Die Welt des E-Commerce ist ständig in Bewegung. Mit der rasanten Entwicklung der Technologie entstehen ständig neue Trends, die die Art und Weise, wie wir online einkaufen, verändern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die w ...

Die Welt des E-Commerce ist ständig in Bewegung. Mit der rasanten Entwicklung der Technologie entstehen ständig neue Trends, die die Art und Weise, wie wir online einkaufen, verändern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die w ...
Das Leben eines Technik-Fans ist von einem quälenden Gefühl der Freude erfüllt: Die neuesten Gadgets kommen unter großem Trubel auf den Markt, und für kurze Zeit verkörpern sie den Technikhöhepunkt.
E-Commerce ist für viele Unternehmer aus Deutschland heutzutage nicht mehr aus ihrem Geschäftsleben wegzudenken. Der Online-Handel ist zu einer fixen Umsatzgröße geworden. Damit das so bleibt, ist es allerdings auch wichtig, die aktuel ...
Ein eigener Onlineshop ist der Traum vieler Gründer. Damit das Vorhaben gelingt, ist neben dem nötigen Know-how rund um das Thema E-Commerce auch eine starke Markenbildung wichtig. Denn nur eine Marke, die langfristig im Bewusstsein de ...
Gerade wenn ein Onlineshop noch nicht so lange besteht, aber die ersten Monate nach Launch ins Land gegangen sind, ist es wichtig, sich bestimmte Kennzahlen und Indikatoren anzuschauen.
Als Partner fungieren die Commerzbank sowie dessen Tochter Comdirect. Mit deren Visa-Karten kann man ab sofort bei Aldi Süd, Saturn, Mediamarkt und weiteren Geschäften kontaktlos bezahlen.
Derzeit steht AdblockPlus allerdings nur in der Beta-Version des Microsoft-Browsers als Werbeblocker zur Verfügung. Standardmäßig ist die Erweiterung ausgeschaltet.
Google Pay startet angeblich Ende Juni in Deutschland. Als Partner fungieren die Commerzbank sowie dessen Tochter Comdirect. Letztere hatte im Mai versehentlich Info-Seiten zu Google Pay veröffentlicht.
Es soll seine marktbeherrschende Stellung zum Nachteil seiner Lieferanten einsetzen. Die französische Regierung fordert eine Geldstrafe von 10 Millionen Euro. Ähnliche Vorwürfe erheben auch Großhändler in Deut ...
Über den chinesischen Messenger-Dienst WeChat, der über 800 Millionen aktive Nutzer zählt, lassen sich seit März 2014 nicht nur Einkäufe und Buchungen tätigen, sondern auch Geldbeträge versenden und R ...
Eine Steuer auf Lizenzgebühren für geistiges Eigentum soll die Übertragung von Gewinnen auf ausländische Töchter unattraktiv machen. Großbritannien schätzt die zusätzlichen Steuereinnahmen auf 2 ...
Immer mehr Unternehmen entwickeln digitale Commerce-Plattformen. Dabei geht es längst nicht mehr um den Vertriebsweg “Internet”, vielmehr ist es eine Erweiterung des E-Commerce-Gedankens hin zu einem Service-fokussiert ...
Ohne viel Aufsehen wurden in Einzelfällen Preise von Angeboten im Amazon Marketplace in den USA um bis zu 9 Prozent reduziert. Den Fehlbetrag zahlt Amazon aus eigener Tasche an die Händler. Dem Konzern geht es offenbar darum, ...
Klägerin ist die Super Union Holdings Ltd. Sie hatte sich die Wortmarke bereits 2013 eintragen lassen und vergibt Lizenzen dafür. Wer keine ersteht und den Begriff dennoch verwendet, muss mit einer Abmahnung rechnen.
Die Kritik basiert auf der Auswertung mehrerer Hundert Beschwerden über Online-Dating-Plattformen. Neben dem lockeren Umgang mit dem Datenschutz liegen vor allem Beschwerden über Fake-Profile mit frei erfundenen Daten sowie u ...
