Von PC-Experten werden Tuning-Tools eher skeptisch beäugt, bei Anwendern sind sie aber immer noch beliebt. ITespresso stellt leistungsfähige Komplettprogramme vor und Spezial-Tools, die auch Experten und Nerds glücklich machen.
IT-News PCs
Multimedia-PC Medion Akoya P5285 D für 500 Euro bei Aldi
Neben dem Notebook Akoya E6416 mit Windows 10 bietet Aldi Süd direkt zur Markteinführung des neuen Betriebssystems auch einen PC damit an. Der Akoya P5285 D wird von einem Core-i3-Prozessor mit bis zu 3,6 GHz Takt angetrieben, arbeitet ...
Intel liefert Compute Stick jetzt mit Ubuntu 14.04 LTS aus
Ab nächster Woche wird er für 110 Dollar im Handel verfügbar sein. Damit ist die Linux-Variante knapp 40 Dollar günstiger als die bereits länger erhältliche Windows-Ausführung. Gleichzeitig bietet sie jedoch nur die Hälfte an RAM und e ...
Archos stellt PC Stick mit Atom-CPU und Windows 10 vor
Der integrierte Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,33 GHz. Unterstützt wird er von einer Intel-HD-Graphic-GPU und 2 GByte RAM. Mit Maßen von 11,3 mal 3,76 mal 1,4 Zentimeter hat der 60 Gramm schwere HDMI-Stick das Format eines Feuerzeugs ...
PC-Beschaffung: Baden-Württemberg stärkt Energieeffizienz als Auswahlkriterium
Das Bundesland bietet seinen 54 Hochschulen bereits seit 2007 einen Standard-PC zu Vorzugskonditionen an. In diesem Jahr wurde - endlich möchte man sagen - die Energieeffizienz als Auswahlkriterium aufgewertet. Ddadurch ist der neue, s ...
Ideacentre Stick 300: Lenovo kündigt 10 mal 3,8 Zentimeter großen Windows-PC an
Der Ideacentre Stick 300 wird von einer 1,33 GHz schnellen Atom-Quad-Core-CPU angetrieben, die wiederum von 2 GByte RAM sowie 32 GByte internem Speicher unterstützt wird. Per MicroSD-Karte lässt sich Letzterer noch erweitern. Via HDMI ...
Ionik präsentiert Mini-PC mit Intel-Atom-CPU
Der Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,33 GHz und wird von 2 GByte RAM unterstützt. Ebenso sind in den 10 Zentimeter großen und 40 Gramm schweren vollwertigen Windows-8.1-PC 32 GByte interner, erweiterbarer Flashspeicher verbaut. Der min ...
Leertaste soll durch Touch-Funktionen zur Smartbar werden
Die Smartbar genannte Technik erfasst mit dem Daumen auf der Leertaste ausgeführte Gesten und setzte diese auf PC oder Notebook um. Als Einsatzgebiete sieht Entwickler Synaptics, der bisher für Touch- und Trackpads bekannt ist, nicht n ...