IT-News Mobile

android-n-split-windows (Bild: Google)

Google gibt erste Vorschau von Android N frei

Obwohl es sich dabei offiziell um eine Developer Preview handelt, ist sie dennoch für alle Nutzer verfügbar. Vorausgestezt wird aber ein Nexus 6P, 5X, 6, 9, ein Nexus Player oder das Pixel C. Das Android Beta Program liefert die Vorsch ...

Vodafone Störung (Grafik: ITespresso)

Großflächige Störung im Mobilfunknetz von Vodafone

Durch den Ausfall eines Einwahlservers können Mobilfunkkunden keine Netzverbindung herstellen. Der Provider arbeitet bereits daran, das Problem zu beheben. Bis die gefunden ist, hilft es möglicherweise, das Mobilgerät neu zu starten, d ...

Google erweitert mobile Suche um spezielle Reiseinformationen

"Reiseziele auf Google" fasst für die Urlaubsplanung relevante Informationen zusammen. Die Funktion kann auf Smartphones mit Android und iOS genutzt sowie mit der Google-Suche im mobilen Browser aufgerufen werden. Die jetzt zur Verfügu ...

WhatsApp (Grafik: WhatsApp)

WhatsApp erlaubt nun auch Dokumente als Anhang in Chats

Eine offizielle Ankündigung von WhatsApp gibt es dazu zwar noch nicht, US-Medien liegen aber Berichte von Anwendern vor, die die neue Funktion unter Android und iOS bereits nutzen können. Ob man selbst dazu gehört, erkennt man am Icon ...

galaxy-s7-edge (Bild: Samsung)

Samsung führt Smartphone-Leasing-Programm ein

Südkoreanische Kunden können wie beim iPhone-Upgrade-Programm gegen eine monatliche Gebühr das jeweils aktuellste Samsung-Smartphone für ein Jahr verwenden und im Anschluss zum Nachfolgemodell wechseln. Die übrigen Raten für den Zweija ...

Galaxy TabPro S (Bild: Samsung)

Samsung startet Verkauf des Galaxy TabPro S in Deutschland

Samsungs erstes Tablet im 12-Zoll-Format mit Windows 10 wird als Wi-Fi-Version mit Windows 10 Home zur UVP von 999 Euro angeboten und mit Windows 10 Pro für 1099 Euro. Die LTE-Variante des 2-in1-Tablets mit Windows 10 Pro kostet 1199 E ...

Kazuo Hirai (Bild: Sony)

Sony-Chef: Smartphone-Ära neigt sich dem Ende entgegen

Kazuo Hirai ist überzeugt, dass die Branche an einem ähnlichen Scheidepunkt steht wie vor zehn Jahren beim Übergang von "normalen Handys" zu Smartphones. Der Manager vermisst "wesentliche Innovationssprünge". Allerdings weiß er auch no ...

google-docs-symbol (Bild: )

Google erweitert Spracheingabeoptionen bei Google Docs

Nutzer sind mithilfe von Sprachbefehlen nicht nur in der Lage, Texte einzugeben, sondern diese auch zu editieren und zu formatieren. Bislang sind die Kommandos für Letzteres jedoch nur auf Englisch möglich. Die Spracheingabe selbst fun ...

Zeichnet sich durch eine 21-Megapixel und ein noch nicht näher erläutertes Cloud-Speicherkonzept aus: das Liquid Jade 2 (Bild: Acer).

Acer stellt Smartphones Liquid Jade 2 und Liquid Z630S vor

Beide sind mit 5,5 Zoll großen Displays ausgestattet. Beim Liquid Jade 2 löst das 1920 mal 1080 Bildpunkte auf. Außerdem sind 21-Megapixel-Kamera, die Sechskern-CPU Snapdragon 808 und 3 GByte RAM an Bord. Das Liquid Z630S zeigt 1280 ma ...

bq-aquaris-x5-plus (BIld: BQ)

BQ präsentiert Android-6.0-Smartphone Aquaris X5 Plus

Außer einem aktualisiertem Betriebssystem bringt der Nachfolger des Aquaris X5 auch mit höherwertige Hardware-Komponenten. Er integriert eine Snapdragon-652-CPU mit acht Kernen, einen 5-Zoll-Full-HD-Screen sowie als erstes BQ-Gerät übe ...

Motorola Lenovo (Bild: Motorola/Lenovo)

Lenovo legt Strategie im Mobilfunkbereich dar

Die war nach der Übernahme von Motorola Mobility im vergangenen Jahr bislang recht unklar. Zunächst wurde angenommen, Lenovo führe die gut eingeführte Marke fort, dann wurde berichtet, sie werde nahezu ganz aufgegeben. Jetzt hat das ch ...

Blade V7 (Bild: ZTE)

Blade V7: ZTE zeigt 5,2-Zoll-Smartphone mit Metallgehäuse

Es soll im Sommer mit Full-HD-Display, 1,3-GHz-Octa-Core-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte Speicher, LTE und 13-Megapixel-Kamera für rund 250 Euro in den Handel kommen. Im Frühjahr plant ZTE zudem eine Lite-Version des Blade V7 auf den Markt ...