ZDNet.de, Silicon.de und CNET.de ab sofort unter dem Dach des in Europa führenden IT-Onlineverlags im B2B-Bereich.

ZDNet.de, Silicon.de und CNET.de ab sofort unter dem Dach des in Europa führenden IT-Onlineverlags im B2B-Bereich.
Schon fast ein Viertel der deutschen CEOs nutzt ein Tablet, wie eine aktuelle Studie von NetMediaEurope zeigt. Und die Aussichten für die Gerätegattung sind gut: fast zwei Drittel glauben, dass sie in drei Jahren ein Tablet nutzen werd ...
Die wenigsten IT-Entscheider sind der Meinung, ihre Kaufentscheidungen würden durch Facebook, Twitter & Co. beeinflusst, doch wie eine Studie von NetMediaEurope zeigt, ist das durchaus der Fall. Die Wahrnehmung ist lediglich eine ander ...
Im Podcast sprechen wir über den Trubel, den die Veröffentlichung von Berichten amerikanischer Botschaften auf der Enthüllungsplattform Wikileaks ausgelöst hat. Außerdem geht es um die Wettbewerbsuntersuchung der EU gegen Google und di ...
Der Podcast steht ganz im Zeichen großer Zahlen, denn wir diskutieren über die 2,2 Milliarden Dollar, die Attachmate für Novell locker macht, und die 1,3 Milliarden Dollar, die SAP wegen der Spionage-Affäre bei TomorrowNow an Oracle za ...
Im Podcast sprechen wir über Facebooks neue Social Inbox, die Mail, Chat und SMS vereinen soll, aber neue Angriffspunkte für Cyberkriminelle bietet, wie Sicherheitsexperten warnen. Außerdem geht es um die Programme mit den meisten Sich ...
Im Podcast sprechen wir über GEZ-Gebühren für PCs und den voraussichtlich 2013 anstehenden Wechsel von einer geräteabhängigen zu einer haushaltsbezogenen Abgabe. Außerdem gehts um MySpace, das kein Social Network mehr sein will, und ne ...
Apple hat ein neues MacBook Air vorgestellt und einen Ausblick auf das nächste Mac OS X gegeben - beidem widmen wir uns im Podcast ebenso wie dem Palm Pre 2, Microsofts neuem Office 365 und den aktuellen Versionen von Chrome und Opera.
Im Podcast diskutieren wir über das in dieser Woche von Microsoft offizielle vorgestellte Windows Phone 7 und die ersten Geräte mit dem neuen Mobil-Betriebssystem. Darüber hinaus geht es um den schwächelnden PC-Markt und die Gehälter v ...
Im Podcast sprechen wir über die aktuelle Klagewelle in der Mobilfunkindustrie und ein Handy, dessen Akku mit Körperwärme geladen wird. Außerdem geht es um sinkende Investitionen in grüne Technologien sowie Veränderungen bei Facebook u ...
Im Podcast sprechen wir über einen Besuch im Forschungszentrum von Gillette, das von RiM angekündigte Blackberry-Tablet, den neuen HP-Chef Léo Apotheker und die Trennung des Open-Office.org-Projektes von Oracle.
Im Podcast sprechen wir über den neuen Gesetzentwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz und das Wettbieten von Dell und HP für den Speicherspezialisten 3PAR. Außerdem spekulieren wir ein wenig, welche neuen Produkte Apple nächste Woche auf de ...
Der weltgrößte Chiphersteller Intel kauft mit McAfee einen Software-Anbieter. Im Podcast sprechen wir über das Warum, analysieren den schlechten Start des Blackberry Torch und den Yahoo-Wechsel zu Microsoft-Suchtechnik.
Im Podcast diskutieren wird über Netzneutralität und den Höhenflug von Android, das mittlerweile populärer ist als das iPhone. Außerdem geht es um Google Street View und die daran entbrannte Datenschutzdebatte.
Diese Woche sprechen wir im Podcast über den Dell Streak, eine Mischung aus Smartphone und Tablet mit Android als Betriebssystem, und den Blackberry Torch, das erste Gerät mit Blackberry 6. Außerdem diskutieren wir eine Gartner-Studie, ...
