Sie sprechen laut LKA Nordrhein-Westfalen meist Englisch. Als Grund des Anrufs nennen sie einen Virenbefall des vom Angerufenen genutzten Rechners. Sie versprechen dann gegen eine Gebühr die Reparatur per Fernwartung. Bei der Software, die der Angerufene dafür herunterladen soll, handelt es sich allerdings um Malware.
