Großflächige Störung im Mobilfunknetz von Vodafone

MobileMobilfunk
Vodafone Störung (Grafik: ITespresso)

Durch den Ausfall eines Einwahlservers können Mobilfunkkunden keine Netzverbindung herstellen. Der Provider arbeitet bereits daran, das Problem zu beheben. Bis die gefunden ist, hilft es möglicherweise, das Mobilgerät neu zu starten, damit es sich an einem anderen Server anmeldet.

Im Mopbilfunketz von Vodafone führt eine Störung derzeit überregional zu Problemen. Kunden können sich aufgrund der Störung nicht ins Mobilfunknetz einbuchen. Sie erhalten stattdessen beispielsweise Fehlermeldungen wie “Kein Netz” oder “Nicht im Netzwerk registriert”. Darauf hat der Provider in seinem Forum hingewiesen. Vodafone arbeitet derzeit daran, die Störung zu beheben.

Ab 11 Uhr heute Vormittag verzeichnete der Dienst allestörungen.de einen deutlichen Anstieg der Störungsmeldungen von Vodafone-Kunden. Zwei Studnen später lagen ihm schon mehr als 15.000 Berichte vor. Demnach waren offenbar vor allem Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt am Main, Hannover, Dresden, Essen, Dortmund und Leipzig betroffen – oder die Einwohner dort bei Melden am fleißigsten.

Kurz vor 13 Uhr hatte Vodafone bei Facebook mitgeteilt: “Leider gibt es aktuell eine bundesweite Einschränkung im Mobilnetz. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung.” Einen Grund nannte ein Sprecher dann gegenüber der Bild-Zeitung. Dmnach ist eine Datenbankstörung der Grund für die Probleme. Dem Firmensprecher zufolge können in Deutschland aufgrund der Störung aktuell circa fünf Prozent der Vodafone-Kunden zeitweise nicht telefonieren. Die Internetnutzung sei dagegen nicht davon betroffen betroffen.

Vodafone Störung (Grafik: ITespresso/Vodafone)
Etwa fünf Prozent der Mobilfunknutzer von Vodafone kämpften heute mit einer Störung im Netz des Betreibers (Grafik: ITespresso/Vodafone).

Die Berliner Morgenpost berichtet ebenfalls unter Berufung auf den Vodafone-Sprecher, dass einer von insgesamt 20 Einwahlservern ausgefallen sei: “Jeder 20. Einbuchversuch funktioniert also nicht”, zitiert das Blatt. Techniker des Unternehmens seien dabei, den im Ruhrgebiet stehenden fehlerhaften Server abzuschalten und neu hochzufahren. Mobilfunkkunden von Vodafone ohne Netzempfang, sollen ihr Gerät neu starten. Dieses versucht dann, sich über einen anderen Server erneut im Vodafone-Netz anzumelden.

Einen ähnlichen Ausfällen erlebten Anfang Dezember aKunden der Deutschen Telekom. Sie beinträchtgte Festnetztelefonie, Internet und TV-Angebote. Als Grund gab der Bonner Konzern den Ausfall eines für die Authentifizierung beim Zugang zum Internet erforderlichen RADIUS-Servers an. Auch beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia kam es im August vergangenn Jahres aufgrund eines “internen Systemfehlers” zu einem längeren Ausfall aller internetbasierten Dienste.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen