Das finnische Unternehmen möchte zukünftige Geräte aber nicht selbst herstellen, sondern sie nur entwickeln und seine Marke an andere Anbieter lizenzieren. Außerdem erlaubt der mit Microsoft geschlossene Vertrag Nokia Smartphone-Aktivi ...

Das finnische Unternehmen möchte zukünftige Geräte aber nicht selbst herstellen, sondern sie nur entwickeln und seine Marke an andere Anbieter lizenzieren. Außerdem erlaubt der mit Microsoft geschlossene Vertrag Nokia Smartphone-Aktivi ...
Das neueste AC2350-Modell des Herstellers erreicht eine Brutto-Durchsatzrate von insgesamt rund 2,3 GBit/s. Der Armor Z1 ist in der Lage, die etwa für bandbreitenintensive Anwendungen erforderliche Geschwindigkeit mithilfe der Streambo ...
Dazu integriert der Arduino-kompatible Einplatinencomputer ein WiFi-Modul, dass sich via TCP/IP an das Internet anbinden lässt. Die Entwickler sammeln im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne derzeit Geld für die Plattform, die zum angepei ...
Bei Sprach- und Videoanrufen ist die Vorschauversion des Echtzeit-Übersetzungsdienstes jetzt in der Lage, zwischen sechs verschiedenen Sprachen - inklusive Deutsch und Französisch - zu übersetzen. Mittels maschinellem Lernen soll sich ...
Die ab Oktober verfügbare Erweiterung ist vollständig in die Benutzeroberfläche des Mail-Clients integriert. Ein Vorteil des Add-ins ist unter anderem, dass Mitarbeiter für den Versand großer Datenmengen nicht mehr auf Filesharing-Dien ...
Das Update soll in den kommenden Tagen für die Smartphone-Modelle Galaxy S4 bis S6 bereitgestellt werden. In den nächsten Tagen will es Besitzern eines betroffenen Galaxy-Smartphones einen Patch über seine Sicherheitsoftware Knox zur V ...
Microsoft wollte die Companion-App für seinen digitalen Assistenten eigentlich schon im Juni bereitstellen. Überdies hat der Konzern angekündigt, Cortana ab Herbst auch für die Xbox One auszuliefern. Auf der Spielekonsole soll Cortana ...
Der Dienst AudioBooks ist für Neu- und Bestandskunden - auch ohne laufenden Mobilfunkvertrag - nutzbar. Er lässt sich monatlich künden. Nutzer können aus 10.000 deutschsprachigen Audiobüchern einen Titel wie Ken Folletts "Kinder der Fr ...
Kritisiert werden die sogenannten gefahrgeneigten Dienste. Die IT-Verbände BITMi und Eco sehen "keine wirkliche Verbesserung der Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber". Anlass zur Kritik bietet auch die Abschaffung der Trennung zwischen ...
Der Abstand zwischen den beiden Mobilbetriebssystemen ist im ersten Quartal deutlich gesunken. Auch die klaffende Lücke beim Umsatz pro Einkauf beträgt lediglich noch 9 Prozent. Im ersten Quartal 2014 waren es dagegen noch 15 Prozent.