Domainfactory bringt unter dem Namen Jiffybox einen Rootserver an den Start, der seine Ressourcen aus der Cloud bezieht und der nicht per Monatspreis abgrechnet wird, sondern nach reiner Nutzungsdauer.
IT-News Webseite
Domainfactory: Flexibler Rootserver in der Cloud
Jiffybox heißt eine Neuentwicklung des Webhosting-Providers, bei der Kunden einen virtualisierten Server mit anpassbarer Leistung und nutzungsbasierter Abrechnung erhalten.
Hosting-Schnäppchen: 3,5 GByte Webspace, 2 Domains und Traffic-Flatrate für unter 3 Euro
Der Webhoster 1blu bietet allen Interessenten im April ein besonders günstiges Webhosting-Paket an: Für 2,69 Euro monatlich gibt es 3.500 MByte Webspace, acht MySQL-Datenbanken, zwei Inklusiv-Domains und eine Traffic-Flatrate. Vergleichbare Angebote kosten in der Regel mehr als das Doppelte.
Gericht: Bayerischer Rundfunk hat keinen Anspruch auf Domain br.de
Die Denic braucht die Domain br.de nicht für den Bayerischen Rundfunk registrieren oder die Registrierung durch Dritte verhindern, entschied das LG München I. Es gelte das Prinzip »First Come, First Served«.
Urteil: Bei .de-Domains gilt weiterhin »First Come, First Served«
Weil der Bayerische Rundfunk bei der Domain br.de zu spät kam, wollte er sie auf dem Rechtsweg erstreiten, blitzte damit aber beim Landgericht München I ab.
Neues XAMPP für Mac OS
Die Mac-Version des Webserver-Komplettpakets XAMPP wurde aktualisiert und liegt nun in Version 1.7.3 vor.
Denic stellt am 2. Februar auf AuthInfo um
Ab Februar werden Domain-Umzüge nur noch über AuthInfo abgewickelt. Das alte Verfahren mit KK-Antrag wird abgeschafft.
NAS, Webserver und Videoüberwacher in einem
Zwei schnelle neue NAS-Geräte für den Einstiegsbereich mit einer Speicherkapazität von bis zu 2 TByte sind durch ihre Firmware auch fähig, als Webserver oder Video-Überwachungsgerät zu fungieren.
Webseiten aus Kamerun sind am gefährlichsten
Webseiten mit der Endung .cm, der Top-Level-Domain (TLD) Kameruns, in der Internetadresse sind im Schnitt die gefährlichsten weltweit. Das zeigt eine Untersuchung der IT-Sicherheitsfirma McAfee. Demnach stellen 36,7 Prozent aller in dem zentralafrikanischen Land registrierten Webseiten ein Sicherheitsrisiko dar.
Top-Level-Domains mit nicht-lateinischen Zeichen ab November
Die ICANN hat den Weg für neue Top-Level-Domains freigemacht, die nicht-lateinische Zeichen enthalten. Schon am 16. November soll es losgehen.
Denic akzeptiert 1-Zeichen- und Ziffern-Domains
Die Denic ändert zum 23. Oktober ihre Richtlinien, so dass auch Domains mit einem oder zwei Zeichen registriert werden können sowie reine Ziffern-Domains.
Domainfactory startet mit individuellen Webhosting-Paketen
Die Shared-Hosting-Pakete sind bei Domainfactory nicht mehr starr vorgegeben, sondern lassen sich individuell anpassen.
Neue Top-Level-Domains ab 2010
Top-Level-Domains mit frei wählbaren Markennamen sind ab Frühjahr 2010 möglich. Schon jetzt gibt es einen Ansturm auf die TLDs.
Microsoft bestätigt IIS-Leck
Microsoft hat das Sicherheitsleck in den Internet Information Services bestätigt und listet verschiedene Workarounds auf, um Webserver abzusichern, bis ein Update fertig ist.
