Samsung Galaxy Xcover 3 ab sofort für 219 Euro im Handel

Samsung hat in Deutschland mit dem Verkauf des Outdoor-Smartphones Galaxy Xcover 3 begonnen. Es war Mitte März auf der CeBIT in Hannover vorgestellt worden und ist jetzt für die unverbindliche Preisempfehlung von 219 Euro im Handel.
Bei dem Neuzugang im Smausng-Angebot handelt es sich bereits um die dritte Generation des robusten Smartphones der Koreaner. Sie unterscheidet sich durch ein größeres Display, einen leistungsfähigeren Prozessor sowie mehr internen Speicher vom Vorgänger. Außerdem funkt sie nun auch mit LTE und nutzt mit Android 4.4 auch eine aktuellere Version des Betriebssystems.
Das 4,5-Zoll große WVGA-PLS-TFT-Display des Samsung Galaxy Xcover 3 löst 800 mal 480 Bildpunkte auf. Das Smartphone wird von einer Quad-Core angetrieben, die mit 1,2 GHz arbeitet und auf 1,5 GByte Arbeitsspeicher zugreifen kann. Der interne Speicher fällt mit 8 GByte zwar überschaubar aus, ist aber dennoch doppelt so groß wie beim Vorgänger Xcover 2. Er kann zudem per Speicherkarte um bis zu 64 GByte erweitert werden.
Das Xcover 3 funkt nun auch via LTE (Kategorie 4) mit Downloadraten von bis zu 150 MBit/s. UMTS ist ebenfalls wieder an Bord. Auch hier übertrifft das aktuelle Modell mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 21 MBit/s den Vorgänger. Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC, GPS, Glonass und USB 2.0. Außerdem sind Beschleunigungssensor, Näherungssensor sowie ein Kompass und ein Höhenmesser verbaut. Zur Laufzeit des Akkus mit einer Kapazität von 2200 mAh hat Samsung noch keine Angaben gemacht.
Die Kamera in der Rückseite des Galaxy Xcover 3 löst mit 5 Megapixeln auf, zeichnet anders als beim Vorgänger aber nun Videos in Full-HD auf. Sie wird von LED-Blitz und Autofokus unterstützt. Die Auflösung der Kamera in der Vorderseite gibt Samsung mit 2 Megapixel an.
Das Outdoor-Smartphones misst 13,3 mal 7 Zentimeter und ist 9,95 Millimeter dick. Es wiegt 154 Gramm. Als Betriebssystem ist bei der Auslieferung Android 4.4 installiert, ein Update auf Android 5.0 ist allerdings bereits in Aussicht gestellt. Außerdem ist Samsungs-Sicherheitslösung Knox 2.2 vorinstalliert.