Filemaker hat seine Entwickler-Community neu organisiert

DeveloperIT-ProjekteSoftware
Filemaker Community (Bild: Filemaker)

Filemaker hat seine aufgefrischte und neu sortierte Filmeaker Community vorgestellt. Die kostenlose Gemeinschaft für die Entwicklung von Geschäftsanwendungen für iPad, iPhone, Windows, Mac und das Web war in der Vergangenheit als “Filemaker Technical Network” oder kurz “Technet” bekannt. Der Titel Technet bezeichnet jedoch auch eine weitaus bekanntere Plattform für Microsoft-Entwickler, und so bot sich für die gründliche Überarbeitung und Neuorganisierung gleich ein neuer Name an.

Filemaker Community (Bild: Filemaker)

Die Filemaker Community soll Informationen für Einsteiger und Experten bieten. Sie werden mit Suchfunktionen, Diskussionen und Interessensaustausch dangeleitet. Die bereits über 60.000 Mitglieder des Filemaker Technical Network erhalten automatisch Zugang zur Filemaker Community.

Die Informationsquellen stellt Filemaker auch ohne vorherige Registrierung bereit. Sie können also auch von Nichtmitgliedern durchsucht und heruntergeladen werden. Darunter finden sich Entwickler-Infos und Hintergrundartikel, Videos, Tech-Briefings, Web-Seminare, Beispiele, Tools, Produktdokumentationen und Diskussionsforen.

Im Forum sollen Entwickler Fachwissen oder sogar fertige Programmmodule austauschen. In einer eigenen Oberfläche stehen Suchfunktionen, die neuesten Beiträge sowie der eigene Zugang für zertifizierte Entwickler bereit, die noch tiefer in die Materie einsteigen wollen.

Pünktlich zum Start stellt Filemaker dort auch Videos zu Sessions von der Filemaker Developer Conference 2014 kostenlos zum Download bereit. Darunter finden sich Tipps zum schnelleren Entwickeln, Beispiele für gelungene Business-Anwendungen mit Filemaker Pro 13, Tipps zum modularen Design von Anwendungen und zum Ausführen von Scripts auf dem Server. Auch Ideen rund um das Strukturieren von Datenmodellen sprechen die Vortragenden in den Videos an. Der Software-Anbieter will künftig nicht nur selbst weitere Informationen beisteuern, sondern hofft auch auf viele neue Beiträge von Mitgliedern.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen