ITespresso-Podcast Nr. 57 vom 23. April 2010Der wöchentliche IT-Talk von ITespresso.de, eWeek & Gizmodo
Die Themen im Podcast
Der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull hat den Flugverkehr über Europa lahm gelegt. Wir sprechen über die Auswirkungen für Unternehmen, deren Mitarbeiter es nicht zu Meetings schaffen oder in fremden Städten festhängen, aber auch über die Profiteure. Dazu zählt beispielsweise Skype, das eine massiv angewachsene Nutzung seiner Videofunktionen vermelden kann. Kein Wunder: Müssen viele der am Boden klebenden Flugpassagiere doch mit Kollegen, Freunden oder Familie Kontakt aufnehmen.
Einer Studie zufolge sind die Netzwerke in vielen Unternehmen akut gefährdet, da Netzwerkgeräte falsch konfiguriert, nicht auf dem neuesten Stand oder sogar veraltet sind. Wir analysieren die Hintergründe, etwa den anhaltenden Kostendruck auf IT-Abteilungen und die fehlenden Kapazitäten für Modernisierungen der IT-Infrastruktur.
Apple ist ein iPhone-Prototyp abhanden gekommen, so dass es weit vor der offiziellen Vorstellung erste Details zu dem neuen Gerät zu vermelden gibt. Wir stellen die Neuerungen vor und erklären, warum es sich wahrscheinlich wirklich um das Versehen eines Apple-Mitarbeiters handelt und nicht nur eine geschickte Form von Guerilla-Marketing seitens Apples. Außerdem unterhalten wir uns über den iPhone-Einsatz im Unternehmen.
Wie weiteren Themen im Podcast:
+++ Microsoft hat Office 2010 fertig. Während Privatnutzer noch bis Juni warten müssen, erhalten es Business-Kunden zum Teil schon am 27. April. +++ Oracle bietet das ODF-Plugin, das Sun bislang kostenlos anbot, um alte Versionen von Microsoft Office fit für das Dateiformat zu machen, nur noch gegen Bezahlung an. +++ Gerüchten zufolge verhandelt Apple mit AMD über die Lieferung von Prozessoren, manch einer spekuliert gar über einen Kauf des Chipherstellers. +++ Fujitsu bietet mit x10sure IS eine Hochverfügbarkeitslösung für kleine und mittelständische Unternehmen an, Ipswitch mit MoveIt DMZ ein cleveres Tool für Dateitransfers in Unternehmen, das sich neuerdings in Outlook integriert und so die Mail-Infrastruktur entlasten kann. +++
Das und vieles mehr…
Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…
Die drei Podcaster von links nach rechts: Daniel Dubsky (ITespresso.de), Maxim Roubintchik (Gizmodo) und Mehmet Toprak (eWeek europe)