Die Richtlinie zum Non-Financial Reporting sieht vor, dass Organisationen mit mehr als 500 Beschäftigten ab dem Geschäftsjahr 2017/18 darüber informieren, wie sie mit Themen wie Vielfalt, Menschenrechten, Korruptionsbek& ...

Die Richtlinie zum Non-Financial Reporting sieht vor, dass Organisationen mit mehr als 500 Beschäftigten ab dem Geschäftsjahr 2017/18 darüber informieren, wie sie mit Themen wie Vielfalt, Menschenrechten, Korruptionsbek& ...
Das Toolkit soll Entwicklern von On-Demand-Diensten ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem sie ortsbezogene Funktionalität in ihre Apps integrieren können.
Den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Bitkom zufolge nutzen Firmen in Deutschland die mit der Digitalisierung einhergehenden Möglichkeiten zu wenig. Der verband ruft daher auf, darüber nachzudenken, wie sich Produkte u ...
Das neue Amazon-Programm macht Entwicklung und Hosting von Alexa Skills über AWS für Developer praktisch kostenlos. Entwickler erhalten für einen veröffentlichten Skill 100 US-Dollar als AWS-Gutschrift, die sie wied ...
Eine Ende-zu-Ende-Testlösung und ein Process Discovery für automatisiertes SAP-Testing wollen IBM und der Automatisierungsexperte Worksoft gemeinsam anbieten.
Zu dem Ergebnis kommen Forscher der in Boston ansässigen Northeastern University nach der Untersuchung von 133.000 Websites. Demnach können die Fehler unter Umständen ausgenutzt werden, um über eine alte Cross-Site- ...
Unternehmen stoßen bei der digitalen Transformation auf eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Probleme. Der Branchenverband Bitkom leitet daraus gleich politische Forderungen ab.
IT-Abteilungen können immer weniger Zeit für die Entwicklung von digitalen Innovationen aufwenden und müssen sich aufgrund mangelnder Automation einem Großteil ihrer Zeit Routineaufgaben wie Service-Anfragen widmen.
Google tritt dem technischen Lenkungsausschuss der .NET Foundation bei. Die Google Cloud Platform (GCP) baut damit ihre Unterstützung für .NET aus. Samsung hat unterdessen die erste Vorschauversion von Visual Studio Tools für Tizen ver ...
Es handelt sich um einen fast fertigen Release Candidate. Er verbessert Werkzeuge wie Intellisense und das Code-Refactoring per Roslyn-Compiler. Neu ist auch ein modularer Installationsprozess. Die Final von Visual Studio 2017 soll Anf ...
Das Wachstum von SAP im Mittelstand bedeutet, dass das Unternehmen auch immer mehr Partner gewinnt. In den vergangenen Monaten sind rund 150 neue dazugekommen. Die betreuen vor allem die Themen Omnichannel Commerce und Cloud Computing.
Wesentliche Neuerungen sind die Mobile-to-Mobile-Fernsteuerung sowie Mobile-to-Mobile-Screensharing über Plattformgrenzen hinweg. Die Übertragung von Dateien erfolgt zudem bis zu 20 mal schneller als bei der Vorgängerversion. Insgesamt ...
Nach Ansicht der Förderbank KfW ist der deutsche Mittelstand in einer frühen Phase der Digitalisierung gefangen. Zwar haben 80 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen bereits Digitalisierungsprojekte umgesetzt, diese hatten aber ...
Die Software der Berliner Firma Cortado bietet neben Geräteverwaltung auch Funktionen für Mobile Application Management und sichere Dateifreigabe. Eine kostenlose Testversion von Cortado Corporate Server 8 steht jetzt zum Download bere ...
Der Förderschwerpunkt "Mittelstand-Digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) geht im Zuge der Internationalen Handwerksmesse (IHM) vom 24. Februar bis 1. März in München erstmals an die Öffentlichkeit. Das "Komp ...
