IT-News Enterprise Computing

10-GBit-Switch mit Aufrüstungsmöglichkeit auf 40-GBit-Netze

Alcatel: Neuer 10-Gigabit-Switch

Mit dem OmniSwitch 6900 will Alcatel-Lucent Enterprise Rechenzentren mit 10-Gigabit-Ethernet-Netzwerke ausstatten. Weil er bald auch 40-GBit-Netze einbinden kann, sei die Nachfrage von großen Unternehmen und Datacenters gewaltig.

Transtec veröffentlicht Hochleistungs-Opteron-Server

Der Hersteller ist von den AMD-6200-Chips offenbar so begeistert, dass er seine neuen x86-Server gleich »Datacenter Server« nennt – gleichzeitig bringt der Spezialist für Rechenzentren  einen Application-Server, der ebenfalls auf den n ...

Datenanalysen in Echtzeit als SaaS-Lösung

Für schnelle Datenverarbeitung in leistungsfähige Server-Hardware zu investieren ist nicht mehr nötig: Mit dem Service EXACloud soll die Rechenarbeit in die Cloud wandern.

HP rüstet neue Server mit Opteron-6200-CPUs aus

Die neuen ProLiant-Server, die noch Ende November erhältlich sein sollen, sind mit AMDs Opteron der 6200er-Seie ausgestattet und richten sich vor allem an Anwender mit hohem Bedarf an Rechenkapazität.

IBM setzt auf effizientes Backup

Auf der Storage Networking World stellte IBM seine neuen Produkte vor. Vor allem die »Storwize V7000« trifft auf großes Interesse bei Kunden.

IT&Business

Stuttgarter Messeduo verfehlt anvisierte Besucherzahl

Zum dritten Mal fand die IT & Business und parallel die DMS Expo vom 20. bis 22. September mit rund 500 Ausstellern auf der Messe Stuttgart statt. Die Messeleitung hatte im Vorfeld rund 15.000 Besucher erwartet, gekommen sind aller ...

Huawei holt sich IBM-Marketingstrategen

Der chinesische Ausrüster von Telekommunikations-Unternehmen will sich breiter aufstellen. Für die Markenstrategie rund um geplante Tablets, Smartphones und Cloud-Computing-Offerten hat sich Huawei 25 Berater von »Big Blue« geholt.

Google

Google will Android in Geschäftsbetrieben unterbringen

Mit neuen Apps und Funktionen soll Android zeigen, dass es auch business-tauglich ist. Verschlüsselung, Diebstahlschutz, erleichtertes Kontaktmanagement und mehr Profi-Funktionen rücken in den Mittelpunkt der Google-Entwicklungen.