Im Podcast diskutieren wir die aktuelle Geschäftsentwicklung bei Microsoft und Apple, die beim Umsatz mittlerweile gleich auf liegen. Ist Apple mit seiner Ausrichtung auf den Mobilmarkt besser für die Zukunft aufgestellt als Microso ...
Bei tropischen Temperaturen im Studio sprechen wir über die Erholung des IT-Marktes, die sich unter anderem in guten Quartalszahlen bei Intel und AMD niederschlägt, aber auch in einer stärkeren Nachfrage nach IT-Mitarbeitern. Außerd ...
Im Podcast sprechen wir über die Gehälter in der IT-Branche und die 4er-Versionen von Firefox und Bluetooth. Außerdem geht es um Social Networks, etwa den Datenschutz bei Facebook und Twitters Suche nach einem Geschäftsmodell.
...Im Podcast diskutieren wir das Aus für Microsofts Kin-Handys und warum sich der Software-Riese auf dem Mobilfunkmarkt so schwer tut. Außerdem gehts um Verbindungsprobleme beim neuen iPhone 4 und den Versand von Lebensmitteln bei Ama ...
Im Podcast diskutieren wird die Hintergründe der Palm-Übernahme durch HP und was das für den angeschlagenen Smartphone-Hersteller bedeutet. Zu den weiteren Themen zählen AMDs neuer Sechskern-Prozessor Phenom II X6 und das Google-Han ...
Im Podcast sprechen wir über die Auswirkungen der Aschewolke über Europa auf die IT-Welt und den daraus resultierenden Skype-Boom. Es geht um die Tendenz in vielen Unternehmen, aus Kostengründen auf eine Moderinsierung der IT-Infras ...
Im Podcast sprechen wir über Verzögerungen beim iPad, Acers neues Notebook-Lineup und einen Rootserver, der nach Nutzungsdauer abgerechnet wird. Außerdem geht es um die Kosten von Datenpannen in Unternehmen und Googles Vorhaben, die ...
Ausführlich diskutieren wir im Podcast über das gestern abend von Apple vorgestellt iPhone OS 4.0 und wie die neuen Features iPhone und iPad weiter aufwerten. Außerdem geht es um die Starter Edition von Office 2010, in die Microsoft ...
Diese Woche geht es um aktuelle Untersuchen zu Gehältern, ein Urteil um die Zwei-Buchstaben-DE-Domains, neue Amazon-Regeln für Shopbetreiber, Strom aus Lärm und um das WWW, in dem sich Chinesen freier fühlen als Deutsche.
Im Podcast diskutieren wir über den neuerlichen Stellenabbau bei Siemens und den wohl anstehenden Rückzug Googles vom chinesischen Markt. Wir sprechen über das Service Pack 1 für Windows 7, einen iPad-Konkurrenten aus Deutschland un ...
Im Podcast diskutieren wir über die Preise von MS Office 2010 und mögliche Alternativen. Es geht um einen Drohanruf von Steve Jobs beim Sun-Chef Jonathan Schwartz, den etwas eigenwilligen Schlafsack MusucBag und vieles mehr.
Wichtigstes Thema im Podcast ist natürlich die Cebit. Wir diskutieren über den Bedeutungsverlust der Messe, die Stimmung vor Ort und aktuelle Produkte. Außerdem geht es um das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspe ...
Im Jubiläumspodcast geben wir einen Ausblick auf die anstehende Cebit und diskutieren über den Selbstmord des umstrittenen Anwalts Günter Freiherr von Gravenreuth. Außerdem geht es um das Risiko offener WLANs, sichere Passwörter und ...
In dieser Woche dreht sich fast alles um den Mobile World Congress, auf dem neue Smartphones, neue Bedienkonzepte und das neue Windows Mobile vorgestellt wurden. Wir sprechen über die Stimmung auf der Messe und die Trends im Mobilbe ...
Im Podcast diskutieren wir über Googles neuen Dienst Buzz. Hat er das Potenzial Facebook & Co. Konkurrenz zu machen? Muss man Google tatsächlich noch mehr Daten anvertrauen? Und wie ist es um Datenschutz und Privatsphäre bei Buz ...