IT-News Messenger

SMS Mesenger (Bild: Shutterstock)

Firmen-Smartphones: Deutsche Bank verbietet SMS und WhatsApp

Mit dieser Regelung will das Finanzinstitut seine Compliance-Standards verbessern. Anders als E-Mails kann die Bank SMS nicht archivieren, erfuhr Bloomberg von einem Informanten. Nach kostspieligen Affären reagiert die Deutsche Bank au ...

Whatsapp-Logo (Bild: Whatsapp)

WhatsApp widerspricht angeblicher Hintertür

Es geht um eine mögliche Sicherheitslücke beim Umgang mit offline erstellten Nachrichten. Sie soll es WhatsApp erlauben, Nachrichten seiner Nutzer mitzulesen. Neben WhatsApp bestreitet auch der Entwickler des WhatsApp-Verschlüsselungsp ...

Messenger Allo (Bild: Google)

Google-Messenger Allo nun für Android und iOS verfügbar

Die Messaging-App soll sich durch den Google Assistant abheben. Er liefert Chat-Teilnehmern Informationen, ohne dass sie die Anwendung verlassen müssen. Allo bietet optional auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Löschung von Nachri ...

Verschlüsselung (Shutterstock/maxuser)

Bundesinnenminister macht innere Sicherheit zum IT-Thema

Eine gemeinsame Stellungnahme von Thomas de Maizière und seinem französischen Amtskollegen Bernard Cazeneuve fordert selektiven Einblick in verschlüsselte Kommunikation via Messenger und Unterstützung durch Betreiber Sozialer Netzwerke ...

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Microsoft stellt Support für verwaltete Skype-Konten ein

Die Geschäftskonten werden zum 29. März in private Accounts überführt. Anschließend brauchen Skype-Manager-Administratoren die Genehmigung der Anwender, um Passwörter und Profile zu modifizieren oder Nutzungsdaten einzusehen. Nutzer br ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft übernimmt Business-Messenger-Plattform Talko

Talko wurde von dem ehemaligen Microsoft-Manager Ray Ozzie gegründet. Die von dem Unternehmen entwickelte gleichnamige Messenger-Plattform soll in Skype respektive Skype for Business integriert werden. Einen Preis für die Übernahme nen ...

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Skype kämpft mit ausgedehnten technischen Problemen

Die Anmeldung über den Desktop-Client sowie die mobilen Apps ist derzeit überhaupt nicht oder aber nur eingeschränkt möglich. Im Falle eines erfolgreichen Log-ins läuft die Kommunikation zwar wie üblich ab, doch der Präsenzstatus wird ...

Send-App Logo (Grafik: MIcrosoft)

Microsoft bringt mit Send eine E-Mail-Chat-App

Bislang ist sie nur in den USA und Kanada erhältlich. Anwender benötigen einen Outlook- oder Office-365-Account. Send nutzt für das Versenden von Kurznachrichten E-Mail-Adressen. Derzeit gibt es zudem nur eine iOS-Version, in Zukunft s ...

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Web-App-Version von Skype ab sofort weltweit erhältlich

Die Webversion des Kommunikationsdienstes liegt als Beta in 30 Sprachen vor, darunter auch in Deutsch. Sie kann auf Rechnern von Vorteil sein, auf denen die Installation eigener Anwendungen nicht möglich oder erlaubt ist - beispielswei ...

Twitter (Grafik: Twitter)

Twitter schafft 140-Zeichen-Limit für Direktnachrichten ab

Ab Juli dürfen sie stattdessen bis zu 10.000 Zeichen lang sein. Es hatte in diesem Jahr bereits Gruppen-Direktnachrichten sowie die Option eingeführt, solche Nachrichten auch von Fremden zu akzeptieren. Außerdem bietet Twitter seinen A ...

Frau mit Smartphone (Bild: Shutterstock/PathDoc)

Vermeintliches Update für WhatsApp führt in die Abofalle

Handy-Abonnements jubeln die Betrüger Verbrauchern schon länger unter, neu ist laut Verbraucherzentrale Sachsen nun jedoch WhatsApp als Verbreitungsweg. Folgen Nutzer dem Link, mit dem vermeintlich neue Funktionen angeboten werden, sch ...

Skype Logo Android (Bild: Microsoft)

Microsoft behebt Absturzursache in Skype

Unter Android, iOS, OS X und Windows stürzte Skype beim Empfang einer Nachricht mit der Zeichenfolge "http://:" ab. Von dem Fehler nicht betroffen waren die Varianten für Windows 8 und das iPad. Dort wurde die Nachricht direkt entfernt ...