ITespresso Podcast Nr. 56 vom 16. April 2010Der wöchentliche IT-Talk von ITespresso.de, Gizmodo, eWeek & TheInquirer
Die Themen im Podcast
Acer hat sein Notebook-Lineup für die kommenden Monate vorgestellt. Wir sprechen über die wichtigsten Geräte, darunter auch ein Convertible, das sich vom Notebook in einen Tablet-PC verwandeln lässt. Zudem diskutieren wird den Trend zu Touch-Technologien, sowohl was Display als auch Touchpads angeht.
Weil sich das iPad in den USA besser verkauft, als Apple erwartet hatte, muss der Hersteller nun den internationalen Start des Tablets verschieben. In Israel sorgt das iPad unterdessen für Wirbel, weil der Zoll die Einfuhr verbietet – wir verraten, warum.
Datenpannen kommen Unternehmen mittlerweile teurer zu stehen als noch 2008. Das geht aus einer Studie hervor, über die wir uns im Podcast ebenso unterhalten wie über Googles überarbeiteten Ranking-Mechanismus, der nur auch die Ladezeiten von Webseiten einbezieht. Kurz gesagt: Schnelle Webseiten werden bevorzugt.
Und zu guter Letzt geht es auch um einen Rootserver von Domainfactory, für den pro Monat kein fixer Betrag anfällt, wie man das von Rootservern kennt, sondern der pro Stunde abgerechnet wird. Wird er nicht benötigt, friert man das System ein und zahlt statt 4 Cent nur noch 1 Cent pro Stunde.
Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…
Die beiden Podcaster: Siggy Moersch und Daniel Dubsky