Brasilianische Aktivisten zwingen Websites zur Fußball-WM in die Knie

Politik
DDos-Attacke (Bild: Shutterstock / Evlakhov Valeriy)

Mittels DDoS-Angriffen wurden im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien heute zahlreiche Websites lahmgelegt, die im Zusammenhang mit dem Turnier stehen. Dazu zählt auch die offizielle Website der brasilianischen Regierung unter worldcup2014.gov.br. Insgesamt sind rund 60 Websites betroffen. Zu der Aktion hat sich Anonymous Brasilien bekannt.

Anonymous Brasilien hat Websites zur Fußball-WM lahmgelegt (Bild: Shutterstock / Evlakhov Valeriy)

Neben eindeutig dem Fußball-Großereignis zuzuordnenden Sites zählen auch solche zu den Angriffszielen, deren Inhaber als Unterstützer des Turniers auftreten oder gesehen werden. Manche Sites von Unterstützern wurden allerdings nicht unerreichbar gemacht, sondern offenbar auch gehackt, da sich dort nun FIFA-kritische Anonymous-Botschaften finden.

Bereits im Mai war das interne Kommunikationssystem des brasilianischen Außenministeriums gehackt worden, wobei vertrauliche Informationen in die Hände der Angreifer gefallen sein könnten. In diesem Fall hat Anonymous zwar nicht direkt die Verantwortung übergenommen, aber doch ein Video auf Youtube veröffentlicht, mit dem die Attacke begrüßt und die Weltmeisterschaft kritisiert wurde.

Außerdem hatte Anonymous bereits im Februar mit Angriffen auf Angebote der FIFA und von Sponsoren der WM gedroht. Weitere Aktionen sollen auf Twitter unter den Hashtags #OpHackingCup und #OpWorldCup angekündigt werden.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen