Die beiden US-Videospielentwickler Take-Two Interactive und THQ gelten als potentielle Übernahmeziele.
IT-News Entertainment
Warner Music: Gewinn stürzt total ab
Minus 58 Prozent Profit in nur einem Quartal - das ist die raue Wirklichkeit für den drittgrößten Musikkonzern der Welt.
Activision kann sich kräftig steigern
Mehr Umsatz und endlich wieder Gewinn, lautet die frohe Botschaft des zweitgrößten US-Games-Publisher. Zu verdanken ist die Kehrtwende den Blockbustern Transformers und Guitar Hero (Bild).
ProSieben setzt auf Computergames
RTL hatte es mit seinem Portal vorgemacht, nun strebt auch die deutsche Konkurrenz in den Spiele-Markt.
DreamWorks: Computeranimation brachte mehr Geld
Das bekannte US-Film- und Animationsstudio veröffentlichte gestern Abend nach Börsenschluss erfreulich gute Geschäftsergebnisse.
MySpace wird verspielt
Das Social-Network-Portal hat eine ganze Reihe Casual-Games für seine Mitglieder eingekauft.
Neue Masche: CD mit Vinyl
Da mancher Musiker heute mit Vinyl-LPs mehr Geld macht als mit digitalen Songs im Internet, sind Briten auf eine ungewöhnliche Produktidee gekommen.
Pro7 und Sat1: Angst vor Google
Der deutsche Medienkonzern sieht sein Geschäft durch Internetkonzerne bedroht.
Hauchzarter schwarzer Player ohne Mintfüllung
Mit einem nur 8 mm dünnen multimediafähigen MP3-Player will ein deutscher Hersteller in Berlin für Furore sorgen.
Verliert Leipzig die Games Convention?
Der Vertrag mit der Leipziger Messegesellschaft läuft 2008 aus. Wo die Spielemesse künftig stattfinden wird, ist ungewiss.
Deutschland: Nintendo Wii hängt Xbox 360 ab
Im Kampf um die Vorherrschaft auf dem Konsolenmarkt liegt Nintendo nun auch hierzulande vorne.
EA entdeckt den Mac als Spielemaschine
Noch diese Woche will der größte Spielepublisher ein paar Mac-OS-X-Titel in den Markt schieben.
Gratis-Musikdienst zum Jahreswechsel
Mit fast einem Jahr Verspätung soll der kostenfreie US-Download-Service noch 2007 live gehen. Die Plattform finanziere sich rein über Werbung.
Fernsehen zu dumm – Trend ins Digitale
Laut einer Umfrage sind 60 Prozent der Meinung, dass das Fernsehen "dümmer" geworden sei.
Studie: Kinder spielen und surfen am liebsten
Die 5,8 Millionen deutschen Kids haben fast 4 Milliarden Euro auf der hohen Kante und pro Jahr 2,5 Milliarden an "Einnahmen". Eine Studie fand heraus, wofür das Geld ausgegeben wird.
TakeTwo findet Weg zurück zu Sportspielerfolgen
Nach einem Exklusivvertrag der Konkurrenz mit der National Football League findet TakeTwo einen Ausweg.
Sony sucht online nach neuen Talenten
Die Japaner starten nach Vorbild der billigen TV-Shows eine Online-Plattform zur Talentsuche.
Electronic Arts: Website für Gelegenheitsspieler
Die weltgrößte Spielepublisher kündigt den Start von Pogo.com in Großbritannien und Deutschland an.
Electronic Arts ernennt neuen Chef
Der Videospielehersteller gab gestern noch eine wichtige personelle Veränderung bekannt.
Transport-Empfindliche Plasma-TVs
Fragile Ware: Plasmas unterwegs
Wer sich einen Plasmafernseher liefern lässt, sollte prüfen, ob das Gerät fachgerecht transportiert wurde. Unsachgemäße Behandlung nehmen die Plasmas sehr übel.
Disney schwimmt im Profit
Der berühmte US-Unterhaltungskonzern hat seine Gewinne mehr als verdoppeln können.
HD-DVDs in Tauschbörsen
Der Kopierschutz-Gau
Kurz nach dem die ersten HD-Filme erhältlich sind, weist der eingesetzte Kopierschutz Schwächen auf. Eine Blamage für die Filmindustrie.
Mobile Entertainment-Maschine
Unterwegs fernsehen, DVD-Videos genießen oder Musik hören - der mobile Yamada PTV-708X kostet weniger als 200 Euro.
Kostenlose Opera Extras online
Browser – Opera
Unter Opera Skins finden Sie zahllose Oberflächen-Designs, die Opera in Mac-OS-, Linux- oder eine individuelle Optik kleiden.
Komfortabel Lautstärke regeln
Wiedergabesteuerung
Wer aus verschiedenen Quellen Sound aufnimmt, ärgert sich über den umständlichen Zugriff auf die Lautstärkeregelung von Windows.
Audioformat-Wunder und Webradio
Software – Winamp 5.09 Standard
Der Player Winamp spielt fast jedes Audioformat ab.