Acer stellt 32 Zoll großes IPS-Display mit 4K2K-Auflösung vor

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspaceZubehör
Acer B326H

Acer bringt das Business-Display B326HK auf den deutschen Markt. Mit 81,3 Zentimeter Bildschirmdiagonale soll es bei einer Auflösung von 3840 mal 2160 Pixel genug Platz bieten, um viele Anwendungen gleichzeitig darstellen zu können. Bei einem Pixelabstand von 0,184 Millimeter (183 ppi) sollen die Inhalte auch kleiner Fenster klar angezeigt werden. Das IPS-Panel bringt die 1,07 Millionen erreichbaren Farben auch bei Einblickwinkeln von 178 Grad vertikal wie horizontal farbtreu zur Geltung.

Acer B326H

Die unterstützte Funktion Wide Color Gamut kann das volle Adobe-RGB-Spektrum abdecken. Acer kombiniert den vom Software-Hersteller definierten Farbraum mit einer “6-Achsen-Farbkontrolle”, um das Display für Anwendungszwecke wie Bildbearbeitung, CAD oder den Einsatz in Druckereien abzustimmen. Ein eigenes Farbmanagement (“eColor”) erlaubt es zudem, die Darstellung an unterschiedliche Umgebungen, Beleuchtungsverhältnisse und persönliche Vorlieben anzupassen. Für die Helligkeit sorgt eine LED-Hintergrundbeleuchtung.

Die Höhe lässt sich beim B326HK um 15 Zentimeter verstellen, der Bildschirm von minus 5 bis plus 25 Grad neigen und um 60 Grad nach rechts oder links schwenken. Alternativ lässt sich der Monitor über eine integrierte VESA-Halterung an der Wand montieren.

Der Monitor ist entspiegelt. Ist das Umgebungslicht zu dunkel für den mit 350 Calenda strahlenden Schirm, regelt eine Low-Dimming-Technologie die Helligkeit stromverbrauchs- und augenschonend herunter.

Das Display kann Bildsignale per HDMI (mit MHL), über DVI Dual-Link, DisplayPort oder Mini-DisplayPort entgegennehmen. Die gleichzeitige Darstellung von Inhalten aus zwei Quellen mit der Picture-in-Picture-Funktion (PIP) wird vom Monitor unterstützt. Ein Hub mit vier USB-3.0-Ports rundet die Schnittstellenauswahl ab.

Acer bietet zum 32-Zöller zwei kleinere Alternativen mit derselben Auflösung an, und zwar das 27-Zoll B276HK und das 28-Zoll-Modell B286HK. Sie packen nur die Bildpunkte etwas dichter aneinander: 163 ppi beim 27-Zöller, 157 ppi beim 28-Zoll-Bildschirm. Das 28-Zoll-Gerät arbeitet zudem mit einem TN-Panel und bietet daher weniger hohe Einblickwinkel. Dafür liegt aber die Reaktionszeit bei nur einer Millisekunde, die beiden anderen Modelle mit IPS kommen auf jeweils 6 Millisekunden.

Alle drei Modelle sind mit den Siegeln Energy Star und TCO ausgezeichnet. Der 27-Zöller B276HK verbraucht laut Acer eingeschaltet 44,3 Watt, im Standby-Modus 0,35 Watt. Beim 28-Zöller B286HK gibt Acer die Leistungsaufnahme im Betrieb mit 38 Watt und im Standby mit 0,4 Watt an. Der größte der drei Monitore, der B326HK mit 32 Zoll, benötigt angeschaltet 44 Watt, im Standby-Modus 0,32 Watt.

Der empfohlene Verkaufspreis des 32-Zoll-Screens liegt bei 1199,90 Euro, im Onlinehandel ist der Bildschirm aber schon für 1049 Euro (zuzüglich Versand) gelistet. Die 28-Zoll-Ausgabe ist schon für 474,90 Euro aufgetaucht, die 27-Zoll-Edition gibt es ab 622 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen