Microsoft Surface Pro 3 startet am 28. August in Deutschland

BetriebssystemMobileTabletWorkspace
surface-pro-3-docked

Das Microsoft Surface Pro 3 wird Ende des Monats in 25 europäischen und asiatischen Ländern zur Verfügung stehen – einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Auslieferung beginnt am 28. August. Vorbestellungen sind bereits seit längerem möglich.

surface-pro-3-docked

Die weiteren Länder, in denen das Surface am 28. August eingeführt wird, sind Australien, Belgien, China, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Irland, Italien, Luxemburg, Malaysia, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Singapur, Spanien, Südkorea, Taiwan und Thailand.

Auf die zugehörige Dockingstation, die 199 Euro kosten soll, werden die Bewohner dieser Länder jedoch noch bis Ende September warten müssen.

In Japan, Kanada und den USA ist das Windows-Tablet bereits seit Juni erhältlich. Es wird in drei Varianten offeriert, die sich anhand der Intel-Prozessortypen Core i3, i5 und i7 unterscheiden lassen.

Der Vertrieb erfolgt über Microsoftstore.com, aber auch über Handelspartner und autorisierte Reseller. Eine Werbeaktion wie in den USA hat Microsoft jedoch noch nicht angekündigt: Dort erhielten Surface-Pro-3-Käufer anfangs bis zu 650 Dollar für ein MacBook Air, das sie dafür in Zahlung geben konnten.

Anlässlich der Veröffentlichung der letzten Quartalsergebnisse hatte Microsofts Chief Financial Officer Amy Hood erklärt: “Wenn es auch noch früh für eine solche Aussage ist, übertrifft der Absatz doch den früherer Surface-Pro-Modelle.” Zahlen nannte sie allerdings nicht. Der Umsatz mit Surface-Tablets betrug über den gesamten Dreimonatsabschnitt hinweg 409 Millionen Dollar. Er wurde laut Microsoft “angetrieben von den Geräten der zweiten Generation, Surface 2 und Surface Pro 2, sowie dem kürzlich gestarteten Surface Pro 3.” Im vorangegangenen Quartal hatte Microsoft 500 Millionen Dollar Umsatz mit Tablets erzielt.

Dieser Angabe ließ in der laufenden Woche Computerworld eine Berechnung folgen, der zufolge sich Microsoft mit seinen Surface-Tablets bislang einen operativen Verlust von insgesamt 1,7 Milliarden Dollar erwirtschaftet hat. Der Betrag bezieht sich dabei auf die Zeitspanne seit dem Marktstart der Windows-Tablets im Jahr 2012. Allein im jüngst geendeten Geschäftsjahr 2014 seien mehrere Hundert Millionen Dollar hinzugekommen.

Das Surface Pro 3 kostet ausstattungsabhängig zwischen 799 und 1949 Euro. An Bord sind Intels aktuelle Haswell-CPUs, 4 oder 8 GByte RAM, 64 bis 512 GByte SSD-Speicher sowie Windows 8.1 Pro. Das Vorgänger-Modell Surface Pro 2 ist seit der Ankündigung des Nachfolgers zum reduzierten Preis ab 779 Euro erhältlich.

Surface Pro 3: Varianten mit Euro-Preisen

Prozessor RAM Storage Preis
Core i3 4 GByte 64 GByte 799 Euro
Core i5 4 GByte 128 GByte 999 Euro
Core i5 8 GByte 256 Gbyte 1299 Euro
Core i7 8 GByte 256 GByte 1549 Euro
Core i7 8 GByte 512 GByte 1949 Euro

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen