Und Verbrechen lohnt sich doch, wenigstens wenn man es in ein Videospiel verpackt: GTA IV brachte dem US-Label extrem gute Ergebnisse.
IT-News Entertainment
Paramount kauft sich ein Spiele-Studio
Das Filmbusiness läuft nicht mehr so ganz rund. Also kauft sich das bekannte Hollywoodstudio in die Games-Branche ein.
Japan: Microsoft senkt Xbox-360-Preis
Die Amerikaner gehen ins Stammland von Sony und Nintendo, um ihren Konkurrenten vor Ort mit niedrigen Xbox-Preisen so richtig weh zu tun.
Tübinger Uni-Studie entlastet die Killerspiele
Das familiäre Umfeld habe einen starken Einfluss auf die Wirkung von Killerspielen, differenziert eine Psychologen-Studie. Die generelle Verteufelung sei grundverkehrt.
Studie: Schattenwirtschaft bei Online-Games
Eine britische Universität untersuchte erstmals professionell das Phänomen des "Gold Farming".
Händler meldet Rekordgeschäfte dank Videospielen
Wenn Publisher mit einzelnen Titeln Milliarden einnehmen, warum dann nicht auch der Händler? Zumindest der weltgrößte Computerspiele-Händler hat es geschafft.
IFA: 3D-Sound für Web-Radios
Die Erfinder des MP3-Formats beglücken die Welt zur Funkausstellung nun mit räumlichen Klangerlebnissen.
Zeit zum Schlangestehen: Spore ist fertig
Electronic Arts kündigte an, dass die heiß ersehnte Simulation skurriler Wesen den Goldstatus erreicht habe, nun in die Produktion gehe und Anfang September in den Läden stehe.
Nintendo hängt den Markt spielend ab
In nur zwölf Wochen wurden den Japanern weltweit 5,17 Millionen Wii-Konsolen aus den Regalen gerissen. Highscore.
Electronic Arts: Missklang durch Rock Band
Die Geschäftszahlen des Entertainmentriesen entlocken dem Börsenmarkt nicht gerade Jubelgesänge. Vor allem sei das Musikspiel Rock Band kein Chartstürmer geworden.
Heute startet neuer Kurzbuch-Service
Keine Zeit für dicke Schmöker? Amazon und iTunes bieten ab heute Video-Kurzfassungen - zunächst von Stephen King.
Rhapsody ändert sein Geschäftsmodell
MP3-Songs ohne den Balast des Rechtemanagements sind nun ab sofort auch beim bekannten US-Anbieter zu haben.
Erfolgstitel Diablo wird fortgesetzt
Das dürften IT-Manager mit Sorgen hören: Blizzard kündigte Diablo III an. Das könnte wieder ganze Belegschaften und Firmen-LANs lahmlegen.
Comcast-Tochter kauft Disney-Tochter
Zur Stärkung des eigenen Entertainment-Portals wird ein anderes Entertainment-Portal voller Filmbesprechungen und Star-Nachrichten zugekauft.
Europa-Erfolg: Playstation 3 überholt Xbox 360
Laut Statistik wurden in Europa seit dem Verkausstart 5.450.869 PS 3 verkauft, während es bei der Xbox 360 rund 35.000 Geräte weniger waren.
Das iTunes-Portal verkaufte gut 5 Milliarden Songs
Apple hat mit einem Rekordabsatz von 2 Milliarden Musikstücken in knapp zwölf Monaten wieder einen Meilenstein geschafft.
Disney im Rausch: 20 Startups auf dem Einkaufszettel
Ab sofort soll beinahe jeden Monat eine junge interessante Firma Teil des Dagobert-Imperiums werden.
NBC Universal schluckt Hamburger Bigpoint
Zusammen mit GMT Partners hat der amerikanische Fernsehsender die Mehrheitsanteile des deutschen Online-Spieleportals erworben.
E3: Der langsame Tod einer Messe
Immer weitere Hersteller und Publisher der Entertainment-Branche sagen ihre Teilnahme an der sommerlichen E3 ab. Naht das Ende?
Apple erweitert seinen Deal mit den Filmstudios
Die Kalifornier konnten die Attraktivität ihres iTunes-Angebot verbessern, denn neue Hollywoodstreifen werden nun früher online angeboten.
EU gibt Grünes Licht für Vivendi-Activision-Fusion
Die Europäische Kommission hat gestern die geplante Übernahme des US-Game-Publishers durch den französischen Medien- und Mobilfunkkonzern genehmigt.
Gerücht: Nintendo arbeitet intensiv an der DS 2
Ein Nachfolgemodell für die erfolgreiche mobile Spielekonsole könnte schon auf der E3-Messe sein Debut erleben, behauptet Bloomberg Japan.
EU geht gegen laute MP3-Player vor
In der Europäischen Gemeinschaft dürfen in Zukunft Musicplayer nicht mehr lauter als 100 Dezibel dröhnen.
Electronic Arts mit Rückenwind
Zahlen und Aktienkurs des Videospiel-Marktführers zeigen deutlich nach oben.
Disney zurück in der Erfolgsspur
Der US-Medienkonzern konnte den Umsatz in allen Unternehmensfeldern steigern.
US-Filmautorenstreik fördert interaktives Entertainment
Der Streik der Film- und Fernsehautoren löste eine Abwanderung von der alten zur neuen Unterhaltungsindustrie aus.
CES 2008: Linksys mit neuen Streaming-Clients für Media Center PCs
Die neuen Media Center Extender beziehen Filme, Fotos und Musik drahtlos per 802.11n-Draft-WLAN. Eines der beiden Geräte hat sogar einen DVD-Player an Bord.
Flügellahm: “Bee Movie” zieht DreamWorks runter
Beim Publikum kann Komiker Jerry Seinfeld nur müde Schmunzler hervorrufen, während den Aktionären das Lachen ganz vergangen ist.
Microsoft: Musik statt Mobilfunk
Der Konzern habe angeblich seine Handy-Pläne beerdigt und konzentriere sich nun auf Push-Services und Musik.
Nintendo: Wir liefern die Wii 2008 nach
Mit einem Versprechen wollen die Japaner das Weihnachtsgeschäft retten: Alle Käufer, die vor leeren Regalen stehen, kriegen die Konsole im neuen Jahr nachgeliefert.