunern, ohne dass jemand etwas davon mit bekäme.
Nur noch 45,39 Prozent der Anwender nutzen das zehn Jahre alte Microsoft-OS. Es behauptet aber trotzdem seine Führung im Betriebssystemmarkt. Der Anteil von Windows 7 steigt auf 38,12 Prozent.