Sonar steht unter Open-Source-Lizenz. Es liegt als Kommandozeilen-Tool und als Browser-Version vor. Neben Informationen zu Performance und Sicherheit gibt es auch Auskunft zu Bereichen wie Zugänglichkeit und Interoperabilität ...
Diese von Alexander Steireif, Consultant beim Magento Enterprise Solution Partner netz98 zusammengestellte Checkliste soll die Qualitätssicherung vor dem Go-live eins E-Commerce-Projekts unterstützen. Sie stellt dazu die unve ...
B2B-Unternehmen können in Bezug auf E-Commerce viel aus dem Business-to-Consumer-Umfeld lernen. Dennoch gilt es, im B2B-Commerce-Markt einige Besonderheiten zu beachten. Die sieben wichtigsten nennt Tobias Giese, Vice President Di ...
Neben den Dash Buttons, die seit Sommer 2016 in Deutschland angeboten werden, will Amazon mit dem Dash Replenishment Service unter anderem auch Verbrauchsmaterialien für Drucker liefern. Doch das funktioniert nicht wie geplant. si ...
Die Kommission hat festgestellt, dass Luxemburg dem US-Unternehmen unzulässige Steuervergünstigungen in dieser Höhe gewährt hat. Dadurch zahlte Amazon nur ein Viertel der Steuern wie vergleichbare lokale Unternehmen ...
Ihm wird vorgeworfen, sowohl über die Auktionsplattform als auch einen eigenen Online-Shop Grafikkarten angeboten zu haben, über die er überhaupt nicht verfügte. Dazu soll er mit einem gefälschten Personalauswe ...
Beim Kauf einer der erforderlichen Komponenten für eine Bombe, wie sie bei den jüngsten Anschlägen in der Londoner U-Bahn verwendet wurde, hat Amazon weiteren Bedarf für Bombenbauer empfohlen. Das ist dem britischen ...
Die bei der Polizeiinspektion Göttingen angesiedelte "Task-Force Cybercrime/Digitale Spuren (TF CC/DS)" wurde vor knapp einem Jahr eingerichtet. Jetzt zog sie angesichts des Besuchs des Niedersächsischen Innenministers Boris ...
Das US-Patent sorgte für zahlreiche juristische Auseinandersetzungen. Es läuft jetzt nach 20 Jahren aus. Mit ihm wird ein Vorgang beschrieben, bei dem der Onlinekauf mit einem einzigen Klick möglich ist. In Europa wurde ...
Er wird in Reykjavík vom isländischen Lieferdienst AHA zusammen mit dem Drohnenhersteller Flytrex betrieben. Zu Beginn steuern die Drohnen allerdings noch nicht die Haustür der Besteller an, sondern liefern Pakete ledi ...
Hintergrund ist, dass die Paketdienste ihren AGB entsprechend anfallende Zollgebühren an der Grenze oft auslegen. Die Empfänger der Pakete erhalten dann erst oft mehrere Wochen nach der Zustellung eine Rechnung. Die umfasst d ...
Dagegen geklagt hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband. Die beklagten Online-Apotheken hatte die Einschränkung unter anderem mit der Verderblichkeit von Medikamenten begründet. Dieses Argument haben das Oberlandesgericht ...
Ebay verspricht die Tiefpreisgarantie für die sogenannten "WOW-Angebote". Dazu sollen "zu jedem Zeitpunkt" mindestens 15.000 Artikel zählen. Unterbieten will es ausdrücklich Amazon, Douglas, Notebooksbilliger.de, Obi, Ot ...
Über ein SQL Injection-Leck in WP Statistics lassen sich ohne große Kenntnisse Hundertausende Webseiten angreifen. Ein Update steht bereit und sollte umgehend eingespielt werden.
Auf www.LuL.to wurden mit dem Anspruch "Lesen und Lauschen" E-Books, Hörbücher und E-Paper für geringe Cent-Beträge zum Download angeboten. Den Betreibern wird jedoch vorgeworfen, das ohne Zustimmung der Rechteinhab ...