Ab 2010: Internet-Domains werden individuell

Netzwerke

Zwei Drittel aller Unternehmen wissen nichts von der Liberalisierung bei den Internet-Domains, die Anfang nächsten Jahres in Kraft treten soll. Dann können die Unternehmen nicht nur Top-Level-Domains (TLD) wie .de, .com, .org oder .net benutzen, sondern auch den eigenen Firmennamen als TLD verwenden. Das geht aus einem Bericht des Nachrichtendienstes Reuters hervor.

Durch die Liberalisierung haben die Firmen die Möglichkeit, für jede ihrer eigenen Marken eine Internet-Domain mit einem beliebigen Markennamen zu verwenden. Also beispielsweise »news.eweek« oder »gadgets.gizmodo«.

185 000 Dollar pro TLD
Laut Reuters wird die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ab Anfang 2010 Anträge auf neue TLDs entgegennehmen. Allerdings ist eine solche individuelle TLD nicht billig. Der Preis ist derzeit auf 185 000 Dollar veranschlagt. Somit dürften nur wirklich große Unternehmen in der Lage sein, sich eine individuelle Domainendung zu sichern.
Die Studie wurde von dem britischen Marktforschungsinstitut Future Laboratory durchgeführt.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
ICANN

Lesen Sie auch :