"Per Schnittstelle zur neuen Arbeitsstelle", bewirbt Haufe ein neues Feature seines Bewerber-Management–Produkts. Es übernimmt Profildaten aus Xing und LinkedIn weitestgehend automatisiert in seine Personal-Software.

"Per Schnittstelle zur neuen Arbeitsstelle", bewirbt Haufe ein neues Feature seines Bewerber-Management–Produkts. Es übernimmt Profildaten aus Xing und LinkedIn weitestgehend automatisiert in seine Personal-Software.
Der Hersteller verspricht einen globalen Bedrohungsschutz, universell durchsetzbare Sicherheitsrichtlinien und vereintes Reporting für das ganze Netz – egal, welche Geräte sich im Firmen-LAN- oder –WAN einloggen.
Eine Appliance für die Suche in Unternehmensdaten, eine Video-Anwendung sowie Apps für Augmented Reality zeigten auf einer Händlerkonferenz in Las Vegas, was Autonomy so alles kann.
Mit dem OmniSwitch 6900 will Alcatel-Lucent Enterprise Rechenzentren mit 10-Gigabit-Ethernet-Netzwerke ausstatten. Weil er bald auch 40-GBit-Netze einbinden kann, sei die Nachfrage von großen Unternehmen und Datacenters gewaltig.
Der Hersteller ist von den AMD-6200-Chips offenbar so begeistert, dass er seine neuen x86-Server gleich »Datacenter Server« nennt – gleichzeitig bringt der Spezialist für Rechenzentren einen Application-Server, der ebenfalls auf den n ...
Die oft totgesagten Großrechner erledigen ihren Dienst noch einwandfrei und oft unbemerkt in zahlreichen Unternehmen. Doch das nötige Know-how neigt sich langsam dem Ende zu, warnt eine Studie des Dienstleisters Compuware.
Der bereits weit verbreitete Exchange Mail Client Touchdown für Android wird nun Teil der Mobil-Management-Suite MobiDM.
Cloud Computing ist ein Gattungsbegriff für viele Dienstleistungen, die über Rechenzentren und Netzwerke ausgeliefert werden, doch häufig sehen die potentiellen Kunden den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wir befragten Frank Strecker, Di ...
Dells Umstieg vom reinen Computerhersteller zum Service-Unternehmen ist mehr als nur das Angebot an Hardwarelösungen und Beratung dazu: Mit Anwendungen wie der neuen App für Fertigungs-Unternehmen zeigt das texanische Unternehmen, dass ...
Für schnelle Datenverarbeitung in leistungsfähige Server-Hardware zu investieren ist nicht mehr nötig: Mit dem Service EXACloud soll die Rechenarbeit in die Cloud wandern.
Die neuen ProLiant-Server, die noch Ende November erhältlich sein sollen, sind mit AMDs Opteron der 6200er-Seie ausgestattet und richten sich vor allem an Anwender mit hohem Bedarf an Rechenkapazität.
Auf der Storage Networking World stellte IBM seine neuen Produkte vor. Vor allem die »Storwize V7000« trifft auf großes Interesse bei Kunden.
IBM Global Services startet seine eigenen Public Cloud Storage-Services – mit den Angeboten seines neuen OEM-Partners Nirvanix.
Mit dem WebOS-Touchpad fährt Hewlett-Packard massive Verluste ein, doch die Beliebtheit der Hardware wird nun umgemünzt für Windows-Tablets. Zunächst wird es geliefert mit Windows 7 Professional, von einer Windows-8-Version im kommende ...
Der Sicherheitsverband geht davon aus, das in vielen Internet-fähigen Geräten Gefahren schlummern, mit denen diese ferngesteuert und manipuliert werden können.
Zum dritten Mal fand die IT & Business und parallel die DMS Expo vom 20. bis 22. September mit rund 500 Ausstellern auf der Messe Stuttgart statt. Die Messeleitung hatte im Vorfeld rund 15.000 Besucher erwartet, gekommen sind aller ...
Die Cloud-E-Mail- und Collaboration-Dienste (CECS) großer Unternehmen sollen bis Ende 2014 den kritischen Punkt von 10 Prozent überwunden haben. Dann aber sei eine viel breitere Adoptionswelle in den Unternehmen auf dem Weg.
Der chinesische Ausrüster von Telekommunikations-Unternehmen will sich breiter aufstellen. Für die Markenstrategie rund um geplante Tablets, Smartphones und Cloud-Computing-Offerten hat sich Huawei 25 Berater von »Big Blue« geholt.
Dell hat den Netzwerkausrüster Force 10 gekauft – und ihn jetzt inzwischen in das eigene Geschäft integriert. Force 10 wird nun zu »Dell Force 10« und soll weiterhin Lösungen rund um Rechenzentren und Clouds anbieten.
Mit neuen Apps und Funktionen soll Android zeigen, dass es auch business-tauglich ist. Verschlüsselung, Diebstahlschutz, erleichtertes Kontaktmanagement und mehr Profi-Funktionen rücken in den Mittelpunkt der Google-Entwicklungen.
Die Tablets und Smartphones werden wichtige Arbeitsgeräte für das Unternehmen, stellt IBM gerade fest - und passt die eigene Strategie der veränderten IT-Landschaft an.
Die Firma Ebertlang verspricht »Server-Based-Computing für KMUs«: Die Software »XP Unlimited« mache jedes Windows-System zum Terminalserver und damit viel preiswerter.
Jonathan Schwartz, Boss des US-Technologie- und Server-Spezialisten, winkte nun auch ab.
Die Firmen tun gut daran, ihre Regelungen zu optimalen Vorgehensweisen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten, damit sie nicht unverhofft zum Hindernis werden. Ein Bericht über die Zusammenhänge von Woody-Allen-Weisheiten mit der IT-Branc ...
Windows Server 2008 erlaubt zahlreiche Dinge, mit denen der Administrator Netz und Workstations absichern kann. Ein erster Blick auf die Funktionen zeigt, was möglich ist, ob sich der Aufwand lohnt - und warum man sein Netz damit so ...
Neue Leasing-Services und bessere Kontrolle der Ausgabe könnten Unternehmen helfen, die Kosten für ihre Druckarbeiten zu reduzieren.
Seit einigen Monaten sind Intels Pläne für die Einführung einer hochparallelen, programmierbaren, mehrkernigen Prozessor-Architektur mit dem Codenamen "Larrabee" bekannt. Doch was bringt es Unternehnmen?
Der neueste Ratschlag der Analystenfirma für IT-Chefs, wie oft Systeme Upgrade-Zyklen unterliegen sollten, grenzt an Phantasterei.
Das schnelle Wachstum des Datenverkehrs vor allem durch die Web-2.0-Entwicklungen bedeutet, dass die Unternehmen nicht länger bei den DNS/DHCP-Kits ihrer IT knausern dürfen - diese vermeintlichen Selbstverständlichkeiten funktionier ...
Wie lange wird es noch dauern, bis der galoppierende Stromverbrauch der x86-Systeme die IT an ihre Grenzen zwingt?