Mit dem sogenannten E-Health-Gesetz soll das seit 15 Jahren laufende Projekt nun den entscheidenden Schub bekommen. So soll die elektronische Prüfung und Aktualisierung von Stammdaten der Versicherten binnen zwei Jahren flächendeckend ...

Mit dem sogenannten E-Health-Gesetz soll das seit 15 Jahren laufende Projekt nun den entscheidenden Schub bekommen. So soll die elektronische Prüfung und Aktualisierung von Stammdaten der Versicherten binnen zwei Jahren flächendeckend ...
Die seit Anfang November umgesetzten Maßnahmen waren erst diese Woche einem größeren Publikum bekannt geworden. Nachdem ein Sprecher sie Medien gegenüber zunächst bestätigt hatte, redet sich der Konzern jetzt damit heraus, dass es sich ...
Der Powerline-Adapter mit WLAN-Funktion wird einzeln für 79 Euro und im Zweiter-Set für 149 Euro angeboten. Über das Stromnetz überträgt er bis zu 1200 MBit/s, der integrierte WLAN Access Point funkt mit maximal 300 MBit/s im Frequenzb ...
Davon geht Trend Micro in seinen Prognosen für das kommende Jahr aus. Grund sei zum Einen die schnelle Durchdringung vieler Bereiche im Consumer-Markt mit Geräten, die dem Internet der Dinge zuzurechnen sind, andererseits die mangelhaf ...
Die Drosselung betrifft den AGB zufolge ausschließlich File-Sharing-Anwendungen. Surfen, E-Mails, Video-Streaming, Video-on-Demand und Chats sollen davon nicht betroffen sein. Die Obergrenze von 10 GByte gilt schon länger, Kabel Deutsc ...
Bisher gab es die Anwendung für sicheres Messaging nur für iOS und Android. Auf dem Desktop lässt sie sich als Chrome App nutzen. Konversationen werden übergreifend auf allen Geräten angezeigt.
Sie sollen im Januar 2016 für 429 respektive 329 Euro in den Handel kommen. Beide verfügen über einen Aluminiumrahmen und eine Rückseite aus Gorilla Glass. Die Displaydiagonale beträgt 5,2 beziehungsweise 4,7-Zoll. Außerdem ist jeweils ...
Darauf haben sich die Verwertungsgesellschaften und der Bitkom jetzt geeinigt. Die Einigung umfasst ab 2008 auf den Markt gekommene Mobiltelefone respektive ab 2012 verkaufte Tablets. Die Urheberabgabe für Smartphones und Tablets müsse ...
Die Technologie, das zugehörige geistige Eigentum und die in dem Bereich beschäftigten rund 500 Mitarbeiter werden vom IT-Großhändler Ingram Micro übernommen. Der stärkt damit seine Cloud-Business Unit. Über den Kaufpreis haben die Bet ...
Das hat Mitchell Baker jetzt erklärt. Für Nutzer soll sich dadurch zunächst nichts ändern. Man suche derzeit noch nach einem angemessenen, neuehn "Zuhause" für den E-Mail-Client. Einzeln kann nach ansicht von Baker jedes Entwicklerteam ...