Chromebox CXI: Acer stellt kompakten PC mit Chrome OS vor
Acer erweitert mit der Chromebox CXI sein Angebot an Geräten mit Chrome OS um einen Mini-PC. Das bestand bislang aus mehreren sogenannten Chromebooks – also günstigen Notebooks mit sparsamer Hardwareausstattung und Chome OS als Betriebssystem. Der ist laut Hersteller vor allem für den Einsatz in Bildungseinrichtungen und als Thin Client in Unternehmen, kann aber auch als günstiger Rechner zuhause fungieren. Laut Acer kommt die 16,5 mal 13,0 mal 3,3 Zentimeter große Chromebox CXI Ende Oktober zu einer UVP von 249 Euro in Deutschland in den Handel.
Die Acer Chromebox CXI wird von einem Intel Celeron 2957U-Prozessor angetrieben, dem bis zu vier GByte Arbeitsspeicher und Intels HD-Grafik zur Seite stehen. Für das Betriebssystem und die Ablage von Daten steht eine 16 GByte große SSD zur Verfügung.
Außerdem ist – für den Einsatz in Firmen – ein TPM-Chip (Trusted Platform Module) verbaut. Aufgrund der Citrix-Zertifizierung für die Nutzung mit Remote Desktop Virtualisierung kann der Rechner auch als Thin Client in Betracht gezogen werden. Hilfreich ist da – zum Beispiel in Umgebungen mit vielen, wechselnden Nutzern -, dass der Startvorgang lediglich acht Sekunden dauert und die Chromebox CXI aus dem Sleep-Modus nahezu sofort einsatzbereit ist.
Zur Ausstattung der Chromebox CXI gehören zudem WLAN (802.11a/b/g/n) und vier USB-3.0-Ports, von denen zwei auch in ausgeschaltetem Zustand das Lalden angeschlossener Geräte erlauben. Ein SD-Kartenleser für Speicherkarten mit bis zu 32 GByte sowie ein HDMI-Anschluss und ein DisplayPort stehen ebenfalls zur Verfügung. Anschlüsse für Kopfhörer, Mikrofon und ein Ethernet-Port runden das Schnittstellenangebot ab.
Eine VESA Halterung erlaubt es, die Chromebox CXI an der Rückseite eines Monitors zu fixieren. Die vorhandene Buchse für ein Kensington Lock soll in dem Fall ebenso wie bei der Aufstellung mit dem im Lieferumfang enthaltenen Standfuß auf dem Schreibtisch vor Diebstahl des Rechners schützen.