Sedo versteigert 1-Zeichen-Domains
Domains mit nur einem Zeichen gibt es naturgemäß nicht in großer Zahl, entsprechend gefragt sind sie. Ende September versteigert Sedo gleich mehrere solcher Domains.
Microsoft Webserver via FTP angreifbar
Für Microsofts IIS ist ein Zero-Day-Exploit aufgetaucht, mit dem sich Webserver kompromittieren lassen.
SQLite bei Domainfactory
In allen PHP-fähigen Tarifen von Domainfactory steht ab sofort SQLite als Datenbanksystem bereit.
Domainfactory: SSL-Zertifikate für 19,95 Euro pro Jahr
Domainfactory-Kunden, die für ihre Website SSL-Verschlüsselung benötigen, können nun für weniger als 20 Euro im Jahr ein SSL-Zertifikat zubuchen.
Neue Version von XAMPP
Das Webserver-Komplettpaket liegt in einer neuen Version vor, in der man die einzelnen Komponenten aktualisiert und den Installer durch ein selbstextrahierendes Archiv ersetzt hat.
Domainfactory renoviert Server-Palette
Domainfactory hat seinen ManagedServern und ResellerDedicated-Servern mehr Arbeitsspeicher und schnellere Prozessoren spendiert – die Preise bleiben unverändert.
Gericht: Kein Anspruch auf 1-Zeichen-Domains
Das Landgericht Frankfurt hat eine Klage abgewiesen, mit der eine Firma die Domain x.de erstreiten wollte.
eu-Domains mit Umlauten wohl noch dieses Jahr
Bald stehen für eu-Domains nicht mehr nur die Buchstaben a bis z, die Ziffern 0 bis 9 und der Bindestrich zur Verfügung, sondern die Schriftzeichen aller 22 Amtsprachen der EU.
Tool fährt DoS-Angriffe auf Apache – ganz ohne Botnet
Ein neues Tool kann Apache und andere Webserver mit unvollständigen HTTP-Requests überlasten. Microsofts IIS sind nicht betroffen.
Ab 2010: Internet-Domains werden individuell
Anfang 2010 sollen neue Top-Level-Domains die Internet-Welt bereichern. Doch viele Firmen wissen anscheinend noch gar nichts von ihrem Glück.
Domainfactory: Server ohne Einrichtungsgebühr
Bis Mitte Juli entfällt beim Webhoster Domainfactory bei Managed Servern und Reseller-Servern die Einrichtungsgebühr.
Neues Rechenzentrum für Domainfactory
Der Webhoster ist in den vergangenen Wochen mit rund 4500 Geräten in ein neues Rechenzentrum umgezogen, das mehr Sicherheit bieten soll und in dem mehr energiesparende Systeme zum Einsatz kommen.
Acht Server in einem: Network Attached Storage von Raidsonic
Mit der ICY BOX IB-NAS3221 bringt Raidsonic Technology einen Network Attached Storage (NAS) mit zahlreichen Funktionen auf den Markt. Das Gehäuse fasst zwei 3,5-Zoll-Festplatten mit jeweils bis zu 1,5 TByte, die nicht nur zu bloßen Datenarchivierung dienen.
MS liefert Workarounds für Sicherheitsloch im Internet Information Server
Dateien im Geheimen geraten ans Tageslicht: ein Fehler in der webDAV-Funktion gewährt fremden Augen Zugriff auf Daten – auch ohne Authentifizierung. Microsoft liefert zwar noch keinen Patch, aber meldet Workarounds.
Markenstreit um Domainname zum iMac-Designer
Die Kollegen von intern.de haben im Internet einen kuriosen Rechtsstreit um Domains ausgemacht, der aufdeckt, wer hinter all den bunten Apple-Designs steckt und warum Namen keine Marke sind . und daher nicht domaingeschützt.
Web-Analyse: etracker liefert mehr Infos über Mobil-Nutzung
Die Firma etracker hat ihr Web-Analyse-Tool erweitert. Es liefert nun auch umfangreiche Auswertungen zu Besuchern, die mit Mobilgeräten auf eine Website zugreifen.