Mit dem nun gestarteten Open-Source-Projekt TensorFlow Serving sollen Entwickler Machine-Learning-Modelle einfacher in ihre Vorhaben übernehmen können. Zwar ist das Angebot für Googles im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichtes Tens ...
ACP beteiligt sich mehrheitlich an der Janz IT Gruppe, zu der auch GODYO gehört. Die Systemhaus-Holding mit österreichischen Wurzeln baut dadurch ihre Präsenz in Nord- und Ostdeutschland aus. Die Janz IT Gruppe hat insgesamt rund 140 M ...
Aus einer von ManageEngine in Auftrag gegebenen Studie geht unter anderem hervor, dass fast jedes dritte IT-Team nicht durch sogenannte APM-Tools von Performance-Problemen in Unternehmensapplikationen erfährt, sondern durch deren Nutze ...
Er steht an Werktagen zwischen 7 und 22 Uhr zur Verfügung. Sie hilft Nutzern mit und ohne Telekom-Festnetzanschluss bei Problemen mit PC, Mac, Tablet und Smartphone per Fernwartung oder durch einen Techniker vor Ort. Computerhilfe Busi ...
Auf den Fall bei einem nicht namentlich genannten, deutschen Softwareunternehmen hat jetzt die Anbieterorganisation BSA hingewiesen. Ihr zufolge hatte der Administrator sein Unternehmen zuvor mehrfach auf die Problematik aufmerksam gem ...
Die französische Initiative bietet auf ihrer Webseite eine Übersicht über diverse Prämienprogramme von Dienste- und Softwareanbietern. In den USA gibt es mit BugCrowd und HackerOne bereits entsprechende Vorbilder. Wie sie soll auch Bou ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Programme "Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatungen", "Gründercoaching Deutschland", "Turn-Around-Beratung" und "Runder Tisch" in einer Fördermaß ...
Für das Forschungsprojekt "4.0-Ready" wollen Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und des International Performance Research Institute (IPRI) in Stuttgart KMU beim Einsatz interaktiver Assistenzsystem ...
Die Entscheidung des EuGH gegen das transatlantische Safe-Harbor-Abkommen ist aus Sicht der Verbraucher sicherlich ein Sieg des Datenschutzes. Für Firmen wirft es dagegen allerdings zahlreiche Fragen auf, wie sie sich künftig verhalten ...
Mit dem Bau wenige Kilometer nördlich von Helsinki wird im Frühjahr 2016 begonnen. Damit Hetzner Online seine Kunden in Deutschland auch von dort aus betreuen kann, hatte sich der Webhoster zuvor an der Verlegung eines Unterseekabels v ...
Der Crowdtesting-Anbieter hat es eigens für Spezialisten der Qualitätssicherung in der Softwareentwickelung konzipiert. Die Plattform soll Neulingen und erfahrenen Testern unter anderem die Möglichkeit bieten, kostenlose Weiterbildungs ...
Baramundi Management Suite liegt nun in Version 2015 R2 vor. Das Augsburger Softwarehaus hat unter anderem das Patch- und Schwachstellenmanagement verbessert und funktional erweitert. So werden für alle gefundenen Anfälligkeiten ab sof ...
Mit dem sogenannten E-Health-Gesetz soll das seit 15 Jahren laufende Projekt nun den entscheidenden Schub bekommen. So soll die elektronische Prüfung und Aktualisierung von Stammdaten der Versicherten binnen zwei Jahren flächendeckend ...
Bisher richtete sich das Angebot an Mittelständler und Industrieunternehmen. Nun soll das "Basis-Paket Cyber" auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen helfen, sich gegen Risiken der digitalen Welt abzusichern. Es kann in Verbindung mi ...
Der Freiburger Anbieter empfiehlt den des Polytouch 55 4K als Beratungs- und Infoterminal, zur Produktpräsentation, für interaktive Signage-Anwendungen sowie als Infotainment-Terminal. Der integrierte Panel PC ist mit einem Core-i7-670 ...